Sound&Connect beim C-MAX:Fragen und Antworten
Ich mach mal ein neues Thema auf,rund um Sound&Connect im neuen Mäxchen und hab direkt eine Frage:
Aus relativ leidvoller Erfahrung mit dem Blue&Me im 500er meiner Frau würde ich gerne wissen wie es mit der USB Stick Nutzung im C-MAX ausschaut,gibt es was zu beachten,mag er bestimmte Sticks oder GB Größen nicht oder gibt es sonstwas worauf man schauen sollte?Danke!
Beste Antwort im Thema
Moin,
egal was an den USB-Anschluss angestöpselt wird, das Sony-Radio initialisiert bisher alles, was ich rumliegen habe: alle möglichen USB-Sticks, 2,5"-Festplatten (bisher 80, 320 und 500GB), SD-Karten im Lesegerät, Mikro-SD-Karten im Adapter im Lesegerät, verschiedene MP3-Player - jetzt kann ich meine Audible-Hörbücher endlich über den Philips GoGear Spark im Auto hören - und da ich auch eine 230V-Steckdose habe, habe ich auch schon eine 500GB 3,5" Festplatte erfolgreich angeschlossen. Das Initialisieren dauert zwar etwas länger, aber es läuft problemlos.
Beim Umschalten zwischen Radio, CD-Spieler und USB-Speicher merkt es sich jedesmal an welcher Stelle die Wiedergabe unterbrochen wurde und macht hinterher genau da weiter, wo es vorher aufgehört hat.
Und das funktioniert natürlich auch über die Sprachsteuerung.
Ich bin begeistert.
171 Antworten
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Knups
kurze Frage - verbunden mit der Hoffnung auf Hilfe.Hab eine kleine 8GB Stick von Intenso mit Musik vollgepackt - angesteckt und dann kommt die Meldung "Dateiformat unbekannt"
Es werden aber alle Namen der Ordner und deren Unterordner angezeigt und darinnen auch die Titelnamen - nur abspielen kann ich sie nicht, denn dann kommt sofort obige Fehlermeldung. Format des Sticks FAT32.
Schau mal in diesem Thread zwei Seiten zurück das
Posting von phenry. Evtl. könnte Dein Problem ebenso mit der Codierung der MP3-Files zusammenhängen. Darf ich fragen, aus welcher Quelle die Files stammen, selbst aus eine CD codiert oder in einem Shop geladen?
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Zitat:
Darf ich fragen, aus welcher Quelle die Files stammen, selbst aus eine CD codiert oder in einem Shop geladen?
Natuerlich darfst du. 😁
Die Herkunft aller Titel kann ich nicht sagen , aber auch Alben welche ich am PC mit dem Audiograbber von der mir vorliegenden Original-CD zum MP3 gemacht habe gehen auch nicht.
Ich hab nicht das SONY sondern das FORD-Radio.
Zitat:
Original geschrieben von Knups
Ich hab nicht das SONY sondern das FORD-Radio.
... so viel ich weiß, ist auch das Ford-Radio ein Sony Teil - nur in anderer Verkleidung.
Hast du vielleicht noch eine (alte) original CD mit mp3 Files, mit der du es mal probieren könntest ?
Den Audio-Grabber´n traue ich auch nicht so. Ich habe mir freie Programme herunter geladen, mit denen ging es dann ganz gut.
Flemming
Ich werde es morgen mal mit einer CD mit MP3-Dateien testen und auch den neu formatierten und beschriebenen Stick.
Dank erstaml an euch und ich werde ueber den aktuellen Stand berichten. Fuer heut genug - Gut Nacht!
Ähnliche Themen
So, hab getestet und mal geht es mal nicht, aber der Reihe nach.
1. MP3 von CD geht problemlos
2. Daten von der CD am Laptop im Auto auf den Stick kopiert (Stick vorher leer) ging nicht.
3. Verzeichnissnamen von Hand auf dem Stick angelegt und nur die Titel hineinkopiert funktioniert. :-)
4. Jedes Verzeichnis per Hand angelegt - Titel rein - ging auch
5. Laptop abgeschaltet - mich gefreut - und plötzlich blieb er mitten im Lied haengen "unbekannter Dateityp" :-( (kotz)
Stick raus Stick rein mal gehts mal nicht mal lange mal kurz ... <ratlosdreinschau>
Mittlerweile war der Akku vom Lappi muede (hab zwar ne Steckdose im Auto, aber das Netzteil vergessen ...) und nun hab ich noch nen aelteren 4GB-Stick gefunden. Werde diesen mal beschreiben und mal sehen was dann geschieht.
Ich berichte weiter.
Der leere Stick, war der formatiert? Wenn nur leer weil vorheriger Inhalt gelöscht wurde, formatier mal den Stick neu! Rechte Mautaste und formatieren.
Vielleicht hilfts was...!?
Hab den Stick bereits 2x neu formatiert (FAT32)
Zitat:
Original geschrieben von Knups
Hab den Stick bereits 2x neu formatiert (FAT32)
Hmmmmm...
Hallo Knups,
nach dem Du jetzt so einen Ärger mit dem Stick hast, habe ich mich hingesetzt und selbst mal meinen Stick überarbeitet ( ... also den USB-Stick meine ich natürlich !) und werde gleich mal zum Auto gehen. Allerdings habe ich den Stick bis jetzt vorher nie "extra" formatiert, sondern entweder nur die vorhandenen Daten gelöscht oder einfach bespielt. Da habe ich im moment noch Schwierigkeiten eure ganzen Taten nachzuvollziehen. Auch wenn mir schon klar ist, dass er formatiert sein muss.
In ca. 30 Minuten weiß ich mehr - und ihr in 35 Minuten 😁
Flemming
Hallo Knups,
so, ich habe meine Musik im Max kontrolliert und es hat alles geklappt. Album und Titelanzeige, sowie die Töne selbst kamen wie erwartet. Musik-CD über CDex auf Rechner und dann auf Stick.
... und sorry, dass es vier Minuten länger gedauert hat 😉.
Flemming
Zitat:
Original geschrieben von Flemming T.
... und sorry, dass es vier Minuten länger gedauert hat 😉.Flemming
4 Minuten ist gerade noch genemigt. 😉
Der olle 4GB-Stick von OCZ funzt tadellos und die Probs sind weg. Es scheint an dem neuen 8GB von Intenso zu liegen, denn auf beiden Sticks war zum Schluss die MP3-Musik aus dem gleichen PC-Verzeichnis.
Danke fuer alle die mir helfen wollten - super Forum!
Hallo,
jetzt habe ich zu diesem Thema auch mal ´ne Frage. Ich weis, ich hätte es ja schon mal ausprobieren können, dann aber wieder vergessen.
Handy ist über Bluetooth verbunden. Kommt eigentlich beim Erhalt einer SMS auch irgendeine Meldung/Signalisierung im Multifunktions-Display ?
Flemming
Zitat:
Original geschrieben von Flemming T.
Hallo,jetzt habe ich zu diesem Thema auch mal ´ne Frage. Ich weis, ich hätte es ja schon mal ausprobieren können, dann aber wieder vergessen.
Handy ist über Bluetooth verbunden. Kommt eigentlich beim Erhalt einer SMS auch irgendeine Meldung/Signalisierung im Multifunktions-Display ?
Flemming
Leider nicht, hätte ich mir auch schon gewünscht...
(iPhone4, Swisscom)
Zitat:
Original geschrieben von Flemming T.
Hallo,jetzt habe ich zu diesem Thema auch mal ´ne Frage. Ich weis, ich hätte es ja schon mal ausprobieren können, dann aber wieder vergessen.
Handy ist über Bluetooth verbunden. Kommt eigentlich beim Erhalt einer SMS auch irgendeine Meldung/Signalisierung im Multifunktions-Display ?
Flemming
Gestern erst habe ich es geschafft mein Handy anzumelden.
Heute also unterwegs gewesen und wenn wir in Grenznähe zu CZ sind, werden wir mit SMS bombardiert "Willkommen in der EU, ...."
Keine Anzeige im Multifunktionsdisplay. Auch keine Möglichkeit im Nachhinein diese aufzurufen und damit zu löschen.
Erst wenn man das Handy wieder zur Hand nimmt und dort sich die SMS aufruft, gibt es Ruhe.
(Habe Samsung SGH-J700, der Anbieter ist MEDIONMobile (E-Plus)).
Das Handy von meinen Mann, Smartphone ebenfalls von Samsung und der gleiche Anbieter, ist leider noch nicht angemeldet .
Wir wollten erstmal warten wie meins funktioniert, ich bin sehr zufrieden.
DD63
Zitat:
Original geschrieben von Knups
Ich hab nicht das SONY sondern das FORD-Radio.
Hallo,
hier einmal zur Klärung, dies ist komplett unabhängig vom Radio.
USB, Bluetooth-Stereo, Sprachsteuerung und Bluettoh FSE laufen alle über das Sound&Connect-Modul, welches ein eigenes Gerät ist und unabhängig von der Radioausstattung immer das gleiche.
Dieses Modul wird nur an das jeweilige Radio angeschlossen (Audioleitungen) und über mit über das Radio gesteuert (Radio-Tasten/Display)
Die Bluetooh-Verbindung von Handy geht an das S&C Modul und der USB-Anschluss ist am S&C-Modul angeschlossen, MP3-Files werden über das S&C-Modul decodiert und danach als Analog-Signal an den AUX-Eingangdes Radios gegeben. Hier gibt es keine Abhängigkeiten mit den entsprechenden Radioausstattungen.
Gruß,
remp