SoftwareUpdate OTA

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo!
Heute hat mich mein ID mit dem Wunsch nach einem Update überrascht. Den Wunsch habe ich ihm nicht erfüllt und die entsprechende Meldung mit Abbruch quittiert.
Weil:
1. Das Auto zu diesem Zeitpunkt in der Tiefgarage stand und hier nur sehr eingeschränkt Online- Verbindung besteht. Ein Abbruch der Verbindung während des Updates könnte das gesamte System zerschießen.
2. Ich das Auto brauchte und keine Zeit hatte.
3. Da ich der Meinung bin "never change a running system" und mein ID alles macht was er soll, möchte ich noch etwas warten und die Meinungen Anderer abwarten.

Meine Fragen:
1. Hat schon jemand das Update durchgeführt und welche Erfahrungen hat der(die)jenige dabei und anschließend gemacht?
2. Wie lange dauert das Ganze? in der Anleitung steht:
Wählen Sie einen Zeitpunkt für die Softwareinstallation, an dem das Fahrzeug weder von Ihnen noch von anderen Nutzern gefahren werden muss.
3. Seit ich meinem ID den Wunsch nach Update abgeschlagen habe, spricht er kein Wort mehr mit mir über dieses Thema. Wie kann ich bei Bedarf ein Update manuell anstoßen?

Mit freundlichen Grüßen!
Günter

401 Antworten

Die ladeplanung ist tatsächlich unbrauchbar. Nutze für längere Strecken grundsätzlich ABRP. Oder navigiere manuell von Punkt zu Punkt. Das klappt ganz gut.

Wo liegt das Problem mit der Ladeplanung? Zeigt er zu spät ladesäulen an?

Grundsätzlich funktioniert das, nur zeigt er ja nicht an mit wieviel SoC man die Ladepunkte erreicht. Und wenn man selber welche hinzufügt ersetzt er seine eigenen dennoch nicht. Habe den wecharge plus Tarif und nutze daher nur ionity auf Langstrecke. Die Ladepunkte die er selbst auswählt gehen auch nicht aus den Zwischenzielen zu löschen. Nur die die man selbst hinzugefügt hat.
Wie funktioniert bei euch generell die SW?
Bei mir hakt vor allem der Schnellzugriff den man von oben runterzieht. Das geht nur sporadisch.
Und Kessy mag auch nur selten funktionieren, vielleicht liegt das ja aber auch an der Schlüsselbatterie.

Mit 2.3 ab Werk läuft der Wagen bei mir sehr gut. Ich kann mich da wirklich nicht beklagen und habe nur extrem selten, kleinere Fehler, die nach dem nächsten Zündungswechsel weg sind.
Kessy ist auch ggf. ein Thema der Verschmutzung, gerade jetzt im Winter. Vielleicht mal den Türgriff reinigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@uspassivr6 schrieb am 11. Dezember 2021 um 10:18:09 Uhr:


Grundsätzlich funktioniert das, nur zeigt er ja nicht an mit wieviel SoC man die Ladepunkte erreicht. Und wenn man selber welche hinzufügt ersetzt er seine eigenen dennoch nicht. Habe den wecharge plus Tarif und nutze daher nur ionity auf Langstrecke. Die Ladepunkte die er selbst auswählt gehen auch nicht aus den Zwischenzielen zu löschen. Nur die die man selbst hinzugefügt hat.
Wie funktioniert bei euch generell die SW?
Bei mir hakt vor allem der Schnellzugriff den man von oben runterzieht. Das geht nur sporadisch.
Und Kessy mag auch nur selten funktionieren, vielleicht liegt das ja aber auch an der Schlüsselbatterie.

Ich nutze auch nur Ionity und hatte bei einer längere Fahrt mit dem ID.3 eines Kollegen dann die automatische Ladeplanung einfach ausgeschaltet. Großer Mist ist aber, dass man den SOC am Ziel nicht angezeigt bekommt, das nutze ich beim e-tron 55 ständig, um die Reisegeschindigkeit zu optimieren.

Zitat:

@uspassivr6 schrieb am 10. Dezember 2021 um 23:03:23 Uhr:



Zitat:

@heinz2805 schrieb am 8. Dezember 2021 um 19:40:29 Uhr:


3.0 wird definitiv dieses Jahr nicht mehr kommen.
Ich würde mal eher mit Ende Q1 rechnen, da es noch keinerlei weitere Info von VW dazu gibt.

Oh weh, ich hoffe nicht. Dann muss ich vorher Herrn Dies das Ding vor die Tür stellen. Selten so schlechte SW erlebt. Hat zuletzt am Sonntag auf der Autobahn die großartige Fehlladeplanung des ID wieder schätzen gelernt. Abgesehen von den Funktionen die mal da und mal nicht da sind.
Dachte das der ID.5 schon mit SW 3.0 ausgeliefert werden soll, die Presse Fahrzeuge haben diese ja bereits drauf.

Für eine Wandlung müsste dein Fahrzeug wirklich Probleme machen, die sich nicht beheben lassen.
Mit einer schlecht funktionierenden Ladeplanung lässt sich das sicher nicht argumentieren.

Insgesamt laufen die ID's mit 2.3 schon ganz gut.
Meiner macht wirklich gar keine Probleme.
Er hat ein, zwei Macken, die aber nicht stören.

2.1 war nicht schlecht, 2.3 ist besser.
Das lässt hoffen.
Jeder hat eben einen anderen Anspruch an eine Software mit diesem Leistungsumfang.
Alles das, was ich nutze, funktioniert sehr gut, aber nicht perfekt.
Ich kann damit leben und warte auf die nächsten Updates.

Ist wie mit dem individuellen Ladeverhalten.
Das lässt sich auch nicht einfach kopieren.
Aber auch das funktioniert bei mir ausreichend gut.
Ich nutze aber auch nicht das Discover dafür.

Hab heut mal an einem BMW iX gespielt an der Ladesäule… kein Vergleich zu VW. Ist zwar von Tesla immer noch weit weg, aber auf einem guten Weg.

Zitat:

@heinz2805 schrieb am 11. Dezember 2021 um 19:14:22 Uhr:



Zitat:

@uspassivr6 schrieb am 10. Dezember 2021 um 23:03:23 Uhr:


Oh weh, ich hoffe nicht. Dann muss ich vorher Herrn Dies das Ding vor die Tür stellen. Selten so schlechte SW erlebt. Hat zuletzt am Sonntag auf der Autobahn die großartige Fehlladeplanung des ID wieder schätzen gelernt. Abgesehen von den Funktionen die mal da und mal nicht da sind.
Dachte das der ID.5 schon mit SW 3.0 ausgeliefert werden soll, die Presse Fahrzeuge haben diese ja bereits drauf.

Für eine Wandlung müsste dein Fahrzeug wirklich Probleme machen, die sich nicht beheben lassen.
Mit einer schlecht funktionierenden Ladeplanung lässt sich das sicher nicht argumentieren.

Insgesamt laufen die ID's mit 2.3 schon ganz gut.
Meiner macht wirklich gar keine Probleme.
Er hat ein, zwei Macken, die aber nicht stören.

Nicht falsch interpretieren hier.

Von Wandlung habe ich nichts erwähnt. Sehe es so wie die anderen 2.3 lässt hoffen, von einer funktionierenden Sw sind wir jedoch weit weg.

Aber auch ich bin geduldig und habe mich bewusst gegen einen Tesla entschieden. Der ist was SW und Ladeplanung angeht sicher das Maß der Dinge, jedoch auch gerade Assistenzseitig nicht so abgesichert

Ich warte einfach auch geduldig Abbild Plane weiterhin meine Routen zwischendurch selber.

Insgesamt ist der ID.4 schon ein gutes Auto, auch wenn sie einige Dinge versäumt haben die andere Konzernmodelle schon besser können.

Na, du schreibst, dass du das Auto denen vor die Tür stellen wirst.
Wie soll man das sonst interpretieren, als der Wunsch nach Wandlung.

Ich wäre froh die 2.3er testen zu können, heute hat der intiligenter Planer, also laden am Ladeort mal wieder total versagt. Zum Glück war es heute ein weiterer Test, ohne gravierende Auswirkungen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 12. Dezember 2021 um 20:30:06 Uhr:


Ich wäre froh die 2.3er testen zu können, heute hat der intiligenter Planer, also laden am Ladeort mal wieder total versagt. Zum Glück war es heute ein weiterer Test, ohne gravierende Auswirkungen.

Dann wird dich die 2.3 auch nicht richtig glücklich machen. Es ist auch damit nicht selbsterklärend.
Aber wir sind ja geduldig und hart im nehmen:-)

Zitat:

@heinz2805 schrieb am 12. Dezember 2021 um 14:26:07 Uhr:


Na, du schreibst, dass du das Auto denen vor die Tür stellen wirst.
Wie soll man das sonst interpretieren, als der Wunsch nach Wandlung.

Okay, dann sorry und nochmal deutlich:

Ironie an „ Herr Dies sollte sich mal ein Kundenfahrzeug anschauen, welches ausgeliefert wurde und einfach nicht gut funktioniert „

Ich wusste von Anfang das es nicht optimal werden wird und es war eine bewusste Entscheidung. Es wird sicherlich besser werden, mal schauen wann….

Und Wandlung macht ja keinen Sinn, bin ja froh das ich endlich wieder ein Auto habe….habe da eine lange Wartegeschichte hinter mir…

Zitat:

@uspassivr6 schrieb am 12. Dez. 2021 um 22:46:57 Uhr:


Es ist auch damit nicht selbsterklärend.

Die Funktion ist soweit klar, nur klappt sie eben nicht.
Von der Bedienung und der Anordnung komme ich zurecht, ist jetzt nicht komplett anders als von vorherigen Modellen des Herstellers gewohnt.
Nur klappen teilweise Dinge nicht mehr, die vorher zuverlässig geklappt haben.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 12. Dezember 2021 um 23:33:44 Uhr:



Zitat:

@uspassivr6 schrieb am 12. Dez. 2021 um 22:46:57 Uhr:


Es ist auch damit nicht selbsterklärend.

Die Funktion ist soweit klar, nur klappt sie eben nicht.
Von der Bedienung und der Anordnung komme ich zurecht, ist jetzt nicht komplett anders als von vorherigen Modellen des Herstellers gewohnt.
Nur klappen teilweise Dinge nicht mehr, die vorher zuverlässig geklappt haben.

Gut zusammengefasst :-)

Dafür klappen ja aber andere Sachen auch nicht, die vorher nicht da waren….Ironie aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen