Soundsystem Harman/Kardon

VW Golf 8 (CD)

Neues Soundsystem im Golf VIII von Harman/Kardon

12-Kanal-Ethernet-Verstärker mit einem Output von 480 Watt
10 Hochleistungslautsprechern

https://news.harman.com/.../...listening-pleasure-to-the-vw-experience

https://www.allround-pc.com/.../...kommt-mit-harman-kardon-soundsystem

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 10. November 2019 um 00:54:04 Uhr:



Zitat:

@louk schrieb am 9. November 2019 um 23:06:39 Uhr:


Also ich sitze bei 2/3 der Fahrstrecken 4 Std. im Auto.

Warum so lange? Kostet viel Geld und Freizeit!

Näher an den Arbeitsplatz ziehen oder Arbeitsplatz in der Nähe suchen.

Es gibt auch Menschen die im Außendienst arbeiten. Und das sind gar nicht so wenig. Hast du für die auch so einen guten Tipp?

741 weitere Antworten
741 Antworten

Sprachsteuerungs-Bug:
Ich hatte diesen gerade am Anfang ein paar mal. Die Sprachsteuerung ist stecken geblieben. X-Button war auch keiner mehr am Display und es hat generell nicht mehr reagiert. Auch nicht auf Kommandos.
Später bin ich draufgekommen das man nur das Infotainment kurz aus- und wieder einschalten muss. Kein Reboot, sondern sondern nur kurz drücken damit die "Uhr" kommt und wieder einschalten => Geht wieder.

Zitat:

@Guenther_Fritsch schrieb am 11. Juli 2023 um 08:03:55 Uhr:


Gibts es hier Leute die Ihren Subwoofer bearbeitet haben für mehr Sound. Anscheinend soll das den Bass immens verbessern. Bin auch am Überlegen ob ich mir auf Ebay für 130€ einen Subwoofer kaufe und diesen Bearbeite....

(möchte ungerne meinen jetzigen aufschneiden da es Leasing ist🙂

Hast Du inzwischen Deinen Subwoofer schon umgebaut?

Noch nicht hab mir aber mal auf Ebay einen 2 Subwoofer gekauft und werde den dann mal umbauen. Mal schaun ob es was bringt wer weiß🙂

Endlich hört sich das Harman Kardon so an wie es sich gleich Serie gehört hätte. Wahnsinn wie viel kraft der subwoofer hat Krass🙂

Bild #210686452
Ähnliche Themen

unglaublich, dass so ein Loch so viel ausmacht, werde ich auch mal testen....

Zitat:

@Guenther_Fritsch schrieb am 17. Juli 2023 um 08:06:30 Uhr:


Endlich hört sich das Harman Kardon so an wie es sich gleich Serie gehört hätte. Wahnsinn wie viel kraft der subwoofer hat Krass🙂

Hattest du denn auch einen Harmann Kardon Subwoofer gekauft oder einen Dynaudio?

einen Harmann Kardon Subwoofer. Also für leute die kein Leasing haben ist das Upgrade komplett "kostenlos"

Und was bringt dies nun genau? Lauter wird der Sub nicht werden nehmen ich an, oder? Dröhnt es dann mehr oder wie kann sich das vorstellen?

Ich weiß - mit Worten sicher schwer zu "definieren". 😉

So etwas ist sehr schwer zu definieren.

Ich höre viel Hardstyle, Techno und Bass Musik ich mag es einfach wenn es scheppert. Genau das hat dass Harmann Kardon Serien mäßig überhaupt nicht es war komplett Fade und hat sich angehört wie eine billige JBL. Ich mein man zahlt fast 700€ aufpreis und bekommt so einen "müll" serviert von VW. (hab auch schon sämtliche Equalizer zeug davor ausprobiert)

Der Bass ist meiner Meinung nach mindestens 3-4 mal so stark wie davor. Bei mir scheppert nicht in den Türen oder sonst irgend etwas.

Iss ne Arbeit von 5 Minuten und vorallem kostenlos😉

Danke - habe nun ein besseres Bild was du meinst. Klingt danach also ob ich dies auch brauche. 😉

Auf alle Fälle interessant und scheint auch kein großes Hexenwerk zu sein wenn man es selber macht. Das dies so einen großen Unterschied macht... kurios. 🙂

Hallo, weiß jemand ob im Tiguan das gleiche HK System wie im Golf 8 verbaut wird?

Ich nehme ja stark an, dass es so ist...

Ich habe besagtes System im Tiguan. Möchte allerdings die Lautsprecher austauschen.

Letztens war ich bei einem Car Hifi Spezialisten, der mir erzählte, dass die meisten Upgrade Lautsprechersysteme, Chassis (Lautsprecher) mit 8 Ohm Impedanz verwenden. Trifft dies denn auch für die im Golf verwendeten Lautsprecher zu? Dies ist imanennt, denn die Nachrüstlautsprecher sollten die gleiche Impedanz haben.
Weiß das jemand zufällig? Beim Subwoofer sind es 2x 8 Ohm, das weiß ich, doch wie sie es bei den restlichen Lautsprechern aus?

Zudem wäre noch gut zu wissen, welchen Durchmesser die Lautsprecher haben. In der Front dürften es 16cm Lautsprecher und hinten 13cm Lautsprecher sein. Ist das beim Golf genau so?

Ich bin überaus dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Es sind ziemlich spezielle Fragen, es müsste also jemand sein, der die Lautsprecher schon mal ausgebaut hatte oder Zugang zu den technischen Spezifikationen hat.

EDIT:

Vergesst es, Upgradelautsprecher haben eine Impedanz von meistens 2 Ohm und nicht wie fälschlichweise von 8 Ohm von mir behauptet. Somit ist ein Tausch sinnlos, denn es gibt im Handel kaum 2 Ohm Lautsprecher.

Das kannste so nicht sagen, es gibt direkte Upgrade Lautsprecher für die VAG Modelle.
Hier von Eton für den Tiguan:
https://eton-audio.com/upgrade-audio/pkw/ug-vw-tiguan-ii-f2-1.html

Auch für HK Tiguans geeignet? Ohm Zahl stimmt, doch passt auch der Durchmesser?

Sind die klanglich auch entsprechend gut?

Hatte an Morel Lautsprecher gedacht. Die gehören schon zur Creme de la Creme und sollen einen "warmen" Klang haben.

Ich denke schon das alles passend ist und warum sollen die nicht mit HK funktionieren. Genau kann dir das aber wohl nur der Hersteller sagen. Ansonsten kenne ich Eton aus dem Car Hifi Bereich schon seit Jahren. Diverse Test gibt es ja dazu auch, direkt auf der Hersteller Website zb.

Wenn du noch einen nicht umgebauten Sub hast.
Dann lade dir doch mal eine Lautstärke Messung App runter und messe mal wie viel das wirklich aus macht.
Genauso würde mich mich einer Frequenz Analyser App interessieren ob der Bass weiter runter geht.

Ich muss mal sagen meine Anlage bringt genug mit HK und Modifikation.
Trick ist, den Mitten ins Minus ziehen, damit mal so 12-15db Unterschied zum Bass erreicht. Bei noch mehr wird es unsauber. Achja und den Blitz klicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen