Soundmodul am A3 8V
gibt es hier evtl. jemanden der mit solchen Modulen Erfahrung gesammelt hat? und wie kompliziert ist dies zu verbauen und anzuklemmen.
gibt es für TDI und TFSI Motoren für ca. 1100 Euro und ist Eintragungsfrei.
https://www.youtube.com/watch?v=PAYRYoQT1-w
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LupoLars schrieb am 9. November 2016 um 16:13:50 Uhr:
Zitat:
@a3-thomas schrieb am 9. November 2016 um 15:06:39 Uhr:
Wenn du nichts zu sagen hast, warum schreibst du dann was? Dein Hubraummonster spuckt mehr Feinstaub aus, als alle unsere Diesel zusammen, fragt sich nur wer der Vollhorst ist ;DRede dir das gerne ein. Während dein Diesel schön laut dank Aktuator knattert.
Was machst du überhaupt hier?
Wenn dir das mit dem Aktuator oder sonst was nicht gefällt, dann ließ doch bitte diesen Beitrag nicht und kommentiere ihn erst recht nicht!!!
Sei glücklich mit deinem "sauberen" 2 Zylinder Benziner und lass die anderen doch bitte in ruhe!
Und nun wäre es schön wenn wir uns wieder mit dem Thema beschäftigen!
440 Antworten
Ich kann nur sagen das ich seid Freitag ein fettes grinsen drauf habe wenn ich mein Auto anmache u losfahre 😉 es lohnt sich wirklich
Soll bis Ende Mai gehen, also bis dahin sollte audi die vom TÜV Rheinland überzeugt haben, laut meinem Autohaus.
Ja, laut meinem Autohaus sollte sich das Paket auch wieder ab Ende Mai bestellen lassen. Dann bekomm ich's auch endlich 🙂
Zitat:
@Stuggel schrieb am 21. Mai 2017 um 22:13:35 Uhr:
Nagut... nachdem heute sturmfrei war, bin ich mal raus und hab n Video gedreht. Sorry, das Intro ist komplett unsynchron zu Musik, hatte keine Lust mehr weiter zu Schneiden 😁Was im Video gut rüberkommt ist das schöne Röcheln des Motorsoundsystems beim A3, vor allem im Stand. Beim Vorbeifahren überwiegen leider die Reifengeräusche. Im Original hört sich alles auch weniger blechern/künstlich an. Aufgenommen mit Aufsteckmikro und Systemkamera. Ich habe mich auf den Drive-Select-Vergleich efficiency (100% aus) und dynamic (100% an) beschränkt. "Auto" ist irgendwo akustisch dazwischen, kommt aber auf Band nicht rüber, da zuviel Reifengeräusch.
Ich hoffe Ihr bekommt einen ersten Eindruck - wie gesagt, im Original weniger Obertöne, die es künstlich wirken lassen. Bin zufrieden mit dem System. Ausgangsbasis war der 1.4 COD mit 150 PS - Motorsoundsystem ist original und ohne Zusatzmodule (und wurde eingetragen während der Sperrung durch AUDI).
sorry wenn ich das sagen muss. aber gerade beim 1.4tfsi finde ich persönlich den sound
- angenehm leise, nicht aufdringlich. so muss das sein.
- bei 150ps brauch ich doch keinen sound, der sich anhört als hätte ich nen loch im endschalldämpfer.
ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ich vergleiche das mit nem "zusatzsocken" in der badehose.
im endeffekt ist auch nicht mehr drin 🙂
ja ich weiss, es werden jetzt viel schimpfen: aber ich hab soviele jungz im studio, die sich die sound dinger einbauen u schlimmer noch die schubabschaltung tunen mit ihren 200 ps dingern u dann nur noch probbeln als wären sie ganz grosse dinger u der schlafende nachbar flippt beim zur-schicht-fahren aus, weils nimmer aufhört. ist ja schon lächerlich nen sq5 diesel damit auszustatten.
nicht böse sein, aber das ist halt meine meinung. da in dem YT video in meinen augen, dieses echt hübsche gefährt mit dem kaputten sound irgendwie verschandelt wird 🙂
Ähnliche Themen
Der Vorteil zur Sport AGA ist halt, dass ich, wenn ich ins Dorf rein fahre das Auto wieder leise habe.
Vor 10 Jahren wurde der überdimensionierte Heckspoiler montiert, jetzt ist es hal der künstliche Sound. Aber bei Tuning kommen die Meinungen eh nie zusammen. ??
Zitat:
@teqqyde schrieb am 22. Mai 2017 um 15:30:10 Uhr:
Der Vorteil zur Sport AGA ist halt, dass ich, wenn ich ins Dorf rein fahre das Auto wieder leise habe.Vor 10 Jahren wurde der überdimensionierte Heckspoiler montiert, jetzt ist es hal der künstliche Sound. Aber bei Tuning kommen die Meinungen eh nie zusammen. ??
du hast recht motzen kann man immer.
aber nen spoiler kann man gott sei dank nicht hören. vor allem die überdimensionierten😉
Das Video ist gut gemacht! Vielen Dank dafür! Es zeigt mir nun auch, dass das Soundmodul für mich nicht in Frage kommt.
Es hat halt seine vor und Nachteile. Findet mal eine Aga mit Klappe unter 2mille keine chance!
Mit der Garantie usw. Auch keine Probleme.
Abschalten kann man den Sound auch, Nachteile sind halt der Künstliche sound und das wars damit finde ich. Für diejenigen denen das nichts ausmacht ist es eine Win win Situation. Die Aga ohne Klappe kommen für mich nicht in frage da die nicht abschaltbar oder leiser geregelt werden können.
also ich finde den sound von meinem S3 8V besser obwohl beides künstlich ist
Danke für das positive und auch negative Feedback zu meinem Video. Wie immer ein kontroverses Thema - ich verstehe beide Seiten. Ich geniese jeden Morgen die Stille des 1.4ers auf dem Weg zur Arbeit, von daher ist das System für mich das Optimum: Keine Probleme mit Eintragung, bequem vor dem Wohngebiet deaktivierbar und es unterstreicht den Motor, wenn ich es will - und nur dann. Der 150 PS Benziner lässt sich sportlich bewegen - klang aber nie sonderlich danach. Das habe ich mit dem Aktuator auf Wunsch behoben. Das System hat auch sicher nicht den Anspruch, gegen den Sound eines Sx oder RSx anzutreten.
Welche Teilenummer waren es?
Ok... erledigt!
Moin,
Also ich habe gerade in Autohaus in Ingolstadt nachgefragt was dies für meinen zukünftigen A3 kosten würde.
Mit TÜV und Einbau 1400 Euro.
Aber: aktuell ist es seitens Audi gesperrt! Weis jemand warum?
Grüße
Ließ doch mal die letzten Seiten dieses Threads. Danke.
1400 ist schon happig. Da kommen immer wieder Angebote für 999€ plus TÜV
Hat schon jemand ne Möglichkeit gefunden,dass das System sofort nach dem Start arbeitet?(so wie im Dynamik Modus)Das ewige durchschalten nervt auf Dauer.Und das Zusatz Modul ist mir keine 390€ wert.Wäre cool wenn jemand was dazu sagen kann