Sommerreifen nach ca. 20.000km abgefahren??

Audi A3 8P

Hallo!

Habe gestern meine Sommerreifen in 225/40/18 montiert. Der Wagen hat insgesamt 45000km runter, also die Sommerreifen sicher so um die 20-25 Tausend. Und da sind 2 Reifen schon abgefahren! Ist das normal? Profil knappe 3mm. Fabrikat Pirelli.

Soll ich nun 2 neue kaufen oder würdet ihr 4 neue empfehlen und ggf. ein anderes Fabrikat nehmen??
Ist ein 2.0FSI sline...

Danke, Joachim

37 Antworten

Zitat:

Waren übrigens Conti Sport Contakt 2.

Den gleichen Mist habe ich auch (werksseitig) in 205/55 R16 drauf. Nach dem Sommer und dann knapp 20.000km mit diesen Reifen werden sie völlig runter sein.

Conti kommt mir nicht mehr ins Haus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Habe direkt nach der Abholung den Sport Contact 2 drauf gemacht und der sieht nach 30.000 KM immer noch aus wie neu, viel kann da auf jeden Fall nicht runter sein und diese Saison hatte ich nicht einmal die Winterreifen drauf

Anscheinend gibt es sehr große Unterschiede zw. verschiedenen Produktionen/ Produktionszeiträumen/ Dimensionen des SportContact 2.

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Conti kommt mir nicht mehr ins Haus.

Die haben definitiv eine härtere Mischung und radieren relativ langsam ab. Das Fahrwerk ist schuld nicht die Contis....

Wenn ich die Erfahrungsberichte mit den Pirelli's Pzero lese wird mir Angst und Bange....🙁
Denn ratet mal was Audi mir für Originalreifen spendiert hat?

Ich fahre zwar sehr ruhig und mit Zurückhaltung in der Stadt (also losfahren an der Ampel usw.) aber ich mag schnell gefahrene Autobahnkurven und die werden wohl am Profil nagen....😁
Mal sehen wie lange die halten danach kommen auf jeden Fall Michelin drauf.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Wenn ich die Erfahrungsberichte mit den Pirelli's Pzero lese wird mir Angst und Bange....🙁
Denn ratet mal was Audi mir für Originalreifen spendiert hat?

Ich hab auch den Pirelli drauf (Erstausrüstung). Nach 14tkm sehen die aber leider noch sehr gut aus. Ich persönlich hätte auch gern wieder die Michelins drauf, da die doch ein gutes Stück leiser als die Pirellis waren.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ich hab auch den Pirelli drauf (Erstausrüstung). Nach 14tkm sehen die aber leider noch sehr gut aus. Ich persönlich hätte auch gern wieder die Michelins drauf, da die doch ein gutes Stück leiser als die Pirellis waren.

Ich war von der extremen Verschleißfreundlichkeit beeindruckt.

Die waren auf dem Opel drauf 225/40 18 Zoll

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Ich war von der extremen Verschleißfreundlichkeit beeindruckt.
Die waren auf dem Opel drauf 225/40 18 Zoll

Ich hatte sie vorher auf meinem FSI und auch dem Vorvorgänger (Astra G) drauf. Auf'm Astra haben sie sogar sage und schreibe 75tkm gehalten.

Reifen vom Werk?

Oder vom Handel?

Ich behaupte mal, dass sich die Gummigemische bei den ab Werk verbauten Reifen von denen die man im Handel bekommt unterscheiden.

Kanns mir nicht erklären, dass meine nach 17tkm getauscht werden müssen.. ich hab nen Spritverbrauch von ~ 5,8 Liter... das spricht nicht wirklich für ne aggressive und reifenverschleißende Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Reifen vom Werk?

Das waren die Reifen vom Werk. Aber das Michelin in Sachen Laufruhe und Verschleiss erstklassig ist, habe ich schon an vielen Fahrzeugen festgestellt. Meine Michelin-Winterpneus sehen nach 3 gefahrenen Winter auch noch recht ordentlich aus.

Also ich hatte beim meinem alten Astra GSI 16 V

Michelin drauf und die waren der Hammer die Reifen nach 40.000 km immer noch super Profil drauf

dann kam der A3 :-))

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


Die haben definitiv eine härtere Mischung und radieren relativ langsam ab. Das Fahrwerk ist schuld nicht die Contis....

Weshalb bist du dir so sicher? Wo sind die 2 Dutzend Zahlen, die deine Aussage untermauern?

Fakt ist:
Die Conti Sportcontact II haben nach ca. 13.000km noch 4mm Profil an der VA und 5,5mm an der HA.
Die Dunlop Wintersport M3 haben nach ca. 15.000km noch knapp 6,5mm an der VA und 7mm an der HA.
Die Fahrweise war nahezu identisch, im Sommer vll. ein bisschen bissiger, viel gibt der 1.9tdi ja nicht her. 😉

Gruß

Meine Pirelli PZeroRosso 225/45R17 habe ich gerade nach mehr als 50.000 km (ganzes Auto über 80tkm) abgegeben, die hatten noch rundum etwa 3 mm, habe sie aber auch regelmäßig durchgetauscht.
Jetzt habe ich neue Michelin Pilot Primacy drauf - mal sehen, wie lange die halten 😉

pirelli p zero

oh mann,

ich habe auch die P Zero vom Werk spendiert bekommen und die meisten Meinungen sind ja wenig positiv.

Das laute Abrollgeräusch kann ich derzeit auf meinem
Ambition-Fahrwerk nur bestätigen.

Habe aber erst knapp 800 km runter, also noch in der Ein-
fahrphase, aber wenn die durch ist soll die Sportbacke ja auch mal Feuer kriegen, und heftige Kurvendurchfahrten
haben mir schon immer spaß gemacht.

ich werde den Verschleiß weiter im Auge behalten und davon
berichten.

Gruß
t.g.

hätt da ma ne frage leutz:

und zwar wisst ihr zufällig wieviel mm profil neue pirelli rosso reifen haben? breite 255

lg, andy

Ich glaube schon, dass es am Fahrstil liegt. Nächste Wochen kommen meine Sommerreifen (die vom Werk) wieder drauf und gehen in ihren vierten Sommer (Kauf 2004), Die Winterpneus (Nokian) ebenfalls 2004 gekauft, können auch minimum noch einen Winter. Gelaufen hat der Wagen jetzt knapp 49.000 Km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen