Sonne scheint, karre polieren =)

143 Antworten
Audi A3 8P

Also hier im Büro hab ich gerade nen Blick über die Alster und ich muss sagen super Wetter heute, oder was meint ihr. Eben kam ich dann auf die Idee, ich könnte ja mal wieder meinen Wagen polieren. Da das letzte mal nun schon 2 jahre her ist, gibt es sicherlich schon wieder neue Produkte, die sich einfacher polieren lassen... Klar ist das immer viel arbeit, aber wie siehts aus?

- Könnt ihr mir was Nahe legen, oder doch eher alt bewehrt?
- Wann macht ihr Euch an den Lack ran?
- oder gleich LG drauf =) ?

Würd mich mal interessieren, was ihr jetzt zum Frühjahr mit Eure lack so anstellt =).

Liebe grüße und vielen Dank

143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ich habe seit meiner Abholung vor 2 Jahren noch keine Politur an meinen Lack gelassen.

Brauch mal wieder Hilfe: Wie bekommst du die Kadaver von Haube, Grill und besonders Dachkante? Nicht mit Politur?

Hab jetzt alle lackierten Flächen mit dem Xtreme 1 "eingeschmiert". Das is ja die mega Arbeit das wieder runterzupolieren. Habs ich zu viel genommen oder is das normal?
Erst nach dem 2. Polieren mit ganz frischer Watte kam der Glanz, vorher sah mein guter aus als hätte er Fettflecken. 🙂

@G-J: Am Schlimmsten is aber die Seitenscheibe die ich versucht hab. Meine Güte, da geht das fast nimmer runter.
Hast du das wirklich aufs KI geschmiert?

ich würde die blaue Knete von Petzoldt's nehmen.

Xtreme1 ist ja auch keine Politur!! sondern Wachs!

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von björn82


Brauch mal wieder Hilfe: Wie bekommst du die Kadaver von Haube, Grill und besonders Dachkante? Nicht mit Politur?

Hab jetzt alle lackierten Flächen mit dem Xtreme 1 "eingeschmiert". Das is ja die mega Arbeit das wieder runterzupolieren. Habs ich zu viel genommen oder is das normal?
Erst nach dem 2. Polieren mit ganz frischer Watte kam der Glanz, vorher sah mein guter aus als hätte er Fettflecken. 🙂

@G-J: Am Schlimmsten is aber die Seitenscheibe die ich versucht hab. Meine Güte, da geht das fast nimmer runter.
Hast du das wirklich aufs KI geschmiert?

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


Xtreme1 ist ja auch keine Politur!! sondern Wachs!

Gerd

 

Das is mir schon klar 🙂

Trotzdem wunderts mich wie schlecht das runtergeht. Bin gespannt wie lang das jetzt hält.
Kannte seither nur 1Z (schreibt man das so?) Produkte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von michl1709


ich würde die blaue Knete von Petzoldt's nehmen.

Ist das

die

hier?

Schweineteuer...

Uiiiihhh Björn,

Du bist scheinbar der erste der mit dem Sonax Produkt Probleme hat😉, wenn Du magst kannst Du demnächst ne Nachhilfestunde bekommen.

Zuerst mal hört sich für mich das Ganze nach zuviel Sonax an, zweitens nach zuwenig bzw. unsaubere Lappen/Tücher (zuviel Sonax , kein Dreck oder Schmutz).

Wenn wir uns demnächst mal treffen zeige ich Dir was für Tücher ich benutze.

Ich benutze für einen Durchgang -> das gesamte Fahrzeug (Blech außen) 3 Tücher/Lappen und gehe folgendermaßen vor :

Dach -> Produkt mit einem kleinen Schwam (liegt dem Produkt bei) auftragen.

Abtragen -> mit Lappen 1

Nachpolieren -> mit Lappen 2

Finish -> mit Lappen 3

Jetzt gehts in gleicher Weise an die Motorhaube, danach Front, Kotflügel, Seiten, Heckklappe, Heckschürze.

Meiner Meinung nach ganz wichtig ist : Das Produkt circa 10 Minuten nach dem Auftragen "antrocknen" lassen.

Und wie immer gilt die Devise -> Weniger ist mehr, Sparsam mit dem Produkt umgehen -> umso leichter fällt das "abpolieren" und Du willst ja den Lack und nicht den Lappen wachsen.

Die Seitenscheiben werden natürlich nur mit ganz ganz wenig Wachs behandelt, funktioniert völlig problemlos.

Und wie schon geschrieben -> KI Abdeckung und Klavierlackleisten habe ich ebenfalls mit dem Wachs behandelt -> Wenig Produkt -> viele saubere Lappen -> und Geduld. Ich habe mit dem Wachs (obwohl Schleifmittelfrei) einige leichte Kratzer sowohl aus dem KI als auch den Leisten wegbekommen. Zusätzlich bittet das Wachs an diesen Stellen jetzt einen kleinen Schutz.

Vor dem Auftragen des Sonax Wachses ist es natürlich ganz wichtig das Du einen sauberen Lack hast sonst "versiegelst" Du quasi den Schmutz.

An meinen Insektenleichen gehe ich folgendermaßen ran :

Einfach ein Paar feuchte (Wasser) Küchentücher auf die Toten legen und ein Paar Minuten einwirken lassen, danach lassen sich die Kadaver mit einem feuchten Microfasertuch einfach wegwischen😉

Ansonsten habe ich keinerlei Probleme mit Insekten da ich diese öftersmal zwischendurch entferne, dazu langt ein bißchen Wasser mit einem Spritzer Waschwachs (z.B von Audi) oder alternativ eine Reinigung in der Waschbox für 1.-€ mit entmineralisierten Wasser (keine Kalkflecken und das abledern gespart😉).

"Spezialreiniger" oder Chemie kommt mir nicht ans Auto weder in Form von Insektenlöser noch Felgenreiniger.

Die Petzoldt Knete benutze ich meist nur einmal im Jahr (erste Komplettreinigung des Fahrzeuges nach dem Winter) da man mit dieser sehr gut Ablagerungen und leichten Flugrost wegbekommt.

Viele Grüße

g-j🙂 der gleiche Schimpfe von Chef bekommt wenn er weiter so lange Beiträge schreibt😉

Danke G-J!
Hab wohl zu viel aufgeragen...

Diese Kadaver nerven mega!

Deine Antwort
Ähnliche Themen