Sonderkonditionen Leasing A8

Audi A8 D4/4H

Nur mal zur Info:
Audi bietet gerade zur "Markteinführung der Produktaufwertung A8" Sonderkonditionen im Leasing an.

Allerdings läuft diese Sonderaktion nicht mehr lange: nur noch bis zum 30.09.2013.
Wer also sowieso plant, demnächst einen A8 zu leasen, sollte noch diesen Monat zuschlagen bzw. sich vom Autohaus seines Vertrauens ein Angebot unterbreiten lassen.
Werde ich wohl auch machen.

Beste Antwort im Thema

Die reine Preiskalkulation spricht auch beim Leasing für den S8, der ausstattungsbereinigt sogar etwas günstiger ist, als ein vergleichbarer A8 4.0 TFSI, die Mehrleistung bekommt man also quasi gratis. Die Leasingfaktoren waren erstaunlicherweise bei der mir vorliegenden Händlerofferte im Frühjahr 2013 gleich, zumal die Betriebskosten lt. Autokostencheck.de bei rund 20.000 Km pa. und 30 % SFR überschaubar differieren.

OT: Ich bin beide Fahrzeuge kürzlich mehrere Tage probegefahren, allerdings natürlich die VFL-Modelle. Der 8-Zylinder-Biturbomotor im A8 hat erneut gut gefallen, er bietet angenehme Laufruhe, Kraft in allen Lebenslagen, die Fahrleistungen sind ausgezeichnet und liegen gefühlt (und wohl auch tatsächlich) noch oberhalb meines 2009 verblichenen W12. Und trotz Sportfahrwerk und 21-Zoll-Bereifung war auch der Fahrkomfort des Testwagens recht passabel.

Genau daran hapert es beim S8, ohne dass die natürlich nochmals besseren Fahrleistungen das m.E. im Alltag kompensieren. Dabei hat mich das in allen Fahrmodi spitzere Ansprechen von Lenkung und Getriebe/Motor zusätzlich gestört, auch wenn das dem Konzept des Autos natürlich entspricht. Außerdem habe ich mit "dem Kurzen" optische Probleme, der plumpe Wagenkörper kommt zusammen mit den Schürzen an Front, Seiten und Heck leider noch mehr zur Geltung. "Der Lange" wirkt eleganter, weil gestreckter, wenn man das zu einem Auto mit den Dimensionen des A8 überhaupt noch sagen kann. Mir hätten die Maße des Vorgängers vollkommen ausgereicht.

Nun wird es aber wohl aus den geschilderten Gründen ein A8 L, auch um endlich aus der rappeligen Plastikkiste A7 BiTu herauszukommen, in die ich mich Anfang 2012 verirrt habe. Herrschaften, die mich für diese Bemerkung steinigen wollen, melden sich bitte am Empfang.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ja stimmt, es gibt Schlimmeres 😁

Kann aber sein mit diesem Jahr, die Lieferzeiten vom S8 sind nicht allzu lang, kann aber durch das Facelift jetzt auch anders sein. Es ist eh schöner, die 520 PS im Frühjahr zu genießen, bzw. kurz davor.

Stimmt - ich musste mir gerade neue Winterreifen heraussuchen.
Die einzigen in der passenden Grösse mit wenigstens V-Index (bis 240) waren Pirellis - sonst sind keine anderen lieferbar :-(

Herzlichen Glückwunsch Single Malt! 🙂
Die Pirellis, sind die Sottozero? Wenn ja, dann kannst du die nehmen. Einen besseren Winterreifen hatte ich noch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Herzlichen Glückwunsch Single Malt! 🙂
Die Pirellis, sind die Sottozero? Wenn ja, dann kannst du die nehmen. Einen besseren Winterreifen hatte ich noch nicht 😉

Danke, jetzt bin ich ein wenig beruhigter.

Ich hatte schon die Befürchtung, dass diese zu laut seien.

Ähnliche Themen

Keineswegs 🙂
Habe ich auf dem S5, auch in 235er R19, bloß nicht ganz so hoch. Der Grip und die Laufruhe sind klasse 😉
Auf dem A8 sind gleich wieder die Dunlop Winterreifen drauf. Die muss ich nochmal austauschen 😉

Na prima 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Stimmt - ich musste mir gerade neue Winterreifen heraussuchen.
Die einzigen in der passenden Grösse mit wenigstens V-Index (bis 240) waren Pirellis - sonst sind keine anderen lieferbar :-(

Ich fahre auf 19" mit dem 4.2 TDI Conti und die sind echt gut, spurtreu, leise und bei Nässe ebenfalls gut. Im Schnee gibt es Minuspunkte. Die sind aber eher folge der Kopflastigkeit und des Sport Quattro Diffs aus meiner Sicht. Viel Spaß mit dem Wagen...neidisch werde :-)

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Ich fahre auf 19" mit dem 4.2 TDI Conti und die sind echt gut, spurtreu, leise und bei Nässe ebenfalls gut. I

Ich wollte bisher auch immer nur Contis haben.

Allerdings gibt es lt. meinem Freundlichen für den S8 in meiner Reifengroesse keine passenden Contis.

Er hat sogar extra bei Conti angerufen, weil er das nicht glauben wollte...

Aber lt. SQ5-313 sind die Pirellis ja mind. genau so gut...

Beim A8 muss ich mich noch zwischen Continental und Pirelli entscheiden.
Auf unserem A4 haben wir auch Pirelli Sottozero, da bin ich letztes Jahr ohne Probleme durch über 50 cm Neuschnee gefahren. Laut sind sie auch nicht. Ich glaube das Geräuschproblem betrifft eher die Sommerreifen von Pirelli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Ich fahre auf 19" mit dem 4.2 TDI Conti und die sind echt gut, spurtreu, leise und bei Nässe ebenfalls gut.

Was für eine Grösse haben denn Deine Contis genau?

Für meine 19" sind für den S8 lt. Conti nämlich keine Wintercontact lieferbar:

AF7.5Jx19H2ET29 (Momentan fahre ich für den TDI Dunlop 235/50R19).

Übernimmst du die Räder vom A8?
Die Dunlops haben bei mir auf Schnee schlechten Grip 🙁

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Übernimmst du die Räder vom A8?
Die Dunlops haben bei mir auf Schnee schlechten Grip 🙁

Die Räder ja (die hatte ich nämlich damals gekauft), die Reifen nein.

Stattdessen lasse ich neue Pirellis draufmachen.

Gute Entscheidung 🙂
Mal sehen, wann die Dunlops runter kommen, aber das Profil ist noch gut

Image

Wieviele mm?

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Wieviele mm?

Noch 6 mm soweit ich weiß 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen