Sound&Connect beim C-MAX:Fragen und Antworten

Ford C-Max 2 (DXA)

Ich mach mal ein neues Thema auf,rund um Sound&Connect im neuen Mäxchen und hab direkt eine Frage:

Aus relativ leidvoller Erfahrung mit dem Blue&Me im 500er meiner Frau würde ich gerne wissen wie es mit der USB Stick Nutzung im C-MAX ausschaut,gibt es was zu beachten,mag er bestimmte Sticks oder GB Größen nicht oder gibt es sonstwas worauf man schauen sollte?Danke!

Beste Antwort im Thema

Moin,
egal was an den USB-Anschluss angestöpselt wird, das Sony-Radio initialisiert bisher alles, was ich rumliegen habe: alle möglichen USB-Sticks, 2,5"-Festplatten (bisher 80, 320 und 500GB), SD-Karten im Lesegerät, Mikro-SD-Karten im Adapter im Lesegerät, verschiedene MP3-Player - jetzt kann ich meine Audible-Hörbücher endlich über den Philips GoGear Spark im Auto hören - und da ich auch eine 230V-Steckdose habe, habe ich auch schon eine 500GB 3,5" Festplatte erfolgreich angeschlossen. Das Initialisieren dauert zwar etwas länger, aber es läuft problemlos.

Beim Umschalten zwischen Radio, CD-Spieler und USB-Speicher merkt es sich jedesmal an welcher Stelle die Wiedergabe unterbrochen wurde und macht hinterher genau da weiter, wo es vorher aufgehört hat.

Und das funktioniert natürlich auch über die Sprachsteuerung.

Ich bin begeistert.

171 weitere Antworten
171 Antworten

hi erstmal,
lese schon geraume zeit und finde dass das hier ein sehr gutes, informatives forum ist!
bin bis jetzt echt sehr zufrieden mit unserem c-max (titanium, 125 PS), habe aber eine frage zum sony audio-system die ich bisher im internet nicht wirklich zufriedenstellend beantwortet bekam (ohne jedoch aktiv danach zu fragen). die lautstärkeregelung des radios ist meines erachtens nach nicht wirklich gelungen, da hat man 30 stufen (k.a. obs stimmt aber so ungefähr, muss mal nachschauen ;-)), aber die sprünge sind zu groß, sprich 5 zu leise, 6 zu laut. mit dem iphone ist es kein problem da ich die eingangslautstärke runterregulieren kann, beim radio stört es einfach. habe auch schon den tip mit "balance nach hinten verlegen" probiert, ist erstens auch nicht wirklich zufriedenstellend, zweitens meckert die gattin ;-) und drittens hat die zweite reihe auch keine wirkliche freude damit.
gibts die möglichkeit eines firmware-updates? bei mp3-playern ist da ja öfter der fall dass der hersteller sowas nachschiebt, oder ist dies bei auto-audio-systemen nicht üblich? habe da keine erfahrung damit...
bin neugierig ob ich der einzige bin der in der hinsicht so zickig ist ;-) und ob jemand rat weiss,

lg maxint

Zitat:

Original geschrieben von maxint


sprünge sind zu groß, sprich 5 zu leise, 6 zu laut.

Das ist mir auch schon aufgefallen, allerdings nicht beim Radio, sondern bei Mp3's vom USB-Stick. Beim Radio habe ich die Lautstärke so ca. bei 7-8 stehen, da sind die Sprünge zwischen den einzelnen Stufen auch nicht mehr so groß.

Bei USB habe ich auch genau deinen Effekt zwischen 5 und 6. Habe schon daran gedacht, die Mp3-Files auf geringere Lautstärke zu manipulieren. Müsste nur ein passendes Tool finden, das das in einem Rutsch erledigen kann, sonst wäre es zu aufwändig.

Zitat:

Müsste nur ein passendes Tool finden, das das in einem Rutsch erledigen kann...

Hallo.

Da kann ich MP3Gain empfehlen. Ist in erster Linie dafür gedacht, dass eigene MP3-Zusammenstellungen auf ein Lautstärkelevel gebracht werden. Das Tool ist einfach zu bedienen und funktioniert bestens:
MP3Gain-Download

Gruß Forderer

Hi

Die Frage steht hier schon irgendwo drin, ist aber nicht beantwortet (steinigt mich wenn ichs überlesen habe) ---Kann man bei dem normalen Radio (hat AUX Taste und es erscheint auch ein Text im Display das ein gerät erwartet wird oder so ähnlich) die AUX Buchse nachrüsten...und wenn ja wie ?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steegi1


Nur habe ich ein keines Problem, die abgespeicherten Radiosender sind als Text in der Übersicht. Sie werden auch mit Stationsnamen angezeigt. Wenn ich aber das Auto neu starte, wird mir nur die Frequenz angezeigt, die ändert sich auch nicht nach einiger Zeit.

Ich grabe dieses Thema nochmal aus.

