Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:

- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür

Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.

Beste Antwort im Thema

So,

Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.

Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.

Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!

Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)

Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...

Gruß Daniel

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg
+2
1700 weitere Antworten
1700 Antworten

Zitat:

@Black-GT schrieb am 24. Februar 2019 um 22:15:20 Uhr:



Die Idee hatte ich auch und umgesetzt, Problem ist, das Handy liegt nicht rutschfest drauf selbst mit Silikonhülle. Eigentlich nur auf der Autobahn mit Tempomat nutzbar und wehe man geht mal dezent in die Bremse dann muss man es wieder in die richtige Lage fummeln..

Korrekt, eigentlich total sinnfrei wie Audi es umgesetzt hat da es keine Stabilisierung fürs Handy gibt.

Nutze die auch nicht mehr, lade per kurzen 10cm Kabel, da bleibt das Handy dann wenigsten auch drinnen liegen und fliegt nicht rum.

Zitat:

@MartinPassat1981 schrieb am 25. Februar 2019 um 02:37:36 Uhr:


Wo hast du das kabel von china (aliex..) bestellt? Und wie bekomm ich die multimedia-einheit raus? Muss etwa codiert werden?

https://www.ebay.de/.../332745099636

mit Klammern rausziehen?

weiß aber nicht, ob das beim normalen Radio so geht, vor allem mit dem Freischalten/codieren...

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe mir einen gebrauchten A4 MJ 2016 gekauft. Dieser hat kein Lichtpaket/Ambientebeleuchtung. Welche Teile davon lassen sich mit vertretbarem Aufwand nachrüsten? Türen stelle ich mir eher schwieriger vor, Fußraum/Mittelkonsole dagegen sollten doch einfacher sein? Gegeben ich rüste diese beiden nach, ließen sich die Licht-Module auch mittels Codierung über das MMI steuern?

das einfache Lichtpaket nachzurüsten dürfte nicht wirklich so schwierig sein...Leitungen zum Bordnetzsteuergerät legen, entsprechend codieren...fertig - auch in den Türen möglich mit Leitungen zum Türsteuergerät legen...

Das Ambiente-Lichtpaket mit wechselnden Farben dürfte erheblich aufwändiger sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 26. Februar 2019 um 15:47:54 Uhr:



Zitat:

@MartinPassat1981 schrieb am 25. Februar 2019 um 02:37:36 Uhr:


Wo hast du das kabel von china (aliex..) bestellt? Und wie bekomm ich die multimedia-einheit raus? Muss etwa codiert werden?

https://www.ebay.de/.../332745099636

mit Klammern rausziehen?

weiß aber nicht, ob das beim normalen Radio so geht, vor allem mit dem Freischalten/codieren...

Danke für die Info! Sind die kabeln vom bmw gleich den von audi? Reichen die 1,2m aus?

Lässt sich ein MMI von MJ 2016 gegen eins von 2019 austauschen?
Das mit dem Komponentenschutz weiß ich.

lässt sich schon austauschen - nur gibt's dann (über den offiziellen Wege) keine Kartenupdates...
Und auch könnte ich mir vorstellen, dass einige Funktionen, die über SWAP aktiviert sind, danach nicht mehr funktionieren...

Zitat:

@spuerer schrieb am 7. März 2019 um 18:11:08 Uhr:


lässt sich schon austauschen - nur gibt's dann (über den offiziellen Wege) keine Kartenupdates...
Und auch könnte ich mir vorstellen, dass einige Funktionen, die über SWAP aktiviert sind, danach nicht mehr funktionieren...

lässt sich aktivieren (kartensperre etc; dazu PN an mich)
SWAP hat damit nichts zu tun, generell was nicht mehr geht sind die Abfragen die FIN gebunden sind; TMC-Online etc
Google etc geht

Das kein TMC-Online mehr geht ist halt schon suboptimal.

Nur selbst wenn ich jetzt mein MMI aufgrund meiner Probleme getauscht bekommt, wird dies wohl wieder ein altes Modell mit dem Stand MJ 2016 sein oder?

da bräuchte man die Teilenr dazu...

aber auch wenn du wieder eins von MJ16 bekommst, heisst das ja nicht, dass es genauso die Fehler hat wie deins jetzt. Man hört doch relativ wenig über Probleme beim MMI aus MJ16/17...

Was mir auffällt ist, das MMI aus MJ17 muss ja recht problemlos laufen - da gibt es bis heute kein Update (SW 0678)

Meines ist MJ17, hat die SW 0917 und hat noch nie gemuckt.

So, heute mal die Seitenleisten dran gemacht. Das lasse ich jetzt mal bis Sonntag schön abbinden. Dann mal gucke wie es geworden ist. 🙂

20190308_204359.jpg
20190308_203636.jpg
Screenshot_20190309-000618_Gallery.jpg
+2

@Schumifan

Womit hast Du drangemacht? Montagekleber?

Meiner ist nächste Woche dran, lasse aber machen.

Jo, dran gemacht mit dem an der oberen Kante schon vorhandenen Karosserieklebeband und an den fünf Punkten wo eigendlich die Stehbolzen eingeklipst werden habe ich mit Sikaflex 252 Karosseriekleber aufgefüllt.

Sieht gut aus, mein Sport hat die zum Glück Serie 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen