Sonne scheint, karre polieren =)

143 Antworten
Audi A3 8P

Also hier im Büro hab ich gerade nen Blick über die Alster und ich muss sagen super Wetter heute, oder was meint ihr. Eben kam ich dann auf die Idee, ich könnte ja mal wieder meinen Wagen polieren. Da das letzte mal nun schon 2 jahre her ist, gibt es sicherlich schon wieder neue Produkte, die sich einfacher polieren lassen... Klar ist das immer viel arbeit, aber wie siehts aus?

- Könnt ihr mir was Nahe legen, oder doch eher alt bewehrt?
- Wann macht ihr Euch an den Lack ran?
- oder gleich LG drauf =) ?

Würd mich mal interessieren, was ihr jetzt zum Frühjahr mit Eure lack so anstellt =).

Liebe grüße und vielen Dank

143 Antworten

Hi Stoke,
ist eine blau silberne Flasche, steht Sonax eXtreme 1 drauf nano wax

gruss
gerd

Zitat:

Original geschrieben von Stoke


Ich würde es ja auch gerne selber machen, aber ich weiß nicht, ob ich das wirklich gut hinbekomme.
Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich ein klein wenig vorgeschädigt bin:
mein onkel hat seinen neuen A4 Avant mal selber poliert, und naja, was soll ich sagen, wirklich toll sah er danach nicht aus.
Kann ich mit so einer politur eigentlich auch was falsch/ kaput machen? Wenn ich das irgendwie falsch verteile z.b.?

Beim polieren kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. Eigentlich muß man nur zwei Sachen beachten.

1. Immer in geraden Linien auftragen (also nicht in Kreisen).
2. Möglichst gleichmäßigen Druck beim auftragen.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


War doch nur ein Späßle von MdN und mir um eine voran gegangene Diskussion zum gleichen Thema.😉

Yep! Das Thema hatten wir schon mal. 😉 Und ich warte sowieso nur noch auf den Tag, an dem ich g-j irgendwo am Straßenrand putzen sehe. Dann stelle ich mich einfach dahinter und hoffe daß er in seinem Eifer gar nicht merkt, daß der A3 unter seinen Händen plötzlich delfingrau ist. 😁

^^ Lol, meiner ist auch lichtsilber, das fällt dem Herrn G-J garnicht auf...:-)

Nun stellt sich mir nur noch die frage, ob es nur das wax, oder das Polish & Wax sein soll.
Zudem fukt mir heute an meinem autowaschtag der wettergott ziemlich dazwischen. Shit!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stoke


Nun stellt sich mir nur noch die frage, ob es nur das wax, oder das Polish & Wax sein soll.
Zudem fukt mir heute an meinem autowaschtag der wettergott ziemlich dazwischen. Shit!

Also wenn Du nicht gerade neben nem Kohleheitwerk parkst, dann dürfte der Lack noch nicht unbedingt ne Politur benötigen. Wenn es Dich aber doch dazu drängt, dann nimm halt eine mit einem sehr geringen Schleifmittelanteil. Ich für meinen Teil wachse meinen nur. Die erste Politur kriegt frühstens an seinem 3. Geburtstag. 😉

Hallo...

Also ich glaub ich werde Sonax Polish and Wax 2 versuchen.
Aber kommt danach noch was rauf? Also eine Nano-versiegelung oder so was? Weil bei dem Sonax steht ja schon was von Nano dabei...

Btw. Wie sieht es mit den Kratzern hinten an der Ladekante aus? Sind die mit dem Sonax-Mittel zu entfernen?

Und noch ne kleine Frage: Warum darf das Polish eigentlich nicht in Kreiseln aufgetragen werden? Die dafür geeigneten Maschinen tragen es doch auch in Kreisen auf...

Danke Marc

Zitat:

Original geschrieben von endmar


Und noch ne kleine Frage: Warum darf das Polish eigentlich nicht in Kreiseln aufgetragen werden? Die dafür geeigneten Maschinen tragen es doch auch in Kreisen auf...

Die Aussage gilt für Handarbeit. Wenn Du in Kreisen aufträgst, dann kann es passieren, daß Du viele, schöne Wolken im Lack hast. Und gerade gegen das Licht sieht das nicht schön aus.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Yep! Das Thema hatten wir schon mal. Und ich warte sowieso nur noch auf den Tag, an dem ich g-j irgendwo am Straßenrand putzen sehe. Dann stelle ich mich einfach dahinter und hoffe daß er in seinem Eifer gar nicht merkt, daß der A3 unter seinen Händen plötzlich delfingrau ist.

Bildet Wachser-Gruppen😉, ich sowas in der Art letzten Herbst mit servingara hier aus dem Coupe Bereich gemacht, Autos gegenüber geparkt und schwätchen gehalten, die Aktion war sehr kurzweillig und von Glanz geprägt.

Kolletives wachsen macht mehr Spass als alein zu wachsen😉

@stoke

Ein wirklich gutes Stöffchen

http://www.sonax.de/images_content/katalog_download/201100.jpg

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Bildet Wachser-Gruppen😉, ich sowas in der Art letzten Herbst mit servingara hier aus dem Coupe Bereich gemacht, Autos gegenüber geparkt und schwätchen gehalten, die Aktion war sehr kurzweillig und von Glanz geprägt.

Kolletives wachsen macht mehr Spass als alein zu wachsen😉

@stoke

Ein wirklich gutes Stöffchen

http://www.sonax.de/images_content/katalog_download/201100.jpg

Viele Grüße

g-j🙂

Ich brauche für die Wachsbehandlung nur ne gute halbe Stunde. Ich glaube, da brauch man dann noch ein anderes

Stöffchen!

😁

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ich brauche für die Wachsbehandlung nur ne gute halbe Stunde. Ich glaube, da brauch man dann noch ein anderes Stöffchen! 😁

Köstlich MdN😉,

für ein gutes Ergebniss ist das Stöffche natürlich nicht von nöten aber es erleichtert die Arbeit ungemein, obwohl ich dann lieber zu einen Becks Gold greife😉

Viele Grüße

g-j🙂

Hier mal das Ergebniss des Sonax Extrem Wax 1

Viele Grüße

g-j🙂

hallo zusammen,

jetzt muss ich mich mal ein kleiner Putzteufel auch zu Wort melden.

Mein Fruehjahrsputz (Lack):

1. Einmal in die Waschstrasse wegen Unterbodenwaesche um das Salz komplett zu entfernen. WICHTIG: Kein Programm mit Wachs (Warum sehr ihr spaeter)

2. Gruendlicher Lackcheck: Entfernen von Flugrost, Insekten etc. mit Magic Clean Knete

3. Bei kleinen Spinnenwebsartiken Kratzern pollieren mit Fuellpolitur . Bei groesseren Kratzern mit Scretch-X

4. Der Lack sollte jetzt kkomplett sauber sein fuer die Lackversiegelung. Dazu eignet sich super Liquid Glas . Es ist eine Nano-Lackversiegelung mit hoher Standzeit (bei 4 Schichten ca. 3-4 Monate je nach Beanspruchung). Sollte der Lack nicht sauber sein den im Set enthaltenen Pre-Cleaner verwenden. Danach LG duenn in Blickrichtung auftragen, ca 5 min. abtrocknen lassen und dann am besten mit dem Microfasertuch in Blickrichtung abpolieren. Danach den PKW in die Sonne stellen damit sich die Versiegelung in den Lack "einbrennt". Es sollten min. 4 Schichten LG im Abstand von je einem Tag aufgetragen werden. Dann hat man den ganzen Sommer Ruhe. Tipp: mit LG kann man auch super Alu-Felgen Versiegeln.

5. Scheibenversiegelung mit Kerona . Kostet zwar mehr als Rain-x etc. ist aber 1000mal besser. Keine Schlieren, kein Blindflug bei Nacht. Packung haelt fuer ca. 3-4 Frontscheiben. Aussenspiegel auch versiegeln.

viel Spass beim Putzen.

Gruss Jan

P.S. Bekomme keine Provision von Petzoldts. Dort gebit es alles, perfekte tel. Bearutung und Empfehlung. Die Jungs verstehen was davon. Und ab 50 Euro auch versandkosten frei.

Was haltet ihr eigendlich von diesem Produkt?

Produktbeschreibung:
Die High Tech Innovation in der Lackpflege!

Die erste 2 Komponenten-Lackpflege – für brillanten Glanz, der doppelt so lange hält, wie normales Wachs.

A1 2K Politur + Fixierwachs entfernt feine Kratzer und bringt den original Tiefenglanz zurück. Dabei halten Glanz und Lackschutz doppelt so lang wie bei herkömmlichem Wachs. Mit A1 2K polieren und wachsen Sie in nur einem Arbeitsgang. Durch die innovative 2 Kammer-Tube entfällt zudem vorheriges Mischen des 2 Komponenten-Produktes. Für alle Lackarten und -zustände geeignet. Auch für Nano- bzw. kratzfeste Lacke. Auftragen, einarbeiten, nachpolieren, fertig!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Was haltet ihr eigendlich von diesem Produkt?
...

Dazu kann ich nichts sagen. Grundsaetzlich sollte man unterscheiden ob man Wax oder eine Nano-Versiegelung moechte.

Wax musst du halt alle 2-3 Wochen wieder auftragen um ein Effekt zu haben (abhaengig vom Standort des PKWs und Beanspruchung). Bei der Versiegelung traegt man ca. 4 Schichten (gerne auch mehr) auf und das haelt 4-6 Monate. Mit dem speziellen Waschkonzentrat zb. bei Liquid Glas, traegt man durch das waschen immer wieder Nanopartikel auf.

Gruss Jan

Das mit Liquid Glas ist mir bekannt!
Allerdings war hier immer die Rede von Sonax Produkten und ich habe ^^ dieses Produkt verwendet, der Händler meinte zu mir das es ebenfalls ca. 4-5 Monate hällt ohne das ich nach wachsen muss.
Bisher bin ich voll zufrieden. Allerdings stelle ich mir gerade die Frage ob Sonax nicht doch noch besser ist? Immerhin habe ich auch 18€ Bezahlt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen