Soundmodul am A3 8V

Audi A3 8V

gibt es hier evtl. jemanden der mit solchen Modulen Erfahrung gesammelt hat? und wie kompliziert ist dies zu verbauen und anzuklemmen.
gibt es für TDI und TFSI Motoren für ca. 1100 Euro und ist Eintragungsfrei.
https://www.youtube.com/watch?v=PAYRYoQT1-w

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LupoLars schrieb am 9. November 2016 um 16:13:50 Uhr:



Zitat:

@a3-thomas schrieb am 9. November 2016 um 15:06:39 Uhr:


Wenn du nichts zu sagen hast, warum schreibst du dann was? Dein Hubraummonster spuckt mehr Feinstaub aus, als alle unsere Diesel zusammen, fragt sich nur wer der Vollhorst ist ;D

Rede dir das gerne ein. Während dein Diesel schön laut dank Aktuator knattert.

Was machst du überhaupt hier?
Wenn dir das mit dem Aktuator oder sonst was nicht gefällt, dann ließ doch bitte diesen Beitrag nicht und kommentiere ihn erst recht nicht!!!
Sei glücklich mit deinem "sauberen" 2 Zylinder Benziner und lass die anderen doch bitte in ruhe!
Und nun wäre es schön wenn wir uns wieder mit dem Thema beschäftigen!

440 weitere Antworten
440 Antworten

Zitat:

@Erfs schrieb am 9. August 2016 um 15:41:56 Uhr:


Mein freundlicher rief mich eben an und sagte es gibt nun eine Nachrüstlösung für den A3 von Audi direkt.
Vermutlich das gleiche System wie im Golf GTD.
Was mir gefällt, die Steuerung über Drive Select.
Wenn ich am Freitag ausm Urlaub komme, trete ich mal in Verhandlungen mit ihm was mich der Spaß kostet.
Vom Material Preis war ich schon mal sehr überrascht.

Ist dieser Aktuator für jeden A3 oder nur die Diesel? Geht es auch mit dem S3? Der Soundaktuator des S3 ist ja, soviel ich weiss, nur für den Innenraum.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 10. August 2016 um 11:03:41 Uhr:


Für 1.250€ bekommst eine Anlage ab Kat, die PUREN Genuß vermittelt statt so einem künstlichen Mist Sound!

NeoHazard, beim Diesel leider nicht möglich!
Sonst hätte ich schon eine AGA drunter. 🙁

Beim S3 macht es keinen Sinn!
Es geht hier nicht um einen Aktuator für den Innenraum, sondern Außensound.
Das ganze ist aber auch für Benziner, wobei hier, wie Neo schon sagte eine AGA mehr Sinn und Sound macht.

Siehe das Bild was gestern angehängt wurde. Ist für den A3 mit Benzin- o. Dieselmotor. Ob S3 kann ich nicht sagen, ein Anruf beim Teiledienst würde das aber klären. Denke aber weniger, da der Klang des S3 so schlecht nicht ist außen.

Ob es beim S3 Sinn macht oder nicht, kommt auf den Klang des Moduls drauf an. Beim SQ5 macht es ja durchaus auch Sinn. :-) Eine andere Frage ist, ob man einen künstlichen Klang mag oder nicht.

Ähnliche Themen

Ich kenne den klang vom GTD und muss sagen, der von einem S3 ist ne ganze Ecke besser! 😉
Aber für einen Diesel ist der Klang halt gut!
Auch der SQ5 ist ein Diesel bei dem es schwer wäre Sound mit einer AGA zu generieren.

Ich habe den Sound des GTD leider noch nicht in Aktion gehört. Es ist gut möglich, dass der S3 besser klingt, dann lohnt sich das Teil natürlich wirklich nicht. Falls es aber z.B. einen V6 simulieren sollte, könnte es schon reizvoll sein, auch wenn sicher nichts für Freunde des unverfälschten Sounds. 🙂

So. Hab mich am Wochenende dazu durchgerungen und es beim AZ Osnabrück heute morgen bestellt.

Hallo,

ich hab es getan - das originale Audi Nachrüst - Soundmodul ( 0V8 071 901) in unser 1.8TFSI quattro Cabriolet einbauen lassen.

ich kann nur sagen: Einfach g..l - absolut genial !!

Dieses Soundmodul wird rechts neben dem Endtopf am Unterboden montiert - ist also nicht direkt in die Abgasanlage eingebunden.
Macht aber nix - klingt einfach sensationell nach 5 (!!!) - Zylinder !!

Die Modi unterscheiden sich stark und sind folgendermaßen über Drive Select ( notwendig !) anzuwählen:
Economy: kein Sound
Confort & Auto: genialer 5-Zylinder Sound in D, aber kein Sound in N ( also beim Starten ).
Dieser Sound ist eher "normal & eher leise" - unterstützt aber füllig den Eindruck eines 5-Zylinder- Motors.
Dynamic: sportiver Sound in P,N,D/S
es gibt aktuell nix schöneres als offen in Dynamic über Pass-Strassen zu fliegen ( der Sound zwischen 3 und 4000 Umdrehungen erinnert schon ein wenig an die alten quattro S1 - Tage....).

Also in Summe:
Vor allem in Cabrio und offen eine wirkliche Sensation !

Grüsse !
WS33

Würde etwas gebohrt oder geschweißt?

Nur 3 Verschraubungspunkte gesetzt.
Montagebügel sind offensichtlich Teil des spezifischen Nachrüst-Pakets.
Definitv kein trennen, schweissen etc.

Naja, hast Du schon mal echten 5 Zylinder Sound gehört? 🙂 ... da kommen solche synthetischen Soundmodule nicht mal annähernd ran 😉

Dann hätten wir gerne mal ein Soundvideo. 🙂
Interssiert mich schon wie so etwas klingt.

Ich habe die Gruppe A ab Kat von FMS drunter.
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass das Modul besser klingt.
Aber wie gesagt, lade mal bitte ein Video hoch.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 31. August 2016 um 11:17:33 Uhr:


Naja, hast Du schon mal echten 5 Zylinder Sound gehört? 🙂 ... da kommen solche synthetischen Soundmodule nicht mal annähernd ran 😉

Sag sowas nicht 😉
Man kann sogar ein Fahrrad mit Turbo-Sound pimpen 😎 Damit biste der Held in deinem Viertel!

Mich würde das Ergebnis bei einem 2.0 TDI interessieren - falls sich jemand traut 😉

Ist das nicht das Äquivalent zur Spielkarte zwischen den Speichen vom Bonanza-Rad? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen