Sonne scheint, karre polieren =)

143 Antworten
Audi A3 8P

Also hier im Büro hab ich gerade nen Blick über die Alster und ich muss sagen super Wetter heute, oder was meint ihr. Eben kam ich dann auf die Idee, ich könnte ja mal wieder meinen Wagen polieren. Da das letzte mal nun schon 2 jahre her ist, gibt es sicherlich schon wieder neue Produkte, die sich einfacher polieren lassen... Klar ist das immer viel arbeit, aber wie siehts aus?

- Könnt ihr mir was Nahe legen, oder doch eher alt bewehrt?
- Wann macht ihr Euch an den Lack ran?
- oder gleich LG drauf =) ?

Würd mich mal interessieren, was ihr jetzt zum Frühjahr mit Eure lack so anstellt =).

Liebe grüße und vielen Dank

143 Antworten

Da entsehen aber immer so gelbe Fitzel😁😁

Viele Grüße

g-j🙂

hab heute mein auto vernünftig gewaschen und schwupps, was seh ich, eine angefahrene stelle (ca.6x2cm groß).... *grrr*

hinten rechts am radkasten (hechschürzenteil)

da muss irgendso ein assozialer pe**er beim ausparken gegen gefahren sein und hat sich dann noch verpi**t...

könnte echt kotzen...

hab das noch versucht zu polieren, aber mehrere kratzspuren (alle recht klein) haben keinen oder kaum klarlack mehr und an zwei sehr kleinen stellen kann man sogar das schwarze plastik der schürze sehen...

fällt im großen und ganzen zwar aus der ferne und im gesammtbild nicht auf, aber wenn man es weiß ist es einfach nur scheiße...

wüßte ich jetzt wann und wo es passiert ist, würde ich auch bei der polizei noch eine anzeige aufgeben, aber so hat es leider keinen sinn... 🙁

und wenn ich so einen penner sehe würde ich den sofort mit der sache konfrontieren und den auch ohne mit der wimper zu zucken anzeigen (auch wenns sich "nur" um einen 15-jahre alten gammligen kleinwagen handelt)

der hätte seinen führerschein dann die längste zeit gehabt!

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Da entsehen aber immer so gelbe Fitzel😁😁

Viele Grüße

g-j🙂

Herr g-j, über die gelben Fitzel hatten wir doch schon mal diskutiert.

Die kommen nur, wenn man die Wachsschicht 5 cm dick macht!!

😁 😉

@MdN: Ich würde da vorsichtig sein: G-J ist Träger der goldenen Putznadel. Also ganz vorsichtig =)

@G-J: Meinst du denn es ist okay, dises Polish & Wachs zu benutzen, oder meinst du nur Wachs reicht auch. ich bin ja immoment der Meinung erstmal putzen, dann polish &wachs und dann 2 Monate später das wachs

ach ja und wie ist das mit den abledern, mach ich da was falsch? Tschuldige, das ich eher 2 linke hände habe bis zu dem Punkt so man mir genau sagt wis geht =)

Ähnliche Themen

War doch nur ein Späßle von MdN und mir um eine voran gegangene Diskussion zum gleichen Thema.😉

Wenn Du meinst phreak das Dein Lack eine leichte Politur nötig hat dann wende sie an. Aus der Ferne und auf Bildern lässt sich das schlecht beurteilen.

Zum abledern, nehme dazu mal ein saugtarkes und weiches Schwammtuch (Vileda oder no name ist eigentlich egal). Mit diesem Schwammtuch gehst Du leicht und mit ganz wenig Druck wie mit einem Lappen über den Lack. Das Schwammtuch zwischenzeitlich immer ausdrücken (je weniger Wasser drin ist umso mehr Wasser nimmt es auf).

Viele Grüße

g-j🙂

Wusste ich doch, war doch von mir auch nur nen Spruch =).

Du meinst ich hab mir jetzt für 25 Euro nen lederlappen gekauft und brauch den gar nicht mehr?

so eins?:

http://www.mrs-reinigungsmarkt.de/.../schwammtuch.jpg

Zitat:

Du meinst ich hab mir jetzt für 25 Euro nen lederlappen gekauft und brauch den gar nicht mehr?

Krass für 25€??? dafür hätte ich mir 2 x Sonax Wachs lieber gehohlt 😉 ...

Normales Leder oder wie G-J schon sagte ^^ Vileda Tuch reicht vollkommen aus- Hauptsache saugfähig !

@phreak

Probiert die beschriebene Technik mal mit Deinen Edellappen, müsste auch funktionieren😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ja, das war echt teuer das ding. Mir haben immer alle gesagt, dass ist das beste... Aber ich komm da nicht so richtig mit klar =), aber ich probier das mal aus =)

Hi ihrs,
so nun war ich auch beim PRAKTIKER und hab mir auch mal nen liter Sonax EXtreme 1 gegönnt, 500ml 13,99 - 20% und noch das passende Shampoo.

Jetzt muss es nur noch aufhören zu regnen, obwohl es sich nicht wirklich lohnt, da ich ab nächstenMittwoch 1,5 wochen mit nem Leihwagen unterwegs bin.

Gruss
gerd

Für ein gescheites Mikrofaser-Tuch bezahlt man auch mal locker 30€! Musst bloß mal in einer prof. Gebäudereinigungsfirma nachfragen (Arbeite als Zivi in einer Klinik, daher weiß ich das)

Brauche hilfe 🙂

Hallo Leute,

ich wende mich jetzt auch mal an euch, weil ich echt verzweifelt bin 🙂
Der frühjahrsputz bei meinem A3 steht an.

Der Wagen ist jetzt 22 Monate alt, ca. 22.000 km gelaufen.
Eigentlich ist der Lack noch in einem guten zustand, lediglichen ein bisschen rau, aber das wasser perlt noch ab, auch wenn die tropfen immer kleiner werden.

Bisher jedenfalls wurde an dem lack nie etwas gemacht, und ich hab auch keine ahnung vom wachsen und polieren.
Daher meine frage:

Eigentlich hatte ich überlegt den Wagen bei cleancar polieren zu lassen. Die machen das mit der Maschine und es kostet ab 69€.
Ich muss auch dazu sagen das ich soetwas noch nie selbst gemacht habe und bei den ganzen wachs und politur-mitteln überhaupt keine ahnung habe.

Könnt ihr mir ein mittelchen empfehlen was sich relativ einfach auftragen lässt und für einen leihen, der bisher davon keine ahnung hat, einen guten kompromiss und ein tolles ergebnis darstellt.
Von slochen sachen wie LG habe ich dabei wirklich zuviel respekt, ich glaube das wäre mir zu aufwendig udn ich würdees nicht hinbekommen.

Also was würdet ihr machen? Zum praktiker fahren, oder noch polieren lassen?

gruß Stoke, der jetzt will das sein auto glänzt 😁

Hi Stoke,

also ich bin ja eigentlich genau an deiner Stelle =). deswegen habe ich ja diesen Thread eröffnet. Eigentlich steht hier auch alles drin, aber ich fass das kurz für dich zusammen.

1.Waschen: Ob nun per Hand oder von der Waschstraße musst du selbst wissen. Zu empfehlen ist natürlich per hand, aber das dauert dann natürlich auch länger. Dafür ist es gründlicher und vorallem schonender

2. Trocknen: Entweder mit einem Lederlappen oder einem Schwammtuch

3. Polieren: Da hast du die Wahl, wenn du wirklich polieren willst, was ich dir empfehlen kann, besorgst du dir die Polish and Wax 2 von der firma Sonax. Da schwören die meisten drauf. Dafür brauchst du dann 2 Baumwolltücher. Kannst aber auch nen altes Shirt nehmen, was zu 100% aus Baumwolle besteht und das zerschneiden. Mit einem teil des Shirts trägst du dann auf und mit dem anderen polierst du es später wieder runter. Wie genau steht sonst auch auf der packung.

4. Fertig

ich würde das schon selbst machen. Klar machen die bei Cleancar... das auch, aber das wäre mir mein Wagen wert, außerdem weißt du dann was du getan hast und ein Zauberwerk ist das auch nicht! Aber das musst du natürlich selbt wissen =)

Ich würde es ja auch gerne selber machen, aber ich weiß nicht, ob ich das wirklich gut hinbekomme.
Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich ein klein wenig vorgeschädigt bin:
mein onkel hat seinen neuen A4 Avant mal selber poliert, und naja, was soll ich sagen, wirklich toll sah er danach nicht aus.
Kann ich mit so einer politur eigentlich auch was falsch/ kaput machen? Wenn ich das irgendwie falsch verteile z.b.?

So, bevor ich mich jetzt aufmache in den nächsten baumarkt noch eine letzte ergänzende frage:
Auf der Sonax Homepage gibts zich tausend produkte zur lackpflege.
Kann mir mal jemand den genauen Namen dieses Polish und Wax nennen, und welche sorte nun? 1, 2 oder 3?

Ich denke 1 ist für neuwertige lacke am besten. Grobe schleifmittel sind sicher nicht notwendig.
Und wie heißt dieses Extreme Wachs eigentlich genau. Sorry, but I'm confused!

Deine Antwort
Ähnliche Themen