Sparsamster Motor

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich beabsichtige mir einen Golf IV Bj. 2002 zuzulegen.
Ich fahre jeden tag 80 km Landtraße und benötige dementsprechend kein sonderlich schnelles Auto.
Welcher Diesel-Motor ist der sparsmste?
Gibt es einen SDI-Motor mit 67 PS?

Gruß

skegjay

48 Antworten

Seh ich auch so, das wären ja bei 1000km mit 55 Litern ein Verbrauch von 5,5l. Bei 160km/h funktioniert das definitiv nicht.

Ich fahre 90% Autobahn bei 130km/h im Mittel, ich hab bis jetzt jedesmal einen Verbrauch von 5,6l gehabt. Das letzte Mal waren 150km Landstraße dabei, da warens auf die Tankfüllung 5,4l/100km.
So siehts aus.

ja fahre auch den 90ps, bei 160 haste keine chance auf 5L. Bei 120kmh auf längerer Strecke kannst du schon so auf 5L kommen.
Aber Landstraße kommste locker auch unter 5L.

Ich komme so gut wie nie auf 7L, da muss man ihn schon die ganze Zeit treten.

Mein momentaner Durchschnittsverbrauch über 1000km liegt bei 5,6 L.
Man kann bei sparsamer Fahrweise 1000km schaffen. Aber normal so 850-900km.

Ist aufjedenfall ein guter Motor und ich glaube nicht das es große Unterschiede zur 100ps Version gibt

Im Verbrauch nicht, im Anzug etwas, schon merklich spürbar aber nicht weltbewegend, so als wenn man jetzt z.B. vom 100 PS TDi in den 150er steigen würde.

Ich hab nen SDI
und saufen tut der nicht, hab ihn bis jetzt nur einmal auf 5,8 Liter bekommen, aber da mußte ich nie weit weg 8km und war ziemlich kalt.

Ansonsten hab ich viel Bundestraßen und Autobahn und lieg bei 5,2l

Auch wenn ich den Wagen an VMax jage brauch ich nur 5,5l im Schnitt.
Bevor jemand über den Wert meckert, man kann nicht immer VMax halten und muß auch mal auf 130 runter

EDIT: Ja gut 68 PS sind nicht viel reicht aber um sehr gut mitzukommen. Und VMax hab ich lt GPS Gerät bei 168. Reicht somit eigentlich auch vollkommen aus.

Ähnliche Themen

Wenn ich richtig reinlatsche hab' ich auch 'nen Verbrauch von 5 Liter! Zwar auf 25km, aber immerhin

Hihi 😁

Ich sag lieber nix.... der 1.6er SR spricht in Punkto Verbrauch für sich selbst 😁

Hi!

..wie hier schon besprochen stürzen sich alle ausschliesslich auf den Verbrauch des Wagens.
Meines Erachtens solltest Du aber auch die Versicherung, die Wartung und den ungefähren Wertverlust miteinkalkulieren. Also nur auf den Dieselverbrauch würde ich weniger gehen, denn z.B. ein längeres Zahnriemenwechselintervall, oder Verschleissreparaturen von einigen Motoren können erst bei zweiter Betrachtung ein günstiges Angebot richtig teuer werden lassen.

Ich spreche aus Erfahrung.

LG, TOM

in sachen zahnriemen haben die letzten 90ps ein verlängertes intervall von 120.000km, davor (wie bei mir) 90.000km, der motor liegt also in der hinsicht schonmal vorne...

aber mal ehrlich, so von 90ps-ler zu 90ps-ler, wie soll man denn auf der landstraße unter 5l kommen mit dem auto??? durchgehend 70 im 5. gang oder wie? also auf der landstraße hab ich das noch nie geschafft. einmal auf der autobahn hatte ich 4,9l/100km...

ich hat mal mit ein touran 2.0 tdi mit automatik 4,9l/100kml auf der mfa stehen für 60km dannach fing die autobahn an dann waren es 10 bis 12l

soviel zu sparsam ich sag mal so mit ein 90 ps er ist es problemlos möglich wenn man nich höher als 1500u/min dreht

Was schön ist bei den 90PS denn kann man fahren wie man will er verbraucht nicht mehr als 7l und pendelt sich so bei 5-6 liter

Ich fahre viel autobahn und komme nach 520km immer mit ein strich unter halb an und fahre so im schnitt zwischen 160 und 190km/h

Kann verbrauchstechnisch was zum 110PS TDI beitragen.

