Sound&Connect beim C-MAX:Fragen und Antworten
Ich mach mal ein neues Thema auf,rund um Sound&Connect im neuen Mäxchen und hab direkt eine Frage:
Aus relativ leidvoller Erfahrung mit dem Blue&Me im 500er meiner Frau würde ich gerne wissen wie es mit der USB Stick Nutzung im C-MAX ausschaut,gibt es was zu beachten,mag er bestimmte Sticks oder GB Größen nicht oder gibt es sonstwas worauf man schauen sollte?Danke!
Beste Antwort im Thema
Moin,
egal was an den USB-Anschluss angestöpselt wird, das Sony-Radio initialisiert bisher alles, was ich rumliegen habe: alle möglichen USB-Sticks, 2,5"-Festplatten (bisher 80, 320 und 500GB), SD-Karten im Lesegerät, Mikro-SD-Karten im Adapter im Lesegerät, verschiedene MP3-Player - jetzt kann ich meine Audible-Hörbücher endlich über den Philips GoGear Spark im Auto hören - und da ich auch eine 230V-Steckdose habe, habe ich auch schon eine 500GB 3,5" Festplatte erfolgreich angeschlossen. Das Initialisieren dauert zwar etwas länger, aber es läuft problemlos.
Beim Umschalten zwischen Radio, CD-Spieler und USB-Speicher merkt es sich jedesmal an welcher Stelle die Wiedergabe unterbrochen wurde und macht hinterher genau da weiter, wo es vorher aufgehört hat.
Und das funktioniert natürlich auch über die Sprachsteuerung.
Ich bin begeistert.
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Gibt es unter uns audiophile Fundis die damit zufriedengestellt sind?monegasse
Ich bin zwar kein audiophiler Fundi, aber ich kann schon feststellen, dass die Sony-Anlage einen super Klang hat. Gestern haben wir mal die Mozart-CD meiner Tochter gehört: Auch bei klassicher Musik ein glasklarer Klang und man hört auch die tiefen Frequenzen (in dem Fall Pauken) deutlich, was sonst im fahrenden Auto ja nicht immer der Fall ist. Auch die piano-Stellen sind zu hören, natürlich begünstigt durch die geringen Fahrgeräusche des (Grand) C-Max.
Bei anderen Musikstilen, wenn man die Anlage mal ein bischen aufdreht, macht sie richtig Druck in den Bässen.
Wahrscheinlich gibt es Freaks, die noch höhere Ansprüche haben, ich bin jedenfalls voll begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Gibt es unter uns audiophile Fundis die damit zufriedengestellt sind?Zitat:
Original geschrieben von Longsock
...., und mit einer Sound-Qualität die ich selbst über Sennheiser Köpfhörer nicht aus dem iPod rausholen konnte.
monegasse
Ich habe bislang nur probehören können mit der Sony-Anlage und bin ein wenig enttäuscht.
Der Klang ist okay, allerdings hätte ich mir einen subwoofer dazu gewünscht bzw. gerne gegen Aufpreis noch bestellt. Habe bislang immer starke Anlagen im Auto gehabt und will diesmal keine neuen Kabel ziehen, Endstufe und Subwoofer nachträglich einbauen bzw. dafür müßte auch das Radio ausgebaut werden. Also muß ich den Kompromiss eingehen ... leider.
Zitat:
Original geschrieben von Steegi1
Hallo, ich finde die Sonyanlage super, der Klang ist klasse, kein Vergleich mit dem Ford Radio im Galaxy.
Nur habe ich ein keines Problem, die abgespeicherten Radiosender sind als Text in der Übersicht. Sie werden auch mit Stationsnamen angezeigt. Wenn ich aber das Auto neu starte, wird mir nur die Frequenz angezeigt, die ändert sich auch nicht nach einiger Zeit. Ich dachte erst es müßte ein Signal von der Radiostation gesendet werden, aber scheinbar nicht. Es ist auch nicht nur bei einem Sender, habe auch schon verschieden Einstellungen gestestet, aber kein Erfolg. Komisch...😕😕.
Bei mir ist "nur" das Sonyradio ohne Navi eingebaut.
Ja genau das Gleich habe ich bei mir auch. Ich halte das für einen Bug, denn bei meinem alten Focus mit dem Sony System wurde immer der korrekte Sendername angezeigt auch nach dem Neustart. Vielleicht wird das beim nächsten Update behoben...
phenry
Zitat:
Original geschrieben von Tuborger
Seit wann denn NTFS?? Bei mir geht nur FAT
Sorry du hast recht, habe es auch gerade nochmal probiert NTFS geht nicht! FAT 16 und FAT 32 geht und damit auch die 255 Zeichen langen Pfade. Danke das du nochmal nachgefragt hast 😁
phenry
Ähnliche Themen
Weiss jemand wie man ohne Zerstörung der Design Verkleidung an die Rückseite des Radios gelangt?
