Sommerreifen - aber welche?

BMW 5er F11

Hallo habe da mal eine Frage hat schon jemand mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 oder dem Michelin Pilot Sport 4 auf einem F11 XDrife Erfahrungen gemacht möchte mir einen von beiden für nächsten Sommer in 245/40R19 hollen und bin mir nicht sicher welchen

199 Antworten

Zitat:

@BMWF11530dxdrive schrieb am 9. Dezember 2018 um 18:55:50 Uhr:


Hallo habe da mal eine Frage hat schon jemand mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 oder dem Michelin Pilot Sport 4 auf einem F11 XDrife Erfahrungen gemacht möchte mir einen von beiden für nächsten Sommer in 245/40R19 hollen und bin mir nicht sicher welchen

Hallo
Ich nehme die pirelli cinturato 245 40 19 bin super zufrieden damit ist auch Erstattungs Reifen von BMW

Was sind denn erstattungsreifen? Gibt es die gratis wenn der erste Satz runtergenudelt ist? 😁

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 24. März 2021 um 00:02:47 Uhr:


@Avantix79, lass dich mal nicht einlullen. Bmwstone schreibt, es waren alles RFT. Du hingegen warst ja schon soweit, von den Holzreifen Abstand zu nehmen.
Und ich kann auch bei Vollgas keinerlei Unsicherheiten oder sonstwas mit meinen primacy 3 non RFT feststellen. Und da bin ich mit meinem F11 nahe der 250 km/h Marke. Schwammig ist da definitiv nichts.

Übrigens habe die PS4 zum Zeitpunkt meiner Bestellung exakt das gleiche gekostet. (600 Euro / 4 Stück)

Da hab ich deine Nachricht doch glatt antizipiert und hab heute tatsächlich die Michelin Primacy geordert 🙂 Ich glaube auch, die Wahl ist gut, ich fahre ja nicht aufm Nürburgring 🙂 Und wenn es mich nach nem halben Jahr dermaßen nerven sollte, kann ich ja immer noch andere Reifen bestellen. Ist dann halt so.

Ich bin gespannt. Aber es wird sich wohl -zumindest vorläufig lt. Angabe des Händlers- noch bis Anfang Mai hinziehen, da die Felgen leider so ne lange Lieferzeit haben. Aber ich habe die Hoffnung, dass sie vll. doch früher eintreffen. Die Möglichkeit bestünde durchaus, sagt der Mensch 🙂 Jedenfalls freue ich mich schon tierisch drauf 🙂

Ich zahle jetzt etwas weniger, 568,- EUR für 4 Reifen. Aber 18 Zoll. Du hattest doch 19? Dann gehts ja eigentlich...

Ähnliche Themen

Sehr gut! Denke nicht dass du die Entscheidung bereuen wirst. Ja, ich hab die in 19“, der Preis war das Reifen-Schnäppchen meines Lebens gewissermaßen. 😁

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 24. März 2021 um 23:52:13 Uhr:


Sehr gut! Denke nicht dass du die Entscheidung bereuen wirst. Ja, ich hab die in 19“, der Preis war das Reifen-Schnäppchen meines Lebens gewissermaßen. 😁

Sooo... hier mein versprochener "Erfahrungsbericht", auch wenn ich die neuen Reifen erst 10 Tage drauf habe. Jedoch: bisher sehr zufrieden. Deutlich mehr Fahrkomfort als bei den Runflat-Holzrädern, viel leiser, kein Spurrillen-Nachlaufen mehr... herrlich. Jetz iset ein Auto 🙂 Interessanterweise scheint auch die Seitenwind-Empfindlichkeit etwas abgenommen zu haben, aber das kann auch Einbildung sein...

Hast nicht zu viel versprochen 🙂

Allerdings muss ich dazu sagen, dass sich aufgrund der gleichzeitig neu verbauten Felgen mit jeweils 5 mm größerer Einpresstiefe ggü. den alten Felgen die Spurweite insgesamt um 10 mm verringert hat. Vielleicht hat das auch (positive) Auswirkungen aufs Fahrverhalten. Optisch fällt es jedoch (fast) nicht auf.

Ach ja, zum neuen Reifen: Michelin Primacy 3 245/45 R18 100Y * MO XL UHP FSL NON(!!!)-RFT.

Muss jetzt noch den optimalen Reifendruck finden, aber bisher hab ich den Eindruck, mit MAX. fährt er am besten, also vorne 2,6 u. hinten 3,1 (bzw. hab ich derzeit hinten 2,9, was auch in Ordnung ist).

Zitat:

@Avantix79 schrieb am 27. Mai 2021 um 15:59:19 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 24. März 2021 um 23:52:13 Uhr:


Sehr gut! Denke nicht dass du die Entscheidung bereuen wirst. Ja, ich hab die in 19“, der Preis war das Reifen-Schnäppchen meines Lebens gewissermaßen. 😁

Sooo... hier mein versprochener "Erfahrungsbericht", auch wenn ich die neuen Reifen erst 10 Tage drauf habe. Jedoch: bisher sehr zufrieden. Deutlich mehr Fahrkomfort als bei den Runflat-Holzrädern, viel leiser, kein Spurrillen-Nachlaufen mehr... herrlich. Jetz iset ein Auto 🙂 Interessanterweise scheint auch die Seitenwind-Empfindlichkeit etwas abgenommen zu haben, aber das kann auch Einbildung sein...

Hast nicht zu viel versprochen 🙂

Allerdings muss ich dazu sagen, dass sich aufgrund der gleichzeitig neu verbauten Felgen mit jeweils 5 mm größerer Einpresstiefe ggü. den alten Felgen die Spurweite insgesamt um 10 mm verringert hat. Vielleicht hat das auch (positive) Auswirkungen aufs Fahrverhalten. Optisch fällt es jedoch (fast) nicht auf.

Ach ja, zum neuen Reifen: Michelin Primacy 3 245/45 R18 100Y * MO XL UHP FSL NON(!!!)-RFT.

Muss jetzt noch den optimalen Reifendruck finden, aber bisher hab ich den Eindruck, mit MAX. fährt er am besten, also vorne 2,6 u. hinten 3,1 (bzw. hab ich derzeit hinten 2,9, was auch in Ordnung ist).

Freut mich, dass du zufrieden bist! Ich werde auch bei genau diesen bleiben, es sei denn man bekommt sie irgendwann nicht mehr.

Zitat:

@Alex der 1. schrieb am 21. Januar 2021 um 18:43:10 Uhr:



Zitat:

@bike30 schrieb am 13. Dezember 2018 um 08:26:13 Uhr:


Habe mir den " Pirelli Cinturato P7 runflat "
Ausgeguckt. Jemand Erfahrung mit?

Auch ich fahre diesen Reifen (245/40 R 19). Was mir vor allem positiv auffällt: Er läuft keinen Rillen nach. Im Grunde genommen fährt er sich genauso komfortabel wie meine derzeitige Winterbereifung (Conti 225/55 R 17).

Ich möchte noch etwas ergänzen: Was mir auffällt bei diesem Reifen: Er hat nach ca. 5.000 km zwei Millimeter Profil eingebüßt. Ich fahre damit nur Langstrecke (Landstraße, Autobahn), auf der Autobahn zwischen 130 und 140 km/h.

Ist das normal? Ich habe keine Erfahrung mit solchen breiten Reifen.

Zitat:

@Alex der 1. schrieb am 29. Mai 2021 um 10:41:21 Uhr:



Zitat:

@Alex der 1. schrieb am 21. Januar 2021 um 18:43:10 Uhr:


Auch ich fahre diesen Reifen (245/40 R 19). Was mir vor allem positiv auffällt: Er läuft keinen Rillen nach. Im Grunde genommen fährt er sich genauso komfortabel wie meine derzeitige Winterbereifung (Conti 225/55 R 17).