Damals hatte ich noch geantwortet, dass ich dieses Problem nicht habe. Jetzt habe ich es aber doch. Aber auch nicht immer. Manchmal wird beim Start des Autos der Sendername angezeigt, manchmal nicht. Wenn ich auf einen anderen Kanal umschalte, ist der Sendername dann wieder da.

Und darüberhinaus wird manchmal, wenn ich vor dem Abstellen des Wagens Musik vom USB-Sick gehört habe, nach dem nächsten Start mit Radio weitergemacht. Dann muss ich manuell wieder auf AUX gehen.

Ab und zu kommt auch beim Start die Meldung "USB wird getrennt". In diesem Fall geht dann auch die Rückfahrkamera nicht an.

Wie gesagt, am Anfang hat er das nicht gemacht, aber in letzter Zeit (jetzt >8000 km) häufen sich diese Probleme.

Hat vielleicht sonst noch jemand diese Macken an der ansonsten sehr guten Sony-Anlage? Ist das vielleicht sogar bei jemandem behoben worden?

bcvs

Ich schreib das mal hier mit rein und mache deswegen keinen neuen Fred auf.
Ich bräuchte bitte mal eine Kaufempfehlung für einen 4 GB USB Stick [zur Not auch 8 GB ;-) ], der einwandfrei mit dem Fordradio inkl. Navi funktioniert.
Ich habe einen 4 GB Stick Modell: Snippy von Extremememory und einen 16GB Stick Modell: PinStrip von Verbatim.
Bei beiden kommt es zu folgenden Problem: Ich stecke den Stick (beide mit FAT 32) rein, nach der Initialisierung wird das jeweils ausgewählte Stück gespielt, eventuell noch ein oder zwei, dann erscheint folgende Meldung im Display: "Ungültiges Dateiformat". Ab und an kommt die Meldung auch mitten im Lied. Wenn ich nun den Stick abziehe und wieder einstecke, kann ich aber das Lied, wo er ausgestiegen ist, anhören. Nervt ein wenig.
An den MP3´s kann es eigentlich nicht liegen, da ich noch einen 512 MB Stick (FAT 32) NoName als Werbegeschenk bei einer Getränkekiste habe. Mit dem geht alles Problemlos. Bin ratlos. Habe beide Sticks nun schon unzählige male formatiert, sowohl langsam wie auch schnell, aber immer ohne Erfolg. Nur der billige Stick macht was er soll, nur ist der mir zu klein.
Hatte auch auf allen drei das gleiche Album drauf.

Deswegen würde ich gerne wissen welchen Stick Ihr benutzt.

DANKE

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bcvs



Zitat:

Original geschrieben von Steegi1


Nur habe ich ein keines Problem, die abgespeicherten Radiosender sind als Text in der Übersicht. Sie werden auch mit Stationsnamen angezeigt. Wenn ich aber das Auto neu starte, wird mir nur die Frequenz angezeigt, die ändert sich auch nicht nach einiger Zeit.
Ich grabe dieses Thema nochmal aus.
Damals hatte ich noch geantwortet, dass ich dieses Problem nicht habe. Jetzt habe ich es aber doch. Aber auch nicht immer. Manchmal wird beim Start des Autos der Sendername angezeigt, manchmal nicht. Wenn ich auf einen anderen Kanal umschalte, ist der Sendername dann wieder da.

Und darüberhinaus wird manchmal, wenn ich vor dem Abstellen des Wagens Musik vom USB-Sick gehört habe, nach dem nächsten Start mit Radio weitergemacht. Dann muss ich manuell wieder auf AUX gehen.

Ab und zu kommt auch beim Start die Meldung "USB wird getrennt". In diesem Fall geht dann auch die Rückfahrkamera nicht an.

Wie gesagt, am Anfang hat er das nicht gemacht, aber in letzter Zeit (jetzt >8000 km) häufen sich diese Probleme.

Hat vielleicht sonst noch jemand diese Macken an der ansonsten sehr guten Sony-Anlage? Ist das vielleicht sogar bei jemandem behoben worden?

bcvs

Hallo,

mein Problem ist immer noch nicht behoben und ich bin froh, daß es noch andere Betroffene gibt 😰.

Es tritt auf, wenn eine Alternativfequenz des eingestellten Sender gesucht werden muß. Dann springt es auf die Frequenzanzeige um und zeigt keinen Klartext mehr an. Wenn man einen starken Senden im Umkreis hat und das Radio nicht "scannen" muß, hat man die Sendernamen immer.  Der Grand war schon einige Male bei meinen FFH, leider gibt es von Seiten des Werkes kein Update im Moment - das Update über USB, welches man selbst machen kann, habe ich schon versucht - ohne Fortschritt.

Durch die Werkstattbesuche hatte ich die Möglichkeit einige verschieden Vorführwagen zu fahren, immer mit einem Sonyradio an Board, beim neuen Focus und neuen Galaxy ging es ohne Probleme, aber bei einem 2 Tage alten Grand C-Max war das gleiche Problem wie bei mir......da war der FFH auch überzeugt....

Hallo C-Maxler,

ich habe bisher im alten Max das Blaupunkt FX Naviradio verbaut gehabt, welches beim Radiobetrieb einmal im Display den gerade empfangenen Sender und im Radiotext dann Infos zum gerade gesendeten Programm oder Titel/Interpret des Songs gleichzeitig anziegte. Nun beim neuen Max und dem Sony Naviradio wird mir nur der Sender angezeigt und bei Druck auf Info-Taste dann Informationen zur Sendung/Titel was nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Kann man dies permanent anzeigen lassen oder sogar eine Kombi aus beiden Anzeigen abrufen? Ich fürchte wohl nicht...oder?

Zitat:

Original geschrieben von ChaosAD247


Deswegen würde ich gerne wissen welchen Stick Ihr benutzt.

Hallo ChaosAD247.

Habe die Erfahrung gemacht, dass wenn Geräte Probleme mit USB-Sticks haben, die von SanDisk am ehesten funktionieren. Bei mir tut ein SanDisk Cruzer Micro 8GB problemlos seinen Dienst. Eine 16GB-microSD-Karte in einem Delock Micro Card Reader hab ich ebenfalls fehlerfrei betreiben können.

Gruß Forderer

Die gleiche Problematik mit exakt dieser Fehlermeldung hatte ich mit einem Stick von "Intenso" und dann habe ich mir bei REICHELT den SanDisk Cruzer Blade (8GB) geholt und damit ging es von Anfang an und bisher absolut reibungslos.

Stick

Hallo,
wir haben einen Emtec 2GB-Stick und einen 4GB Philips mp3-Player ohne Probleme ausprobiert.

..GRuß masqueradeL...

Seit Übergabe im Mai nutze ich problemlos einen Intenso 16GB Stick

Zitat:

Original geschrieben von ChaosAD247


Ich schreib das mal hier mit rein und mache deswegen keinen neuen Fred auf.
Ich bräuchte bitte mal eine Kaufempfehlung für einen 4 GB USB Stick [zur Not auch 8 GB ;-) ], der einwandfrei mit dem Fordradio inkl. Navi funktioniert.
Ich habe einen 4 GB Stick Modell: Snippy von Extremememory und einen 16GB Stick Modell: PinStrip von Verbatim.
Bei beiden kommt es zu folgenden Problem: Ich stecke den Stick (beide mit FAT 32) rein, nach der Initialisierung wird das jeweils ausgewählte Stück gespielt, eventuell noch ein oder zwei, dann erscheint folgende Meldung im Display: "Ungültiges Dateiformat". Ab und an kommt die Meldung auch mitten im Lied. Wenn ich nun den Stick abziehe und wieder einstecke, kann ich aber das Lied, wo er ausgestiegen ist, anhören. Nervt ein wenig.
An den MP3´s kann es eigentlich nicht liegen, da ich noch einen 512 MB Stick (FAT 32) NoName als Werbegeschenk bei einer Getränkekiste habe. Mit dem geht alles Problemlos. Bin ratlos. Habe beide Sticks nun schon unzählige male formatiert, sowohl langsam wie auch schnell, aber immer ohne Erfolg. Nur der billige Stick macht was er soll, nur ist der mir zu klein.
Hatte auch auf allen drei das gleiche Album drauf.

Deswegen würde ich gerne wissen welchen Stick Ihr benutzt.

DANKE

Gruß

Das gleiche Problem haben wir auch. Wir haben das im Titanium serienmäßige Sony drin. Haben uns auch extra einen Sony USB gekauft. Aber es entsteht das gleiche Problem wie bei ChaosAD247.

Kann es wirklich an dem Stick liegen? Weil bei meinem Kumpel im Seat Leon funktioniert er einwandfrei.

Grüßle Hennes

Zitat:

Original geschrieben von Hennes II



Kann es wirklich an dem Stick liegen? Weil bei meinem Kumpel im Seat Leon funktioniert er einwandfrei.

Grüßle Hennes

Ja, es kann! USB Sticks haben durchaus unterschiedliche Auslegungen der Spezifikation. Schade nur, dass der Ford da so empfindlich ist.

BTW Sony konnte noch nie mit Sony, ich erinnere mich lebhaft an die ersten CD Brenner. Sony Brenner mit Sony Rohling ging gar nicht, fast alle andern Rohlinge schon 😁

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Forderer



Hallo ChaosAD247.

Habe die Erfahrung gemacht, dass wenn Geräte Probleme mit USB-Sticks haben, die von SanDisk am ehesten funktionieren. Bei mir tut ein SanDisk Cruzer Micro 8GB problemlos seinen Dienst. Eine 16GB-microSD-Karte in einem Delock Micro Card Reader hab ich ebenfalls fehlerfrei betreiben können.

Gruß Forderer

Danke. Habe mir den Stick geholt und alles bestens.

Nun habe ich noch eine andere Frage, gibt es (und wenn ja wo) eine Mute Taste?

Chaos

Deine Antwort
Ähnliche Themen