Sonne scheint, karre polieren =)
Also hier im Büro hab ich gerade nen Blick über die Alster und ich muss sagen super Wetter heute, oder was meint ihr. Eben kam ich dann auf die Idee, ich könnte ja mal wieder meinen Wagen polieren. Da das letzte mal nun schon 2 jahre her ist, gibt es sicherlich schon wieder neue Produkte, die sich einfacher polieren lassen... Klar ist das immer viel arbeit, aber wie siehts aus?
- Könnt ihr mir was Nahe legen, oder doch eher alt bewehrt?
- Wann macht ihr Euch an den Lack ran?
- oder gleich LG drauf =) ?
Würd mich mal interessieren, was ihr jetzt zum Frühjahr mit Eure lack so anstellt =).
Liebe grüße und vielen Dank
143 Antworten
Re: Sonne scheint, karre polieren =)
Zitat:
Original geschrieben von Phreak2k3
Würd mich mal interessieren, was ihr jetzt zum Frühjahr mit Eure lack so anstellt =).
Da mein A3 nicht wirklich dreckig ist vom Winter (wasche auch im Winter regelmäßig) bekommt er die nächsten Tage eine ausgiebige Handwäsche und danach ne Abreibung mit der Petzoldschen Wunderknete.
Anschließend wird er mit Sonax Nano Liquid Extreme 1 Wachs (ohne Schleifmittel) gewachst (so wie alle 6-8 Wochen im warmen Halbjahr).
That´s all
Mache das so schon seit knapp 10 Jahren mit meinen Fahrzeugen.
Der Lack stand immer 1 A dar.
Viele Grüße
g-j🙂 der sich wunderbar entspannen kann bei der Lack und Fahrzeugpflege
Beneidenswert!!! Wenn ich aus dem Bürofenster schau, sehe ich nur Schneeregen!!! Ich hasse diesen Winter! In drei Wochen bekomme ich meine neue Backe und spätestens dann sollte dieses F*CK Salz von der Straße sein!
@ Phreak2k3
Viel Spaß noch beim Genießen von diesem Wetter bei euch!!!
@G-J. Hmm, klingt gut. ich war auch immer beim Waschen, wobei es mir immer graust in diese Waschanlagen zu fahren, aber gut. Aber ich glaube eine wirkliche lackpfege hat mein Wagen schon mal wieder nötig.
Ansonsten habe ich mich wohl etwas weit aus dem fenster gelehnt, der himmel zieht gerade zu und blau ist er nicht mehr. ich hoffe das klar wieder auf, denn ich war doch gestern gerade erst waschen =)
@ g-j
.. auch ich bin so ein typ, der sich bei der autopflege entspannen kann. aber warum polierst du alle 6-8 wochen?
hält das sonax zeug nicht länger, oder willst du immer ein
perfekt glänzendes auto haben, was ich ja auch verstehen kann?
gruß will
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von one o
@ g-j
.. auch ich bin so ein typ, der sich bei der autopflege entspannen kann. aber warum polierst du alle 6-8 wochen?
hält das sonax zeug nicht länger, oder willst du immer ein
perfekt glänzendes auto haben, was ich ja auch verstehen kann?
Das Wachs von Sonax hält schon länger und von polieren kannst Du ja auch nicht sprechen willi da das Sonax Wachs ja keine Schleifmittel enthält.
Die Verarbeitung ist recht easy und ich denke ich tue meinem Fahrzeug und mir damit was gutes (Ich sehe es ja als Hobby mit Entspannungsfaktor) und den Glanz gibt es dann als Bonus oben drauf.
Viele Grüße
g-j🙂
OT
@g-j:
Ich will auch mal waschen 🙁 So wars auch in den Boxen verboten und gestern/heute regnet es 🙁
Muha gestern 15C° und ich kam schon auf den Gedanken meine Sommerfelgen zu montieren und was sehe ich jetzt SCHNEE SCHNEE SCHNEE…es schneit also wieder.
Ich hab mich gestern auch ins Zeug geschmissen und erst 1 1/2 std. mein Baby schön gewaschen 😉 und jede Ecke sauber und trocken gemacht.
Anschließend habe ich mir Sonax Wachs+Politur besorgt und dann schön im Schatten den Wagen mit Kreisenden Bewegungen eingewachst.
Anschließend kurz trocknen lassen und dann mit einem Geschir Tuch wieder Abgewischt.
Der Effekt nachher war Sichtbar, mehr glanz und wenn man mit der Hand drüber geht merkt man wie glatt die Oberfläche geworden ist!
Das ganze dauerte ca. 3 1/2 std.
@phreak,
bin ab 02.04 im Hotel Baseler Hof, hoffe ich sehe da auch die Alster 🙂
@all,
soll ich meinem Neuwagen nach der Wäsche(wobei ich noch ene handwaschgelegenheit suche) auch ne Sonax Nano Wachsung verpassen? oder wäre das zu früh? wie g-j schon sagt sind ja keine poliermittel drin , nur als schutz gedacht.
gerd
Ja bei mir sieht es ähnlich aus. Hab mir am Sonntag auch überlegt, die Sommerreifen draufzumachen, aber was ist nun, verdammt nochmal drecks Wetter.
Werde G-J Tipp mal versuchen, sobald es draußen mal wieder schön und vorallem warm ist.
Sonnige Grüße.....
Heute kommt noch eine "Politur" für meine Scheiben drauf.
Das Ergebnis soll sein das ab 70km/h das Wasser bei Regen so abperlen soll das kein Scheibenwischereinsatz mehr erforderlich ist!
Bin gespannt auf das Ergebnis und ob es auch wirklich verspricht was drauf steht 😉
Das ganze soll 1-2 Monate halten und danach muss es erneuert werden. Keine Antrocknungszeit ect.. Einfach auf "polieren" dann das ganze wiederhohlen und abwischen = Fertig ..
Es gibt auch eine Lösung von CarGlas die soll 1 Jahr halten und 40€ kosten- will mich aber erstmal mit der ^^ Lösung versuchen da ich davon eine Probe bekommen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Heute kommt noch eine "Politur" für meine Scheiben drauf.
Das Ergebnis soll sein das ab 70km/h das Wasser bei Regen so abperlen soll das kein Scheibenwischereinsatz mehr erforderlich ist!
Bin gespannt auf das Ergebnis und ob es auch wirklich verspricht was drauf steht 😉.
Ich halte nicht viel von der Politur für die Scheibe, denn ich hatte so eine mal auf meinem Auto (hochwertiges Produkt) und bei starkem Regen war es echt genial, aber sobald es nur ein bißchen geregnet hat, haben die Wischer zum schmieren angefangen. War recht nervig! Und es dauert ewig, bis du das Zeug wieder von der Scheibe runter war!
Ich für meinen Teil, werde so etwas nie wieder für die Frontscheibe verwenden, außer an den Seitenscheiben und der Heckscheibe....
@Scotty18: lass lieber die Finger von diesem Zeug! Gibt ja auch von Audi diesen Lorusblüteneffekt für die Scheiben.
Hab von Leuten gehört, die es zwei drei Monate hatten. Wenn sich das Zeug löst, dann schmiert es unheimlich.
Also ich verlasse mich auf meinen Regensensor 😉
@ Raaven
Hab leider keinen Regensensor 😉 ...
Das Zeug soll ca. 1 Monat halten und mein Vater hat es bei sich im Fuhrpark auf 10 Audi A8 testen lassen. Ergebnis nach 2 Monaten kam der erste zurück und da musst die Lsg erneuert werden.
Bei allen anderen Funzt es ohne Probleme. Mein Vater ist es selber Probegefahren (bei nieselregen). Er war davon überzeugt!
Die Lsg kostet 22€ und soll für 3-4 mal reichen.