Ich möchte noch etwas ergänzen: Was mir auffällt bei diesem Reifen: Er hat nach ca. 5.000 km zwei Millimeter Profil eingebüßt. Ich fahre damit nur Langstrecke (Landstraße, Autobahn), auf der Autobahn zwischen 130 und 140 km/h.

Ist das normal? Ich habe keine Erfahrung mit solchen breiten Reifen.

Dann wären die ja spätestens 20.000 km blank wie Slicks. Entweder fährst Du wie Hamilton oder das ist nicht normal.

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 29. Mai 2021 um 10:47:15 Uhr:



Zitat:

@Alex der 1. schrieb am 29. Mai 2021 um 10:41:21 Uhr:


Ich möchte noch etwas ergänzen: Was mir auffällt bei diesem Reifen: Er hat nach ca. 5.000 km zwei Millimeter Profil eingebüßt. Ich fahre damit nur Langstrecke (Landstraße, Autobahn), auf der Autobahn zwischen 130 und 140 km/h.

Ist das normal? Ich habe keine Erfahrung mit solchen breiten Reifen.

Dann wären die ja spätestens 20.000 km blank wie Slicks. Entweder fährst Du wie Hamilton oder das ist nicht normal.

da braucht es nur den falschen Luftdruck... dazu muß man die F1 nicht bemühen...😉

Zitat:

@kanne66 schrieb am 29. Mai 2021 um 13:02:35 Uhr:



Zitat:

@autoauto2 schrieb am 29. Mai 2021 um 10:47:15 Uhr:


Dann wären die ja spätestens 20.000 km blank wie Slicks. Entweder fährst Du wie Hamilton oder das ist nicht normal.

da braucht es nur den falschen Luftdruck... dazu muß man die F1 nicht bemühen...😉

Ich fahre stets 0,2 bar über der Werksangabe, die im Türrahmen steht. Und kontrolliere diesen Luftdruck auch regelmäßig.

Und ich bin von 8 mm Neureifen-Profil ausgegangen! Ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob dieser Reifen tatsächlich 8 mm hatte, als er neu war??? Haben nicht ALLE Sommerreifen 8 mm Profil, wenn sie neu sind???

Nicht alle. Ich fahre z.B. den Pirelli P Zero PZ4 LS (Runflat mit *), der hat neu 6 mm Profil. Sehr komfortabler Reifen mit immenser Haftung auf trockener Straße. Bei Regen nicht schlechter als der Michelin Primacy 4, den ich vorher fuhr!

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 29. Mai 2021 um 10:47:15 Uhr:



Zitat:

@Alex der 1. schrieb am 29. Mai 2021 um 10:41:21 Uhr:


Ich möchte noch etwas ergänzen: Was mir auffällt bei diesem Reifen: Er hat nach ca. 5.000 km zwei Millimeter Profil eingebüßt. Ich fahre damit nur Langstrecke (Landstraße, Autobahn), auf der Autobahn zwischen 130 und 140 km/h.

Ist das normal? Ich habe keine Erfahrung mit solchen breiten Reifen.

Dann wären die ja spätestens 20.000 km blank wie Slicks. Entweder fährst Du wie Hamilton oder das ist nicht normal.

Nein, ich fahre nicht wie Hamilton, obwohl ich es ab und zu gerne würde. Aber dann bräuchte ich jeden Monat einen neuen Reifensatz und natürlich am Besten den M5 als Kombi. 😛

Zitat:

@Straight-Six-69 schrieb am 30. Mai 2021 um 10:12:03 Uhr:


Nicht alle. Ich fahre z.B. den Pirelli P Zero PZ4 LS (Runflat mit *), der hat neu 6 mm Profil. Sehr komfortabler Reifen mit immenser Haftung auf trockener Straße. Bei Regen nicht schlechter als der Michelin Primacy 4, den ich vorher fuhr!

Alles klar, vielen Dank für die Aufklärung. Dann hatten meine Pirellis sicher auch weniger als 8 mm und der Abrieb ist normal.

Glaube heutzutage haben die wenigsten Reifen 8mm am Anfang. Der Trend geht zu weniger....??

Deine Antwort
Ähnliche Themen