Soundgenerator im 428i - Auch im 3er?
So, BMW hat offensichtlich auf den allgegenwaertigen Proteststurm reagiert und verbaut im 428i serienmaessig einen Soundgenerator, der 6-Zylinder-Klang vorgaukelt.
Weiss jemand ob es dieses Feature in absehbarer Zeit auch im 3er geben wird?
Beste Antwort im Thema
Und ich wünsche mir eine V12-Motorblock-Atrappe für den Kofferraum. Wann kommt die endlich?
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
BMW ist anscheinend nichts mehr zu peinlich. Ich schäme mich für die und hoffe gleichzeitig, dass diese Info nur eine Ente ist.Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
So, BMW hat offensichtlich auf den allgegenwaertigen Proteststurm reagiert und verbaut im 428i serienmaessig einen Soundgenerator, der 6-Zylinder-Klang vorgaukelt.
Im Endeffekt ist jeder Auspuff ein Soundgenerator, in der Form, dass der Sound, der da erzeugt wird auch gesteuert werden kann.
Wenn BMW selbst das Schließgeräusch der Türen und der Fensterheber designt, wieso sollen sie das ausgerechnet beim Motor nicht machen?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wenn BMW selbst das Schließgeräusch der Türen und der Fensterheber designt, wieso sollen sie das ausgerechnet beim Motor nicht machen?
Weil bei einem Vierzylinder jegliche akustische "Optimiererei" nur nach löchrigem Auspuff klingt und niemals auch nur annähernd das wohl angestrebte Wohlgeräusch des früheren 2.8 bzw. 3.0 R6 erreicht. Hör Dir den Krach doch einfach mal selber an.
BMW 528i N20 F10 mit TuningauspuffanlageZitat:
Original geschrieben von hansNL1
BWM sollte nicht nur den Sound anpassen, sondern auch den Auspuff = Look 335iSeit April habe ich dies versucht bei BMW (mit Garantie) DLD und NL zu ordern. Ende Juni kam der Bericht von BMW NL: No Way fur den F34.
Warum auch, du hast schließlich nen 328i bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
So, BMW hat offensichtlich auf den allgegenwaertigen Proteststurm reagiert und verbaut im 428i serienmaessig einen Soundgenerator, der 6-Zylinder-Klang vorgaukelt.Weiss jemand ob es dieses Feature in absehbarer Zeit auch im 3er geben wird?
Gibt es eine Quelle für diese Behauptung? BMW hat offiziell dazu noch nichts veröffentlicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Warum auch, du hast schließlich nen 328i bestellt.Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
BWM sollte nicht nur den Sound anpassen, sondern auch den Auspuff = Look 335iSeit April habe ich dies versucht bei BMW (mit Garantie) DLD und NL zu ordern. Ende Juni kam der Bericht von BMW NL: No Way fur den F34.
entfallt
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Gibt es eine Quelle für diese Behauptung? BMW hat offiziell dazu noch nichts veröffentlicht.Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
So, BMW hat offensichtlich auf den allgegenwaertigen Proteststurm reagiert und verbaut im 428i serienmaessig einen Soundgenerator, der 6-Zylinder-Klang vorgaukelt.Weiss jemand ob es dieses Feature in absehbarer Zeit auch im 3er geben wird?
Steht so in der gestern erschienenen AMS - eine weitere Quelle habe ich nicht.
Und zu der hier geäusserten Kritik: mir geht es gar nicht so sehr un den R6-Sound sondern darum, daß das Küchenmaschinengeräusch überdeckt wird. Von mir aus darf man den Motor auch gerne überhaupt nicht hören.
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
Ich habe bisher noch nichts davon gelesen, dass im 3er ein Motorsoundgenerator eingebaut ist, oder wird.
Mir ist eher ein Motor lieber, der keine oder kaum Geräusche von sich gibt, als dass er einen bestimmten Sound hat.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Da wäre erstmal die Frage, was ist der Soundgenerator?
Alle unterstellen hier ein MP3-File vom Lautsprecher, ist das tatsächlich so?Der E85/86 Z4 und glaube auch der 130i hatten auch einen Soundgenerator, war nichts anderes als ein Plastikrohr, was das Ansauggeräusch des Motors in den Innenraum beförderte.
