Sommerreifen 2013
Bin dabei mir neue Sommerreifen für mein A3 SB zu kaufen .
In der Größe 225-45-17 .
Ich denke es stehen auch andere vor einem Sommerreifen kauf und deshalb ist jede Hilfe / Meinung hilfreich.
Suche welche die leise sind und dabei guten Grip haben.
Welche kann man da ohne bedenken empfehlen ?
Modell vom Vorjahr nehmen oder warten bis Neue rauskommen.
Danke euch jetzt schon .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Dunlopf SP Wintersport 4D (205er) - besteht bei Winterreifen auch Sägezahnbildungsgefahr, insbesondere bei diesen? Habe zu spät darauf geachtet, dass die Sägezahnbildung herstellerabhängig ist.
Ich würde sagen: JA. Gerade Dunlop sägt auf dem A3 recht fürchterlich. Ob's beim Wintersport auch so ist weiß ich zwar nicht, die Sommer-Dunlops der Nachbarin haben fürchterlich gesägt. Meine damaligen Dunlops 9000 auf einem Corrado haben ebenfalls starken Sägezahn gehabt und viele andere Dunlopfahrer klagen ebenfalls über Sägespäne.
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tadeus-Tentakel
Also ich fahre derzeit Hankook vorn und Uniroyal hinten. Werde mir aber dieses Jahr vorne noch Unis holen die sind Leise und kleben gut am Asphalt.Lg
Andy
Hi Andy, ich finde die Unis auch sehr gut und habe vor, mir diese zu kaufen, jedoch laut ADAC haben sie nur mit "befriedigend" abgeschlossen, vor allem bei der Geräuschentwicklung und da hast Du ja "leise" geschrieben. Des Weiteren habe ich mal gelesen, dass Reifen mit "V-Profil" eh besser sein (hauptsächlich auf nasser Fahrbahn)?! Ich habe mir aber angewöhnt, nicht mehr all zu viel auf Test`s zu geben. Bei dem Betrug, der gemacht wird - hier wird eh jeder mit Kohle geschmiert. Man(n) sollte seine Erfahrung selber sammeln. Das Forum trägt ja hierfür bei und ist besser als jeder Test, wie von ADAC, Stiftung Waren Test oder Öko Test ;-)
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Hallo zusammen,das Wechselprozedere geht ja in Kürze los.
Hat jemand von Euch schonmal die Dunlop Sportmaxx RT drauf gehabt (Dimension 225/45 R17) und kann seine/ihre Erfahrung hier mitteilen?
- www.dunlop.eu/dunlop_dede/tires/passenger/sp-sport-maxx-rt/
- http://www.adac.de/.../...ommerreifen_Test_225_75_R17_details.aspx?...
Bin vorher Dunlop Sportmaxx (Neuwagenauslieferung), dann Sportmaxx TT gefahren.
Bis auf die Lautstärke war ich mit den TTs zufrieden.
So habe mir heute die RTs bestellt. Werde mal nach Ostern berichten können, hoffe ich...!
Falls Interesse besteht?!
Hallo
Habe momentan nich meine originalen sline felgen in der garage stehen
17 225 45
Jedoch finde ich keinen gefallen dran und auf willhaben will sie keiner obwohl ich sie komplett um 400 euro weggeben würde.
Was macht man am besten mit den alten felgen ?
Preis senken, dann gehen sie schon raus. Sehen allerdings auch nicht mehr wirklich top aus, zumindest die auf dem Bild.
Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elmine
Preis senken, dann gehen sie schon raus. Sehen allerdings auch nicht mehr wirklich top aus, zumindest die auf dem Bild.Mike
Die felge hat hier und da leichte gebrauchsspuren
Der reifen sieht noch gut aus 6mm
100 € für felge und reifen ist ee schon billig
Denke ich
Ich habe seit Mittwoch neue Conti Sport Contakt 5 drauf, für 225/40/R18.
Sind sehr leise. Mehr kann ich noch nicht sagen, nur das mir die Reifen von Audi und Vergölst empfohlen worden sind. Wegen Sägezahnbildung z.b
Das ganze hat komplett 580 Euronen gekostet.
Mfg Thomsen
Zitat:
Original geschrieben von MedoAS3
Hallo
Habe momentan nich meine originalen sline felgen in der garage stehen
17 225 45
Jedoch finde ich keinen gefallen dran und auf willhaben will sie keiner obwohl ich sie komplett um 400 euro weggeben würde.
Was macht man am besten mit den alten felgen ?
Hi,
danke für Deinen Beitrag. Jedoch geht es in diesem Thread um "Sommerreifen" nicht um Felgen!
Bitte achte darauf, dass es keinen Wildwuchs gibt.
Zu Deiner Frage. Ich man meine S line Felgen, der 3 Jahre alt waren für 320€ verkauft. Die waren aber in weit besserem Zustand als Deine. KEINE Kratzer am Felgenrand.
Dafür wirst Du keine 400€ bekommen!
Versuche es mal bei ebay kleinanzeigen: http://kleinanzeigen.ebay.de/
Zitat:
Original geschrieben von Thomsen1968
Ich habe seit Mittwoch neue Conti Sport Contakt 5 drauf, für 225/40/R18.
Sind sehr leise. ....
Was meine Theorie wieder mal bestätigt, dass man die ganzen Test´s mit Vorsicht genießen sollte.
Denn das wurde oft das laute Abrollgeräusch beim Conti SC5 bemängelt.
Auch die Verschleissnoten liegen sehr oft voll daneben in den Test´s......
