Sommerreifen 2013

Audi A3 8PA Sportback

Bin dabei mir neue Sommerreifen für mein A3 SB zu kaufen .
In der Größe 225-45-17 .

Ich denke es stehen auch andere vor einem Sommerreifen kauf und deshalb ist jede Hilfe / Meinung hilfreich.
Suche welche die leise sind und dabei guten Grip haben.
Welche kann man da ohne bedenken empfehlen ?
Modell vom Vorjahr nehmen oder warten bis Neue rauskommen.

Danke euch jetzt schon .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Dunlopf SP Wintersport 4D (205er) - besteht bei Winterreifen auch Sägezahnbildungsgefahr, insbesondere bei diesen? Habe zu spät darauf geachtet, dass die Sägezahnbildung herstellerabhängig ist.

Ich würde sagen: JA. Gerade Dunlop sägt auf dem A3 recht fürchterlich. Ob's beim Wintersport auch so ist weiß ich zwar nicht, die Sommer-Dunlops der Nachbarin haben fürchterlich gesägt. Meine damaligen Dunlops 9000 auf einem Corrado haben ebenfalls starken Sägezahn gehabt und viele andere Dunlopfahrer klagen ebenfalls über Sägespäne.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Servus,

ich habe mich für die Michelin SP 3 entschieden die auf meine Neuen 18 Zoll Felgen kommen. Sollten die besten bei Nässe sein,schaun wir mal.

Na los wer outet sich und hat Linglong bestellt ? 😁😁

Gruß aus Essen Thorsten

Hallo,

wir halten dies ganz einfach, es kommt immer einer der 3 Testsieger vom ADAC drauf wobei der günstigste entscheidet.

Bisher sind wir damit immer sehr gut gefahren....und meist waren es Contis die draufkam

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722


Hallo,

wir halten dies ganz einfach, es kommt immer einer der 3 Testsieger vom ADAC drauf wobei der günstigste entscheidet.

Bisher sind wir damit immer sehr gut gefahren....und meist waren es Contis die draufkam

genauuuuu 😉

OT:
und hoffentlich auch bei Deinem Fahrrad 😛

In meinen Papieren steht was von ET 53 bei den Felgen zu meinen 205/55 R16 91V.
Muss ich diesen ET Wert einhalten oder darf ich auch andere Felgen für die Reifen nehmen?
Ist das die Einpresstiefe?
Finde ich diesen Wert nur bei den Felgen oder auch auf den Reifen?
Sorry wenn's dumme Fragen sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BluField62


In meinen Papieren steht was von ET 53 bei den Felgen zu meinen 205/55 R16 91V.
Muss ich diesen ET Wert einhalten oder darf ich auch andere Felgen für die Reifen nehmen?
Ist das die Einpresstiefe?
Finde ich diesen Wert nur bei den Felgen oder auch auf den Reifen?
Sorry wenn's dumme Fragen sind.

Du darfst alle Rad-Reifen-Kombinationen aus deiner COC-Bescheinigung fahren. Alles andere muss eingetragen werden. (Sofern andere Zubehörräder keine ABE haben) 😉

danke, aber steht die ET xx denn nun auf den Reifen oder den Felgen?

Dies hier dürfte deine Frage beantworten 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


Dies hier dürfte deine Frage beantworten 😉.

yepp, danke, hat also nur was mit den Felgen zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722


Hallo,

wir halten dies ganz einfach, es kommt immer einer der 3 Testsieger vom ADAC drauf wobei der günstigste entscheidet.

Bisher sind wir damit immer sehr gut gefahren....und meist waren es Contis die draufkam

genauuuuu 😉

OT:
und hoffentlich auch bei Deinem Fahrrad 😛

-------------------------------

Nee Nee, Contis aufem Bike...nee da kommen nur Schwalbe Evo drauf!!

Conti Sport Contact 3 für 150,00€ Neu zuschlagen oder nicht.?
Wie schaut es bei den mit Sägezahnbildung aus und der Lautstärke..?

Zitat:

Original geschrieben von BluField62


danke, aber steht die ET xx denn nun auf den Reifen oder den Felgen?

schau mal ins Felgenbett / innen sollten paar Dinge geprägt sein!

Es sind 2 Reifen für 150,00.

Hallo zusammen,

das Wechselprozedere geht ja in Kürze los.

Hat jemand von Euch schonmal die

Dunlop Sportmaxx RT

drauf gehabt (Dimension 225/45 R17) und kann seine/ihre Erfahrung hier mitteilen?

  1. www.dunlop.eu/dunlop_dede/tires/passenger/sp-sport-maxx-rt/
  2. http://www.adac.de/.../...ommerreifen_Test_225_75_R17_details.aspx?...

Bin vorher Dunlop Sportmaxx (Neuwagenauslieferung), dann Sportmaxx TT gefahren.

Bis auf die Lautstärke war ich mit den TTs zufrieden.

Ich habe zwar die Dunlop SP Sportmaxx drauf, aber die Lautstärke ist bei denen
auch etwas zu hoch. Sonst bin ich mit denen zufrieden was auch die Haltbarkkeit angeht.

Zitat:

Original geschrieben von adi1204


Ich habe zwar die Dunlop SP Sportmaxx drauf, aber die Lautstärke ist bei denen
auch etwas zu hoch. Sonst bin ich mit denen zufrieden was auch die Haltbarkkeit angeht.

Danke Dir adi204,

das scheint sich wohl etwas durchzuziehen mit dem roten Faden bzgl. Geräuschniveau!
Bezüglich Grip usw. konnt ich echt nicht klagen, bin mit denen in A nen Pass hochgezogen. 1A!

Ist sonst keiner dabei von Euch der die RTs hat und seine Erfahrung teilen kann??

Deine Antwort
Ähnliche Themen