Sommerreifen 2013
Bin dabei mir neue Sommerreifen für mein A3 SB zu kaufen .
In der Größe 225-45-17 .
Ich denke es stehen auch andere vor einem Sommerreifen kauf und deshalb ist jede Hilfe / Meinung hilfreich.
Suche welche die leise sind und dabei guten Grip haben.
Welche kann man da ohne bedenken empfehlen ?
Modell vom Vorjahr nehmen oder warten bis Neue rauskommen.
Danke euch jetzt schon .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Dunlopf SP Wintersport 4D (205er) - besteht bei Winterreifen auch Sägezahnbildungsgefahr, insbesondere bei diesen? Habe zu spät darauf geachtet, dass die Sägezahnbildung herstellerabhängig ist.
Ich würde sagen: JA. Gerade Dunlop sägt auf dem A3 recht fürchterlich. Ob's beim Wintersport auch so ist weiß ich zwar nicht, die Sommer-Dunlops der Nachbarin haben fürchterlich gesägt. Meine damaligen Dunlops 9000 auf einem Corrado haben ebenfalls starken Sägezahn gehabt und viele andere Dunlopfahrer klagen ebenfalls über Sägespäne.
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von biohazard.
ich hab seit 3 Wochen die Hankook S1 Evo 2 drauf, und ich werde nächstes mal wieder was anderes kaufen, die machen bei genau 100 kmh Geräusche. Danach ist es zwar weg, aber nervig ist es trotzdem.Einmal Hankook und nie wieder.
kannst du das geräusch beschreiben???
weil ich kan das problem NICHT bestätigen!
fahre den s1 evo2 in 235/35 R19!
http://www.motor-talk.de/suche.html?...Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Kann jemand was zu den Hankook Ventus Prime 2 sagen?
Wie oft tauscht ihr so die reifen von vorne nach hinten um die Sägezahn
Bildung zu vermeiden.
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=688174Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Wie oft tauscht ihr so die reifen von vorne nach hinten um die Sägezahn
Bildung zu vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Wie oft tauscht ihr so die reifen von vorne nach hinten um die Sägezahn
Bildung zu vermeiden.
Also ich wechsele grundsätzlich jedes Jahr von vorn nach hinten.
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Kann jemand was zu den Hankook Ventus Prime 2 sagen?
Hab sie jetzt die zweite Saison drauf. Echt tolle Reifen mit einem ordentlichen Preis Leistungsverhältnis. Laufruhe und Grip sind Top. Sägezahn hab ich keinen. Kann sie also empfehlen.
Hi,
Wenn hier gerade diskutiert wird, viele greifen beim RS3 zum Michelin PSS und berichten über eine erhebliche Gripverbesserung und viel weniger untersteuern.
Nächstes Jahr muss ich auf die neuen Felgen auch neue Reifen ziehen.
Nun bin ich am überlegen ob ich nicht den Michelin nehmen soll, denn das untersteuern nervt schon, selbst bei meinem TDI...
Hat jemand mit dem Reifen Erfahrungen?
Gruß
hab jetzt von Michelin Primacy (knapp 6 Jahre alt, 70000 KM, noch ca. 6mm Profil durchgehend) auf Hankook Optimo 4s gewechselt.
Fazit:
leiser, besseres Kurvenverhalten, kein Übersteuern mehr (Regen uned trocken)
Hallo zusammen
Hänge meine Anfrage hier mal an:
Brauche für meinen A3 8P 2.0 tfsi quattro nächsten Frühling neue Sommerreifen 225/45/17.
Aktuelle Sommerreifen haben Sägezahn, unerträglich.
Allgemein wird Hankook S1 empfohlen, soll sehr sägezahnresistent sein.
Stehe mehr auf Conti.
Sport Contact 3 wird allgemein als relativ sägezahnresistent angesehen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Sport Contact 5 bzgl. Sägezahn?
Was soll ich nehmen: Sport Contact 3 oder 5?
Herzlichen Dank für Euer Feedback.
Gruss
Bernd
Bin diesen Sommer auf dem Conti Sport Con 3 unterwegs gewesen, ca. 20tkm und bisher kein Sägezahn feststellbar. Größe 225/40 18
Hallo zusammen
Erstmal vielen Dank für's Feedback.
Hat sonst jemand noch Erfahrungen, insbes. zu Sport Contact 5?
Freundliche Grüsse
Bernd
http://www.motor-talk.de/suche.html?...Zitat:
Original geschrieben von bbi2507
Hallo zusammenErstmal vielen Dank für's Feedback.
Hat sonst jemand noch Erfahrungen, insbes. zu Sport Contact 5?
Freundliche Grüsse
Bernd
Ich hänge mich mal dran. Will wegen extremer Sägezahnbildung der SR auch einen Satz neuer anschaffen. Am TT war ich sehr begeistert von den Goodyear Eagle F1 - hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen am A3 (225er)? Auch hier Sägezahnbildungsgefahr?
Laut Reifenhandel liegt Sägezahnbildung auch an zu zaghaftem Fahren - hier im Forum liest man aber heraus, dass es eher am Fahrwerk das A3 liegt.
Winterreifen habe ich mir auch gerade neue geholt: Dunlopf SP Wintersport 4D (205er) - besteht bei Winterreifen auch Sägezahnbildungsgefahr, insbesondere bei diesen? Habe zu spät darauf geachtet, dass die Sägezahnbildung herstellerabhängig ist.