Soundmodul am A3 8V

Audi A3 8V

gibt es hier evtl. jemanden der mit solchen Modulen Erfahrung gesammelt hat? und wie kompliziert ist dies zu verbauen und anzuklemmen.
gibt es für TDI und TFSI Motoren für ca. 1100 Euro und ist Eintragungsfrei.
https://www.youtube.com/watch?v=PAYRYoQT1-w

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LupoLars schrieb am 9. November 2016 um 16:13:50 Uhr:



Zitat:

@a3-thomas schrieb am 9. November 2016 um 15:06:39 Uhr:


Wenn du nichts zu sagen hast, warum schreibst du dann was? Dein Hubraummonster spuckt mehr Feinstaub aus, als alle unsere Diesel zusammen, fragt sich nur wer der Vollhorst ist ;D

Rede dir das gerne ein. Während dein Diesel schön laut dank Aktuator knattert.

Was machst du überhaupt hier?
Wenn dir das mit dem Aktuator oder sonst was nicht gefällt, dann ließ doch bitte diesen Beitrag nicht und kommentiere ihn erst recht nicht!!!
Sei glücklich mit deinem "sauberen" 2 Zylinder Benziner und lass die anderen doch bitte in ruhe!
Und nun wäre es schön wenn wir uns wieder mit dem Thema beschäftigen!

440 weitere Antworten
440 Antworten

Zitat:

@LupoLars schrieb am 31. August 2016 um 12:46:28 Uhr:


Ist das nicht das Äquivalent zur Spielkarte zwischen den Speichen vom Bonanza-Rad? 🙂

Du bist nicht auf dem Laufenden 😁

https://youtu.be/oda5lrezx4U

Bekommt man bei Audi auch ein Stickerset dazu?

Wie erfolgt die Anbindung des Soundmodul an das Drive Select? Was hat der ganze Spaß gekostet? Was kostet der Einbau? Danke im Voraus für die Antworten!

Wenn es tatsächlich wie ein 5 Zylinder klingt, könnte es doch auch am S3 etwas bringen.

@ws33
Ich hoffe du lädst ein Soundfile hoch.

Hier ein Soundfile von meinem S3:

https://youtu.be/SOIufsXsXTM

Ich persönlich würde mir entweder eine vernünftige Anlage unters Auto schrauben lassen oder nichts verändern. Aber niemals Geld für so einen synthetischen Furz ausgeben 😉 ... das ist eher peinlich und hat kein bisschen mit 5, 6 oder 8 Zylinder Sound zu tun 🙂 ... das ist so wie eine Rolex tragen, die man am Strand für 40€ gekauft hat :-p

Ähnliche Themen

Der S3 klingt eben wie ein gepimpter kleiner Vierzylinder. Aber sicherlich trotzdem besser als so ein Sounddingens.

Laute Vierzylinder sind aber insgesamt nicht das schönste, was man im Strassenverkehr hören kann.

Zitat:

@moadin89 schrieb am 31. August 2016 um 11:34:48 Uhr:


Mich würde das Ergebnis bei einem 2.0 TDI interessieren - falls sich jemand traut 😉

Bin ja dabei. Hab schon zweimal beim AZ angerufen. Aber leider ist das Teil immernoch nicht da :-(

Zitat:

@Jelox schrieb am 31. August 2016 um 21:09:24 Uhr:



Zitat:

@moadin89 schrieb am 31. August 2016 um 11:34:48 Uhr:


Mich würde das Ergebnis bei einem 2.0 TDI interessieren - falls sich jemand traut 😉

Bin ja dabei. Hab schon zweimal beim AZ angerufen. Aber leider ist das Teil immernoch nicht da :-(

So. Teil ist da und wir Samstag verbaut. Ich melde mich dann wieder.

Also, ich habe es bei meinem 🙂 abklären lassen. Am S3 geht das Modul nicht. Anscheinend geht es nur bei den Modellen, die die Auspuffrohre nur auf einer Seite haben.

Zitat:

@sonicblue83 schrieb am 2. September 2016 um 21:33:51 Uhr:


Also, ich habe es bei meinem 🙂 abklären lassen. Am S3 geht das Modul nicht. Anscheinend geht es nur bei den Modellen, die die Auspuffrohre nur auf einer Seite haben.

Macht Sinn. Wird ja auch hinten rechts hinter der stosstange verbaut. 😉

So. Es ist eingebaut. Und selbst die von Audi fanden es "Mega" und waren am grinsen. Ich mach die Tage mal nen Video oder Soundfile, was ich hier hochlade.

Zitat:

@ws33 schrieb am 31. August 2016 um 10:58:03 Uhr:


Nur 3 Verschraubungspunkte gesetzt.
Montagebügel sind offensichtlich Teil des spezifischen Nachrüst-Pakets.
Definitv kein trennen, schweissen etc.

Was bedeutet verschraubpunkte gesetzt?
Wie werden die gesetzt?

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 31. August 2016 um 19:51:47 Uhr:


Hier ein Soundfile von meinem S3:

https://youtu.be/SOIufsXsXTM

Ich persönlich würde mir entweder eine vernünftige Anlage unters Auto schrauben lassen oder nichts verändern. Aber niemals Geld für so einen synthetischen Furz ausgeben 😉 ... das ist eher peinlich und hat kein bisschen mit 5, 6 oder 8 Zylinder Sound zu tun 🙂 ... das ist so wie eine Rolex tragen, die man am Strand für 40€ gekauft hat :-p

Genau - deshalb hat der S3 ja einen Soundaktuator - ist ja nicht synthetisch :-)
Du hast ihn ja sicher deaktiviert?

Zitat:

@ws33 schrieb am 4. September 2016 um 14:42:29 Uhr:


Genau - deshalb hat der S3 ja einen Soundaktuator - ist ja nicht synthetisch :-)
Du hast ihn ja sicher deaktiviert?

im Innenraum wird er von einem Soundaktuator getäuscht... außen ist alles natur

Nur der RS3 schummelt gar nicht 😉

Yep ... außen ist alles original ohne Soundgedönse. Ist halt ein Klappenauspuff 😉 ... und die Klappen sind weder abgestöpselt noch deaktiviert. Auf langen Strecken will ich Ruhe im Auto ohne Tinitus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen