Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:

- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür

Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.

Beste Antwort im Thema

So,

Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.

Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.

Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!

Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)

Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...

Gruß Daniel

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg
+2
1700 weitere Antworten
1700 Antworten

Hat die Ladeschale schon mal jemand nachgerüstet?

Zitat:

@Sami18 schrieb am 23. Februar 2019 um 23:59:16 Uhr:


Hat die Ladeschale schon mal jemand nachgerüstet?

Nicht das ich wüsste, machen würde ich es auch gerne.

https://www.kufatec.com/.../...t-phone-box-fuer-audi-a4-8w-a5-f5-42860

Zitat:

@spuerer schrieb am 24. Februar 2019 um 14:24:32 Uhr:


https://www.kufatec.com/.../...t-phone-box-fuer-audi-a4-8w-a5-f5-42860

Ich glaube das ist die "kleine" Version. Die habe ich in meinem A4 verbaut

Ähnliche Themen

mag sein, wenn du die große willst musst du die Koppelantenne und das Ablagefach aus einem 2018er nehmen...

ich finde die schale eh sinnlos (meine Meinung) total an der falschen Position und laden über Kabel ist definitiv schneller

Und das Laden über Kabel lässt das Handy nicht so heiß werden.Ich lege es ungern hinein

hatte auch schon überlegt die PhoneBox nachzurüsten weil ich gerade eh die Mittelkonsole "offen" hab weil ich einen USB-Anschluss nach vorne legen will (wie bei MJ2018).
Aber erstens hab ich kein QI-fähiges Handy (könnte sich zwar ändern, da mein Handy auch schon 3 Jahre alt ist)
Zweitens ist die Hardware nicht wirklich preisgünstig zu bekommen
und drittens scheint der Einbauaufwand doch noch mehr zu sein außer, dass man die Mittelkonsole auseinander nimmt (Antenne,Kompensor,...)
Und viertens gibt es Aftermarket QI-Ladestationen, die man per USB anschließen kann und zudem recht preisgünstig sind...

Zitat:

@spuerer schrieb am 24. Februar 2019 um 16:44:39 Uhr:


hatte auch schon überlegt die PhoneBox nachzurüsten weil ich gerade eh die Mittelkonsole "offen" hab weil ich einen USB-Anschluss nach vorne legen will (wie bei MJ2018).
Aber erstens hab ich kein QI-fähiges Handy (könnte sich zwar ändern, da mein Handy auch schon 3 Jahre alt ist)
Zweitens ist die Hardware nicht wirklich preisgünstig zu bekommen
und drittens scheint der Einbauaufwand doch noch mehr zu sein außer, dass man die Mittelkonsole auseinander nimmt (Antenne,Kompensor,...)
Und viertens gibt es Aftermarket QI-Ladestationen, die man per USB anschließen kann und zudem recht preisgünstig sind...

Interessant, usb Anschluss nach vorne? Welche version hast du? Was braucht man dazu alles?

Ich wusste es 😉

ein anderes AMI-Modul mit der Nr. 8W0 035 708, ein HSD-Kabel (das ist das größte Problem) und ein anderes Ablagefach vorne mit der Nr. 8W1 864 131 C

Bei dem AMI-Modul fehlt die USB-Buchse 1 und hinten gibt es einen zusätzlichen Fakra/HSD-Anschluss. Und ich vermute jetzt mal, dass der 2. HSD-Anschluss auf der Rückseite für die USB-Buchse zum vorderen USB-Anschluss ist. Leider gibt es keinen Stromlaufplan dafür, was meine Vermutung bestätigen könnte. Also warte ich jetzt bis das Kabel aus China da ist und probiere es dann aus...

Dscn4666

Der USB Anschluß vorne is für'n Hugo, vergeßt es, wenn ihr keine chinesischen Finger habt! Meiner Meinung komplett sinnlos, ich hab den Aschenbecher drinnen und komm da nicht dran, den Entwickler würde ich gerne mal treffen

Und in der Mittelarmlehne, wie und wo schließt man den an? Ich hab nur das serienradio!

Zitat:

Und viertens gibt es Aftermarket QI-Ladestationen, die man per USB anschließen kann und zudem recht preisgünstig sind...

Die Idee hatte ich auch und umgesetzt, Problem ist, das Handy liegt nicht rutschfest drauf selbst mit Silikonhülle. Eigentlich nur auf der Autobahn mit Tempomat nutzbar und wehe man geht mal dezent in die Bremse dann muss man es wieder in die richtige Lage fummeln..

Zitat:

@MartinPassat1981 schrieb am 24. Februar 2019 um 19:06:03 Uhr:


Und in der Mittelarmlehne, wie und wo schließt man den an? Ich hab nur das serienradio!

Ein AMI/USB-Anschluss muss schon da sein, ansonsten Kabel ziehen bis zur Multimedia-Einheit im Handschuhfach, sofern das MMI-Radio dafür einen Anschluss hat hinten...

Den Anschluss vorne hab ich dafür gedacht eine Handyhalterung im Getränkehalter zu plazieren...

Wo hast du das kabel von china (aliex..) bestellt? Und wie bekomm ich die multimedia-einheit raus? Muss etwa codiert werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen