Sommerreifen 2013

Audi A3 8PA Sportback

Bin dabei mir neue Sommerreifen für mein A3 SB zu kaufen .
In der Größe 225-45-17 .

Ich denke es stehen auch andere vor einem Sommerreifen kauf und deshalb ist jede Hilfe / Meinung hilfreich.
Suche welche die leise sind und dabei guten Grip haben.
Welche kann man da ohne bedenken empfehlen ?
Modell vom Vorjahr nehmen oder warten bis Neue rauskommen.

Danke euch jetzt schon .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Dunlopf SP Wintersport 4D (205er) - besteht bei Winterreifen auch Sägezahnbildungsgefahr, insbesondere bei diesen? Habe zu spät darauf geachtet, dass die Sägezahnbildung herstellerabhängig ist.

Ich würde sagen: JA. Gerade Dunlop sägt auf dem A3 recht fürchterlich. Ob's beim Wintersport auch so ist weiß ich zwar nicht, die Sommer-Dunlops der Nachbarin haben fürchterlich gesägt. Meine damaligen Dunlops 9000 auf einem Corrado haben ebenfalls starken Sägezahn gehabt und viele andere Dunlopfahrer klagen ebenfalls über Sägespäne.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Dunlopf SP Wintersport 4D (205er) - besteht bei Winterreifen auch Sägezahnbildungsgefahr, insbesondere bei diesen? Habe zu spät darauf geachtet, dass die Sägezahnbildung herstellerabhängig ist.

Ich würde sagen: JA. Gerade Dunlop sägt auf dem A3 recht fürchterlich. Ob's beim Wintersport auch so ist weiß ich zwar nicht, die Sommer-Dunlops der Nachbarin haben fürchterlich gesägt. Meine damaligen Dunlops 9000 auf einem Corrado haben ebenfalls starken Sägezahn gehabt und viele andere Dunlopfahrer klagen ebenfalls über Sägespäne.

Sägespäne ? 😁

Hi,

Ich werde die nächsten Wochen die Dunlop SP WinterSport 4D in 225/40 R18 ... montieren.
Bin gespannt wie die sich verhalten werden, allerdings haben die meisten auf dem 8P positive Erfahrungen mit dem 4D gemacht. In einem Thread haben viele über die Erfahrung berichtet, da klagte keiner über Sägezahn.

Das ist aber ein anderes Thema.

Zum Thema wieder, hat niemand Erfahrungen mit dem Michelin Pilot Super Sport?

Gruß

also ich hab den Dunlop Wintersport 4D in 225/45 R17

kein Sägezahn bisher

Aber Winterreifen sind hier sowieso eigentlich OT 😉

Hab im Sommer Conti Sport Contact 3 und bin bis auf den hohen Rollwiderstand sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xbast1x


Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2!

Leise, gute Haftung, Preis ist ok.

Wie lange hast du sie denn bereits drauf? Gibts mittlerweile Sägezahnbildung? Wollte die F1 auch im Sommer aufziehen, hatte sie viele Jahre auf dem TT (anfangs noch nicht "Asymmetric" - mit optisch klasse Profil, später die Asymmetric 2) und war immer top zufrieden.

@ Skaahl: Danke! Dann kann ich ja beruhigt sein. Fahren sich als 205er klasse - selten so leise Winterreifen gehabt - seitdem ich sie drauf habe, weiß ich erst, was die Stereoanlage im A3 leistet 😁

mich wundert das keiner den hier fährt:

http://www.tirendo.de/...v12-evo-k110-xl-mfs-225-45-r17-94y-41881.html

wenn man explizit nach diesem reifen sucht findet man eigentlich nur gutes.

ich brauche für meinen 2.0TDI 170PS auch neue sommerreifen, habe heute auf winterreifen gewechselt. und würde dann vor dem einlagern gleich neue sommerreifen montieren lassen.

nur welche? eine explizite empfehlung scheint es ja nicht zu geben. also einfach die üblichenverdächtigen wählen?

http://www.adac.de/.../2013_Sommerreifen_Test_225_45_R17.aspx?...

das wäre auch genau die größe die ich brauche.

mfg chris

Zitat:

Original geschrieben von Chr1ss


mich wundert das keiner den hier fährt:

http://www.tirendo.de/...v12-evo-k110-xl-mfs-225-45-r17-94y-41881.html

.....
mfg chris

Mal die Sufu bemüht 🙄

Die liefert dir sogar einen eigenen Thread dazu 😉

www.motor-talk.de/forum/hankcook-v12-evo-t4011460.html

Es geht zwar hier um Sommerreifen aber ....

Vorsicht bei Michelin Alpin A4 .
Diese hat sich mein Vater vor zwei Woche auf neue stahlfelgen aufziehen lassen.
In der Größe 205/55/16 H.
Sehr laut ab 70 km/h .
Nach ca 2500 km wurden sie noch lauter.
Also reklamiert und nach viel Stress mit dem Verkäufer auf
Continental gewechselt .
Super leise bis jetzt.
Habe sowas von Michelin noch nie gehört .
Da ich selber den Alpin A3 habe und der ist Top und leise.
Nach dem Tausch sagt ein Arbeiter, das wir nicht die ersten
sind mit den Problemen bei dem Alpin A4.

Auf unseren 3 Autos laufen die Alpin A4 allesamt leise. Die ersten 1000 Km waren sie recht laut, danach wurden sie deutlich leiser.
Er fährt in 2 Wochen über 2500 Km? Sowas nennt man Vielfahrer.

Wir haben auf 4 Auto´s die Michelin A4 und die sind def. nicht laut.

Ne leider kein Vielfahrer nur mal eine längere Urlaubsfahrt.
Aber egal .
Wir waren mit denen nicht zufrieden da laut.
Jeder empfindet Lautstärke anders.
Außerdem haben die ein V Profil womit die Sägezahnbildung auch
unterstützt wird.
Aber kein Thema wenn es bei euch passt.
Sonst immer Michelin top.

Hi,

Ich hatte die letzten 2 Winter auch den Alpin A4 in 205/55 R16.
Absolut keine Probleme, sehr leise, und absolut kein Sägezahn (obwohl Ich doch sehr sportlich unterwegs bin).

Also Ich würde sagen, auf dem A3 gibt's damit keine Probleme!
Fährt dein Vater nen 8P?

Gruß

Jungs,
wenn ihr über den Alpin A4 diskutieren wollt, dann bitte nicht hier im Sommerreifen Thread.
Das ist komplett OT!

Danke

Jemand schon mit diesen Sommerreifen Erfahrungen hinsichtlich Sägezahnbildung gemacht?

  • Conti Sport Contact 5
  • Dunlop SP Sport Maxx RT
  • Michelin Primacy HP
  • Goodyear Eagle F1 Asym

Eine der vier Marken soll im Sommer auf 225er, 17" aufgezogen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Jemand schon mit diesen Sommerreifen Erfahrungen hinsichtlich Sägezahnbildung gemacht?
  • Conti Sport Contact 5
  • Dunlop SP Sport Maxx RT
  • Michelin Primacy HP
  • Goodyear Eagle F1 Asym

Eine der vier Marken soll im Sommer auf 225er, 17" aufgezogen werden.

Hallo,

Michelin Primacy HP hatte ich ab Werk drauf (seit 10/2007), die maximale Lebensdauer von 6 Jahren war jetzt beim Wechsel auf WR erreicht. Im nächsten Frühjahr gibts einen frischen Satz davon bzw. Nachfolger je nachdem was dann aktuell ist. War sehr zufrieden, vor allem sehr verschleißfest.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen