Soundsystem Harman/Kardon
Neues Soundsystem im Golf VIII von Harman/Kardon
12-Kanal-Ethernet-Verstärker mit einem Output von 480 Watt
10 Hochleistungslautsprechern
https://news.harman.com/.../...listening-pleasure-to-the-vw-experience
https://www.allround-pc.com/.../...kommt-mit-harman-kardon-soundsystem
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Allevergeben1 schrieb am 10. November 2019 um 00:54:04 Uhr:
Zitat:
@louk schrieb am 9. November 2019 um 23:06:39 Uhr:
Also ich sitze bei 2/3 der Fahrstrecken 4 Std. im Auto.
Warum so lange? Kostet viel Geld und Freizeit!
Näher an den Arbeitsplatz ziehen oder Arbeitsplatz in der Nähe suchen.
Es gibt auch Menschen die im Außendienst arbeiten. Und das sind gar nicht so wenig. Hast du für die auch so einen guten Tipp?
741 Antworten
Na du hast doch 4 Sound Modes im HK. unten dem EQ
Notenschlüssel, Palma, Micro, Blitz
Und der Blitz ist quasi eine Art loundness Funktion.
Wobei ich durch den HK bug eh den Notenschlüssel nehme und dann wie gesagt Mitten und Bass bei mir 12-15gb auseinander liegen als V.
Ich habe die Modifikation auch bei meinem GTI 8 H/K durchgeführt und man merkt schon den Unterschied. Man kann die mitten zurück nehmen was die Türlautsprecher nicht so belastet. Der Sub übernimmt den Rest und schafft für den geringen Aufwand ein schönes Fundament.
Aber aufpassen(!) Der H/K Subwoofer lässt sich nur durch die Öffnung modifizieren. Beim Beats Subwoofer aus dem T-Roc (passt 1:1) lässt sich nicht nur die Öffnung, sondern hier kann man auch den Lautsprecher tauschen für noch mehr Präsenz.
Falls jemand Interesse hat, ich habe noch einen neuen H/K Subwoofer aus dem GTI da. Da ich den Wagen nicht mehr habe gebe ich ihn günstig ab. Gerne per P/N
Hat hir schon jemand von Euch das Subwoofer Gehäuse von der HK Anlage bearbeitet und zusätzlich noch den originalen Sub Lautsprecher gegen einen anderen getauscht? Wenn ja, welcher würde denn reinpassen? Danke
Ähnliche Themen
Beim H/K kann Du den Lautsprecher nicht tauschen, der ist proprietär und aus einem Guss ( Bild 1) Das geht nur mit dem Beats (Bild 3) aus dem T-Roc. Bearbeiten geht bei beiden.
Hier mal ein paar Fotos um den Unterschied dar zu stellen.
Der Beats passt übrigens Plug and Play an das H/K System
Zitat:
@TT-8S schrieb am 31. Juli 2023 um 17:29:37 Uhr:
Beim H/K kann Du den Lautsprecher nicht tauschen, der ist proprietär und aus einem Guss ( Bild 1) Das geht nur mit dem Beats (Bild 3) aus dem T-Roc. Bearbeiten geht bei beiden.Hier mal ein paar Fotos um den Unterschied dar zu stellen.
Der Beats passt übrigens Plug and Play an das H/K System
Ja das ist mir bekannt! Bearbeitet ist meiner ja schon. Und der Beats passt an das HK System? Ich meine an die Software und von den Ohm her?
Ja, genau.
Der hat auch 2x2Ohm, hat den gleichen Stecker und ist wie der H/K ein dummer, simpler und passiver Subwoofer. Wenn man dem Beats anschließt klingt der genau gleich. Das Gehäuse ist auch gleich, bis auf die Sub Aufnahme ;-) siehte Bilder.
Habe ich selber schon durch, daher auch die Bilder.
Hatte auch von ACR das Set mit dem Sub bestellt aber der war nicht 2x2Ohm. Da müsste man den Match nehmen, der hat 2x2 Ohm.
Verstärker und EQ passiert alles woanders.
Ist ja interessant, der HK Sub im aktuellen Tiguan ist ein anderer. Dieser hat nämlich 2× 8Ohm und das Chassis ist auch anders.
Zitat:
@pimpl1 schrieb am 31. Juli 2023 um 15:50:10 Uhr:
Hat hir schon jemand von Euch das Subwoofer Gehäuse von der HK Anlage bearbeitet und zusätzlich noch den originalen Sub Lautsprecher gegen einen anderen getauscht? Wenn ja, welcher würde denn reinpassen? Danke
Bin gerade dabei ein Upgrade zu machen, das Subwoofergehäuse habe ich bereits bearbeitet (Stege entfernt, um Reflexbassbox daraus zu machen) und ein 2x2 ohm Match PP72 liegt auch schon bei mir.
Muss nur noch einen adapterring drucken
Zitat:
@jules717 schrieb am 3. September 2023 um 17:48:53 Uhr:
Zitat:
@pimpl1 schrieb am 31. Juli 2023 um 15:50:10 Uhr:
Hat hir schon jemand von Euch das Subwoofer Gehäuse von der HK Anlage bearbeitet und zusätzlich noch den originalen Sub Lautsprecher gegen einen anderen getauscht? Wenn ja, welcher würde denn reinpassen? DankeBin gerade dabei ein Upgrade zu machen, das Subwoofergehäuse habe ich bereits bearbeitet (Stege entfernt, um Reflexbassbox daraus zu machen) und ein 2x2 ohm Match PP72 liegt auch schon bei mir.
Muss nur noch einen adapterring drucken
Bin schon gespannt drauf!! Hoffe es klappt
Zitat:
@jules717 schrieb am 3. September 2023 um 17:48:53 Uhr:
Bin gerade dabei ein Upgrade zu machen, das Subwoofergehäuse habe ich bereits bearbeitet (Stege entfernt, um Reflexbassbox daraus zu machen) und ein 2x2 ohm Match PP72 liegt auch schon bei mir.Zitat:
@pimpl1 schrieb am 31. Juli 2023 um 15:50:10 Uhr:
Hat hir schon jemand von Euch das Subwoofer Gehäuse von der HK Anlage bearbeitet und zusätzlich noch den originalen Sub Lautsprecher gegen einen anderen getauscht? Wenn ja, welcher würde denn reinpassen? Danke
Muss nur noch einen adapterring drucken
Sehr cool, hast du den selber erstellt oder gibt es die Vorlage im Netz ?
Zeig doch mal ein paar Bilder wenn du es zusammensetzt.
Danke 😉
Ich poste hier dann die Bilder vom Umbau!
Eine Anleitung gibt es in YT zum Steg entfernen im Gehäuse (man macht quasi aus einem geschlossenen Bassgehäuse ein Reflexbassgehäuse - bringt schon ein gutes Stück). Der Bass wird spürbar stärker, Präzision verliert er dadurch aber - ich wollte aber nur mehr Druck 😁
Den Adapterring habe ich in der Firma über eine 3D Koordinatenmessmaschine ausmessen konstruieren lassen.
Sollte in den nächsten 2 Wochen fertig sein - melde mich dann.
Moin!
Das sieht gut aus...kannst du das etwas genauer erklären? Welchen Sub hast du verbaut? Ist das Plug and Play oder mit viel Aufwand verbunden?
Danke!!