Da sind mir die Erfahrungen der MT-User lieber 😁
http://www.reifen-vor-ort.de/.../...rt%20contact%205%20-2254517-403003
(unten rechts auf "mehr" klicken)
Zum Dunlop Sportmaxx RT kann ich auch was sagen. Allerdings in der Kinderwagengröße 205/45/16.
Ist ein Kleinwagen mit ca 300PS auf der Vorderachse. (Schönwetterauto)
Nach einigen Fabrikaten habe ich mal den Dunlop genommen weil er ganz neu am Markt war.
Als ich letzten Samstag die Räder vorn/hinten tauschen wollte habe festgestellt das die Vorderreifen total fertig sind. Also nix mehr tauschen. Gefahrene Km ca 3000!
Die Pirelli Nero (waren vorher drauf) hatten ca5000km beim Wechsel v/h und noch etwas Profil bei besserem Grip als Dunlop.
Michelin hatten sogar noch länger gehalten, als exalto aber wenig Grip.
JF
Wir hatten schon öfter Dunlop´s und die hatten immer hohen Verschleiss und wurden laut (Sägezahn).
Conti und Michelin sind das besser, wobei ich selbst nur noch Michelin kaufe. Billiger kann man nicht fahren. Die Haltbarkeit ist sehr gut und da rechnet sich ein kleiner Aufpreis immer.
Zudem würde ich das Laufrichtungsgebundene Profil meiden. Besser ein Reifen mit einer "Outside", dann kann man bei entstehendem Sägezahn zur Not auch mal über Kreuz tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von 1cupra
Zum Dunlop Sportmaxx RT kann ich auch was sagen. Allerdings in der Kinderwagengröße 205/45/16.
Ist ein Kleinwagen mit ca 300PS auf der Vorderachse. (Schönwetterauto)
Nach einigen Fabrikaten habe ich mal den Dunlop genommen weil er ganz neu am Markt war.
Als ich letzten Samstag die Räder vorn/hinten tauschen wollte habe festgestellt das die Vorderreifen total fertig sind. Also nix mehr tauschen. Gefahrene Km ca 3000!
Die Pirelli Nero (waren vorher drauf) hatten ca5000km beim Wechsel v/h und noch etwas Profil bei besserem Grip als Dunlop.
Michelin hatten sogar noch länger gehalten, als exalto aber wenig Grip.JF
... wobei man fairer Weise schon sagen muss, dass 300PS bei 205er Reifen an der Vorderachse schon unterdimensioniert sind...!
Das mit dem Verschleis bei Dunlop kann ich teilweise auch bestätigen, bei mir wars bei den TTs so, dass das Profil am Anfang sich recht schnell abgebaut hat, aber dann "stabilisierte" sich das ganze. (Ist ja fast schon wie in der F1 ;-) ))!
Aber Bodenhaftung war 1A!
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
... wobei man fairer Weise schon sagen muss, dass 300PS bei 205er Reifen an der Vorderachse schon unterdimensioniert sind...!Zitat:
Original geschrieben von 1cupra
Zum Dunlop Sportmaxx RT kann ich auch was sagen. Allerdings in der Kinderwagengröße 205/45/16.
Ist ein Kleinwagen mit ca 300PS auf der Vorderachse. (Schönwetterauto)
Nach einigen Fabrikaten habe ich mal den Dunlop genommen weil er ganz neu am Markt war.
Als ich letzten Samstag die Räder vorn/hinten tauschen wollte habe festgestellt das die Vorderreifen total fertig sind. Also nix mehr tauschen. Gefahrene Km ca 3000!
Die Pirelli Nero (waren vorher drauf) hatten ca5000km beim Wechsel v/h und noch etwas Profil bei besserem Grip als Dunlop.
Michelin hatten sogar noch länger gehalten, als exalto aber wenig Grip.JF
Das mit dem Verschleis bei Dunlop kann ich teilweise auch bestätigen, bei mir wars bei den TTs so, dass das Profil am Anfang sich recht schnell abgebaut hat, aber dann "stabilisierte" sich das ganze. (Ist ja fast schon wie in der F1 ;-) ))!
Aber Bodenhaftung war 1A!
Das liegt daran das dunlop sehr weiche gummi partikel einschweißt
Umso weicher, bessere bodenhaftung, schnellerer verschleiß
Umso härter , schlechtere bodenhaften, weniger verschleiß
Hab diese saison auch 2 neue dunlop winter sport 18 225 40 kaufen müssen
500 euro kostet der spaß bei den dicken reifen
Ich habe mir die Sportrac 5 von Vredestein für meinen A3 8P bestellt.
Mir waren gute Nassfahreigenschaften wichtig. Zusätzlich schneidet er in den Verbrauchstest recht gut ab.
Und, was mir wichtig war, sie kosten kein halbes Vermögen. Habe jetzt (nur für die Reifen) 59€/Stück bezahlt.
Abrollgeräusch soll nicht soooo leise sein. Da bin ich mal gespannt.
So werde wohl doch die Hankook S1 Evo 2 kaufen.
Über Conti hört man ja auch das diese laut werden.
Gibt es jemanden der was zu Michelin Sport Pilot 3 sagen kann...
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
So werde wohl doch die Hankook S1 Evo 2 kaufen.
Über Conti hört man ja auch das diese laut werden.
Gibt es jemanden der was zu Michelin Sport Pilot 3 sagen kann...
hatte ich in 225/40 R18 auf meinem alten A3
war eigentlich top zufrieden
und momentan gibts bei ATU 10 % und bei 4 Reifen einen 30 € Tankgutschein für Michelin.