Sommerreifen drauf oder lieber warten?
hi was meint ihr kann man schon Sommerreifen drauf machen oder lieber warten? komm aus nrw recklinghausen. ein tag kalt ein tag warm ob es noch schneit? hm
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E36-RED1
Ich hab die Faxen dicke mit Stahlfelgen rum zu eiern bei hier immerhin 14,5 Grad und Strahlendem Sonnenschein in Koblenz!
Also - 18" draufgepackt!
Deswegen hab ich auch im Winter Alu´s druff 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von össel330ci
Deswegen hab ich auch im Winter Alu´s druff 😁 😁
Hab ich auch. Aber ich mag meine Sommerreifen trotzdem viel lieber. Der Wagen fährt sich damit viel besser. Außerdem tun mir die Winterreifen bei den Temperaturen einfach nur leid... Dafür sind sie schließlich nicht gemacht.
Aktuell: 14°C.
Ähnliche Themen
Eure Meinung ist gefragt:
Habe aktuell Winterreifen mit nur noch ca. 2-3mm Profil drauf. Wirklich gut fühlt man sich mit denen bei Schnee oder Regen nicht.
Sind Sommerreifen mit neuem Profil (7mm) bei starkem Regen und Schnee im Vergleich wirklich schlechter?
Wenn nicht würde ich jetzt schon die Sommerreifen montieren lassen und hätte dann auch früher meine Tieferlegung. 😉
7mm graben sich natürlich tiefer in den schnee,vondaher denke ich, dass du dann auch mehr grip hast. und da man bei der entwicklung von sommerreifen den sommerregen bestimmt nicht vergessen hat, würde ich davon ausgehen, dass sommerreifen jetzt schon angesagt sind (vorallem für dich) 😉
Winterreifen mit 2-3mm Profil sind schon Schrott..Damit kommt man im Schnee nirgends hin...Minimum sollte ein Reifen noch 4mm haben um im Schnee noch was machen zu können...
man man man, wenn ich den Thread hier so lese, werd ich mich heute Abend vielleicht bei machen, da ich schon fast nicht mehr erwarten kann :-).
Dann muss der noch zum 🙂 die Klima checken lassen und dann kann der Sommer kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von össel330ci
Deswegen hab ich auch im Winter Alu´s druff 😁 😁
@össel330ci
Wie heissen die Felgen? Brauch im Laufe des Jahres noch Winterfelgen. Hat zwar noch Zeit aber die gefallen mir 😉
Im Sommer fahr ich die M68.
Aus versicherungstechnischen Gründen würde ich im Moment trotzdem noch die Winterreifen drauf lassen. Wenn die gesetzl. Mindestprofiltiefe noch nicht unterschritten ist, dann ist der Versicherungsschutz im Falle des Falles (Auch bei Teilschuld) noch gegeben.
Fahre meine Winterreifen auch gerade noch runter, bevor die M135 drauf kommen...
Sehe ich genauso wie walu. Mit den Winterreifen wirst du vor allem wenns kalt ist und überfriert noch weitaus mehr STand haben, wie mit den Sommerreifen - denk mal dran, wenns früh mal Reifglätte gibt. Da bekommst du richtig ärger mit der Versicherung, wenn was passiert, wenn du die Sommerreifen drauf hast. Mit Winterreifen hättest du da bessere Chancen.
Ich werd auch meine alten Winterreifen aus genau diesen Gründen noch runter fahren. Bei Regen muss man eben langsamer machen. ABer ihr müsst auch bedenken, dass wir gerade mal Februar haben. Da kanns schon nochmal glatt werden, wenn auch nicht mit viel Schnee.
Meine Meinung
Zitat:
Original geschrieben von walu123
Aus versicherungstechnischen Gründen würde ich im Moment trotzdem noch die Winterreifen drauf lassen.
Grad im Moment gibt es mit der Versicherung überhaupt keine Probleme, wenn du Sommerreifen drauf hast und einen Unfall baust. Denn bei den Temperaturen und Witterungsverhältnissen fährst du mit Sommerreifen sogar besser. Wenn es nochmal kalt wird, siehts natürlich wieder anders aus. Aber da sind die Leute auch selber Schuld, wenn sie bei Schnee oder möglicher Glätte mit Sommerreifen fahren. Da werde ich dann halt nochmal wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von walu123
Aus versicherungstechnischen Gründen würde ich im Moment trotzdem noch die Winterreifen drauf lassen.
Das ist egal, ob Winterreifen oder Sommerreifen montiert sind.
Einzig die Profiltiefe ist entscheidend.
Siehe auch:
http://www.versicherungsnetz.de/News/Meldung.asp?Meldung=1612Zitat:
Original geschrieben von rieper
Das ist egal, ob Winterreifen oder Sommerreifen montiert sind.
Einzig die Profiltiefe ist entscheidend.
Siehe auch: http://www.versicherungsnetz.de/News/Meldung.asp?Meldung=1612
Haste mal auf das Datum geguckt? Inzwischen sind Winterreifen bei entsprechender Witterung gesetzlich vorgeschrieben. Somit wird die Versicherung bei einem Verstoß und darauf folgendem Unfall nicht bezahlen.