11km Strecke 50% Stadt 50% Landstraße(80-100km/h) immer bei 2000U/min geschaltet -> 5,5l/100km

30km Strecke 30% Dorf/Stadt(insgesamt nur 6 Ampeln) 70% Landstraße(80-120km/h) auch immer bei 2k geschaltet -> 4,5l/100km

Autobahn mit Tempomat @150km/h (etwa 6x wieder hochbeschleunigt) auf ~700km einen Durchschnittsverbrauch von 6,8l
Gleiche Strecke ohne Tempomat immer 140~160km/h etwa 6,6l

@skegjay
Ich denke man kann alle TDIs im G4 recht sparsam fahren (~5l/100km) wenn man entsprechend fährt (früh schalten, rechtzeitig vom Gas gehen und generell wenig bremsen).
Wenn du also etwa 15tm im Jahr fährst (Oder war das einfache Strecke?) sparst du selbst wenn du einen Liter Diesel weniger verbrauchst auf 100km nur ~160€ im Jahr. Da würde ich eher mal bei der Versicherung schauen oder es vom Anschaffungspreis abhängig machen.

nicht höher als 1500 drehen? ich will auch irgendwann ankommen...

dass man nicht mehr als 7 liter auch bei schneller fahrweise braucht, da stimme ich zu, aber 500km mit halbem tank bei einem schnitt zw. 160 und 190 (mal ganz davon abgesehen dass der 90ps nur mit 182 km/h eingetragen ist) halte ich für utopie...

ich kann da nur aus eigener erfahrung sprechen.

um mit dem halben tank annähernd 500 km weit zu kommen darf ich auf der AB aber auch nur 130/140 fahren, und das konstant ohne viel beschleunigen oder abbremsen...

also 5l sind durchaus möglich, aber bestimmt nicht bei geschwindigkeiten zw. 160/190 km/h...

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


in sachen zahnriemen haben die letzten 90ps ein verlängertes intervall von 120.000km, davor (wie bei mir) 90.000km, der motor liegt also in der hinsicht schonmal vorne...

aber mal ehrlich, so von 90ps-ler zu 90ps-ler, wie soll man denn auf der landstraße unter 5l kommen mit dem auto??? durchgehend 70 im 5. gang oder wie? also auf der landstraße hab ich das noch nie geschafft. einmal auf der autobahn hatte ich 4,9l/100km...

Ich weiss nicht wo das Problem ist.

Grade auf Landstraße sinkt der Verbrauch drastisch im Vergleich zu AB und Stadt.

Ich weiss zwar nicht wie lange du fährst, aber auch bei zügiger Fahrweise, komme ich aufjeden Fall unter 5L auf Landstraße.

Liegt daran das eh nur 100 Sachen erlaubt sind und an den vielen Leuten und LKWs wo man auch mal einige Zeit mit 80km/h hinterher tuckern muss.

also ich fahre meist über 20km am stück, geschaltet wird bei mir ab 2400, und im ort fahre ich höchstens im 4. gang, 5. ist mir der motor zu brummig.
deutlich über 100 fahre ich auch nie, aber bis jetzt hab ich es zumeist nicht auf deutlich unter 6l geschafft, schon gar nicht bei zügiger fahrweise. bestenfalls 5,5l, bei zügiger fahrweise sinds eher 6,8l.

Hallo habe auch einen 90 PS TDi jetzt mit 97.000 km.

Verbrauchsrekorde max:

7,8 l mit Heckfahrradträger auf der >Kupplung und Tempomat auf 160 von Hanover bis Mannheim also über Kasseler Berge.

6,8 l von MAnnheim bis Finsterwalde in 5 Std, Tempomat wo es geht auf 160 !

Verbrauchsrekorde min.:

5,2 von Mannheim Finsterwalde max 140 km auf der Autobahn.

90 PS reichen völlig aber manchmal hat man Lust auf mehr z.b. wenn man Sommerrreifen wechselt von 195er auf 205er ! Das merkt man schon beim >Gasgeben!

ICh bin aber zufrieden und werde den Golf Variant noch min 4 Jahre fahren.

sorry ich meine ja nicht 500km bei ein schnitt von 160 bis 190 ich meine bei ein schnitt von 140 bis 160 das hatte ich aber gesagt

Deine Antwort
Ähnliche Themen