Hintergrund ist folgender:
Ich besitze nur die Version mit den 6 Sendertasten - also die Grundausstattung für den Trend.
Allerdings gibt es eine AUX Taste aber keine dazu gehörige Buchse.
Ich würde gerne die besagte Buchse wenn möglich nachrüsten.
Ich denke sogar, dass es unabhängig von der Ausstattung sogar immer die gleiche Ford Radio Version sein könnte und nur bestimmte Module oder Kabel nicht angeschlossen sind, je nach Version.
Zitat:
Original geschrieben von phenry
Ja genau das Gleich habe ich bei mir auch. Ich halte das für einen Bug, denn bei meinem alten Focus mit dem Sony System wurde immer der korrekte Sendername angezeigt auch nach dem Neustart. Vielleicht wird das beim nächsten Update behoben...Zitat:
Original geschrieben von Steegi1
Wenn ich aber das Auto neu starte, wird mir nur die Frequenz angezeigt,phenry
Das ist wohl ein Fehler. Bei mir wird nach dem Start des Autos samt Radio der zuletzt eingestellt Sender gespielt und dessen Name angezeigt.
ich habe bei meiner alten Freisprecheinrichtung die Kontakte doppelt und dreifach angezeigt bekommen wenn ich einem Kontakt die Festnetznummer und Handynummer zugeordnet habe.
Ist dies bei der originalen auch der Fall? Wäre umständlich und würde dann die Kontakte splitten,
als Beispiel: Kontakt Person XY mit Festnetznummer 123 und Handynr. 456 würde ich zuordnen: Kontakt XY Festnetz Festnetznr. 123, Kontakt XY Handy Handynr. 456.
Ich hoffe ich konnte deutlich machen was ich meine.
@toso
Wenn du einem Kontakt z.B eine Handy- und eine Festnetznummer zugeordnet hast, bekommst du auch beide angezeigt, mit jeweils unterschiedlichen Symbolen davor (Handysymbol/Festnetzsymbol)
Meintest du das?
Grüße
Andi2011
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
@toso
Wenn du einem Kontakt z.B eine Handy- und eine Festnetznummer zugeordnet hast, bekommst du auch beide angezeigt, mit jeweils unterschiedlichen Symbolen davor (Handysymbol/Festnetzsymbol)Meintest du das?
Grüße
Andi2011
jepp genau das, danke dir für die Info.
Gott sei dank ... damit habe ich mir eine Menge Arbeit erspart.
Meine vorherige FSE hat wenn ich z. B. einem Kontakt 3 Nummern vergeben habe den Namen auch 3 mal angezeigt. 1x nur Festnetz, 1x Festnetz und Handy und 1 X Festnetz, Handy und Büronr.
Somit mußte man immer umständlich suchen.
kurze Frage - verbunden mit der Hoffnung auf Hilfe.
Hab eine kleine 8GB Stick von Intenso mit Musik vollgepackt - angesteckt und dann kommt die Meldung "Dateiformat unbekannt"
Es werden aber alle Namen der Ordner und deren Unterordner angezeigt und darinnen auch die Titelnamen - nur abspielen kann ich sie nicht, denn dann kommt sofort obige Fehlermeldung. Format des Sticks FAT32.
Hallo,
welches Format haben denn die Dateien ? MP3 ?
... denn wenn er die Ordner erkennt, muss ja der Fehler vermutlich in den Dateien liegen.
Flemming
Zitat:
Original geschrieben von Flemming T.
Hallo,welches Format haben denn die Dateien ? MP3 ?
... denn wenn er die Alben erkennt, muss ja der Fehler vermutlich in den Dateien liegen.
Flemming
Hallo,
die Titelnamen liest er auch und zeigt sie an. Datein nennen sich z.B. "A Message.mp3" aus dem Ordner "Coldplay"
Formatiere mal den Stick und zieh die Musik neu drauf,ich hatte das auch schon einmal, das hat sofort geholfen!
Grüße
Andi
PS:Ich hab auch den Intenso Stick mit 16GB im Dauereinsatz,funzt reibungslos
Ich gucke auch gerade noch mal ins Handbuch, denn so fit bin ich auch nicht 😉. Bei mir geht immer vieles über probieren oder über ausklammern von Möglichkeiten. Entschuldige bitte die blöden Fragen von mir, aber ... am PC kannst du die Musik einwandfrei hören ? eigentlich ist mit dem Dateianhang .mp3 eigentlich alles richtig.
Am PC kann ich es hoeren und verschieden Titel habe ich auch auf meinem aelteren Benq-Siemens-Handy und da werden sie auch porblemlos abgespielt.
@Andi
Hab den Stick eben mal neu formatiert und die Daten wieder drauf gezogen - nur testen kann ich nicht, der Max steht zu weit weg bei dem Regen ...