Sparsamster Motor
Hallo,
ich beabsichtige mir einen Golf IV Bj. 2002 zuzulegen.
Ich fahre jeden tag 80 km Landtraße und benötige dementsprechend kein sonderlich schnelles Auto.
Welcher Diesel-Motor ist der sparsmste?
Gibt es einen SDI-Motor mit 67 PS?
Gruß
skegjay
48 Antworten
Thogito hat Recht! Alle TDIs machen Laune, je mehr Power umso mehr. Mit 90-105 Pferden ist man bereits flott motorisiert. Ich finde den Unterschied zwischen 90 und 101 PS relativ moderat. Auch der 90er hat nen satten An- und Durchzug. Der Verbrauch bei meinem IIIer TDI (90PS) lag wie bei meinem aktuellen. So 5,5 - 6,5 L , je nach "Fussschwere". Auf Langstreckenfahrten (AB) gehts bei ca. 140 Sachen mit 5,5 - 6 L locker durch. Da gehn dann auch mal knappe 1000km mit einer Füllung.....Ein 6.er Gang wär noch ne Wonne....
zum Thema Verbrauch hier mal mein Bora TDI 81kw VEP 😉 MKB ASV
2004
80% BAB
gefahrene km.: 24.670,5
Diesel Verbrauch: 1.483,84l
durchschnitts Verbrauch: 6,01l/100km
2005 (stand 31.03)
40%BAB; 40%LS; 20%St.
gefahrene km.: 7.153,8
Diesel Verbrauch: 391,38
durchschnitts Verbrauch: 5,47l/100km
110 PS TDI!!
Mein Rekord mit einer Tankfüllung liegt bei 1052,3 km. Dann hatte ich Angst und bin Tanken gefahren...
das waren im Schnitt 4,7 Liter. Also, Stadt, Landstraße gemischt...
Wenn ich zum Arbeiten fahre, das sind genau 40km. Hauptsächlich Landstraße komme ich auf ca. 4,2 Liter Verbrauch laut MFA.
Der Motor ist ein Traum. Mein Vater hat den gleichen im Passat 35i. Bei ihm sind die Bremsen net so fest gestellt. Der fährt auch mal mit 3,7L/100km rum. Dann aber echt zurückhaltend.
Zitat:
Original geschrieben von Highliner
110 PS TDI!!
Mein Rekord mit einer Tankfüllung liegt bei 1052,3 km. Dann hatte ich Angst und bin Tanken gefahren...
das waren im Schnitt 4,7 Liter. Also, Stadt, Landstraße gemischt...Wenn ich zum Arbeiten fahre, das sind genau 40km. Hauptsächlich Landstraße komme ich auf ca. 4,2 Liter Verbrauch laut MFA.
Der Motor ist ein Traum. Mein Vater hat den gleichen im Passat 35i. Bei ihm sind die Bremsen net so fest gestellt. Der fährt auch mal mit 3,7L/100km rum. Dann aber echt zurückhaltend.
genau mein Reden der 110er ist der sparsamste Motor im Golf.
Also ich würde den nehmen (bester Kompromis aus Kosten und Leistung) oder max Leistung 150 PS TDI
oder wenn das Geld keine Rolle spielt 1,8 T + Tunen auf über 250 PS bei Wendland