Sollte das wieder so sein, ist nichts mit Sound von sechs Zylindern, besser und sportlicher wird der Sound aber trotzdem.
Den vom Z4 bekannten pneumatischen Soundgenerator hatte der Golf VI GTI bis 2010 auch, und das Netz war voll mit Howtos und Teilen, um ihn stillzulegen. So habe ich ihn bestellt, und während der Betriebsferien wurde dann auf einen an der Spritzwand fest verschraubten elektronischen "Aktuator für Körperschall" (also eine Art Subwoofer, der darauf optimiert ist, die Karosserie zum Schwingen zu bringen) umgestellt, für den es bis zum Schluss keine Deaktivierungsmöglichkeit gab.
Im Golf VII ist der Aktuator auch wieder verbaut, also nehme ich an, dass das Stand der Technik ist und die MP3-Geschichte kein Thema sein wird, auch bei BMW.
Der Sound des Aktuators im GTI war durchaus plausibel, aber furchtbar anstrengend und in den meisten Fahrsituationen zu laut. Ich bin froh, dass ich das Ding los bin und jetzt aus der Ferne den Motor des 328i unangestrengt knurren hören kann.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich glaube eher,
daß bzgl. dieser Art von "Innovation" bei Autofirmen und beim Themenstarter "etwas schief läuft"...
Wenn Du meine "Sprache durch die Blume" nicht verstehst, tust Du mir leid.
Was interessiert dich eine "Innovation" die dich nicht anspricht? Wenns dir nicht gefällt wechsel die Marke oder bestell die "innovation" nicht falls es die Möglichkeit gibt.
Die Aussage entspricht eher "Dummen Gerede" als "Sprache durch die Blume".
Du willst dir einen 320i GT kaufen ( was du nebenbei wsh nie tun wirst), somit betrifft dich der Soundgenerator im 428i sowieso nicht. Daher kannst du deine Meinung sagen oder zumindest ein konstruktiven Beitrag leisten wie etwa Jens oder ähnliches. Dumme Spräche ins Forum zuposten bringt niemanden etwas, bis auf das sich der TE eventuell veralbert vorkommt weil ihm die "Innovation" gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
[..]erreicht. Hör Dir den Krach doch einfach mal selber an. BMW 528i N20 F10 mit Tuningauspuffanlage
Schön hört sich das wirklich nicht an.
Geld würde ich bei dem Ergebnis nicht dafür ausgeben wollen.
Aber ich bin da eher nicht die Zielgruppe mit meinem kommenden 2,0l-Diesel-Nagler 😉
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Schön hört sich das wirklich nicht an.Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
[..]erreicht. Hör Dir den Krach doch einfach mal selber an. BMW 528i N20 F10 mit Tuningauspuffanlage
Geld würde ich bei dem Ergebnis nicht dafür ausgeben wollen.Aber ich bin da eher nicht die Zielgruppe mit meinem kommenden 2,0l-Diesel-Nagler 😉
Ralph,
Ich fand den Sound schon.
Man hort von weiten schon, wann ich zu Hause komme. 😁
Aber mein Alter und meine Frau lassen es nicht zu. 😉
Dabei finde ich es eher fur den F30 und 4 er geeignet, statt fur den F31/F34.
Und sowieso nicht fur den 5 er!
Hans
Im 4er Forum gibt es ein Video dazu, so ist es einigermaßen erträglich.
Diese Lösung würde ich zumindest dem normalen Sound vorziehen.
Aus diesen Luftpumpen bekommt man eben keinen anständigen Klang.
Das Video des 528i ist grausam ...
Da kaum noch anständige Motoren gebaut werden, muss man sich behelfen.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:Ich habe bisher noch nichts davon gelesen, dass im 3er ein Motorsoundgenerator eingebaut ist, oder wird.
Mir ist eher ein Motor lieber, der keine oder kaum Geräusche von sich gibt, als dass er einen bestimmten Sound hat.
Im 335xd gibt es bereits einen.
Ich habe eben mal in der aktuellen auto motor sport gelesen. Da steht etwas von einem "Soundgenerator", der mit einem Steuergerät gekoppelt ist. Über die Hifi-Anlage sollen die Geräusche dann abgegeben werden. Laut dem auto motor sport Redakteur klingt das aber überhaupt nicht nach einen Reihen-Sechszylinder - wie auch - , sondern nach einen V6!