Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Guten nachmittag
Ich bin in der gleichen Gruppe in Spanien, um einen gemeinsamen Anspruch gegen Mercedes geltend zu machen.
Wir stellen uns vor, dass Sie aus Deutschland genauso sind wie wir.
Ich wollte sie fragen, ob sie zögern, uns alle in der gleichen Behauptung zu vereinen und uns so mehr Kraft zur Lösung des Problems zu geben.
Verzeihen Sie die Übersetzung, die ich Google benutze.
Grüße

Also mein A200 ist aus 2018, hat das progressive Design und wird auch weiterhin aktualisiert. Wünsche euch aber viel Glück und drücke euch die Daumen!

Zitat:

@dacasp37 schrieb am 14. Mai 2019 um 19:31:08 Uhr:


Guten nachmittag
Ich bin in der gleichen Gruppe in Spanien, um einen gemeinsamen Anspruch gegen Mercedes geltend zu machen.
Wir stellen uns vor, dass Sie aus Deutschland genauso sind wie wir.
Ich wollte sie fragen, ob sie zögern, uns alle in der gleichen Behauptung zu vereinen und uns so mehr Kraft zur Lösung des Problems zu geben.
Verzeihen Sie die Übersetzung, die ich Google benutze.
Grüße

Ich bin in Portugal und habe die gleiche Situation. Mein MB ist 2018.
Du kannst auf mich zählen.

Zitat:

@Alex_Alb schrieb am 14. Mai 2019 um 22:20:25 Uhr:



Zitat:

@dacasp37 schrieb am 14. Mai 2019 um 19:31:08 Uhr:


Guten nachmittag
Ich bin in der gleichen Gruppe in Spanien, um einen gemeinsamen Anspruch gegen Mercedes geltend zu machen.
Wir stellen uns vor, dass Sie aus Deutschland genauso sind wie wir.
Ich wollte sie fragen, ob sie zögern, uns alle in der gleichen Behauptung zu vereinen und uns so mehr Kraft zur Lösung des Problems zu geben.
Verzeihen Sie die Übersetzung, die ich Google benutze.
Grüße

Ich bin in Portugal und habe die gleiche Situation. Mein MB ist 2018.
Du kannst auf mich zählen.

Buenos dias Alex_Alb.
Claro que contamos contigo.Te mando mensaje privado.
los que esten afectados por el problema de actualizacion de software que me envien mensaje privado,somos muchos Mercedes tendra que tomar una decision.
gracias

Ähnliche Themen

Hallo,

Heute Nachmittag meinen A200 abgeholt🙂

Nach ersten Wir-lernen-uns-kennen-Spielereien hier erste Fragen: das Progressive Design ist vorhanden, TIDAL habe ich nicht entdeckt, nur Tune In.

Kartenupdates würde ich manuell machen.

Gibt es eine Möglichkeit, die Version des MBUX auszulesen? Welche ist die letzte Version?

Danke!

Bei mir sind im Portal jetzt auch die Karten für Europa in v262 verfügbar.

Gruss

Ich mal wieder...nachdem ich vergangenen Freitag (10.05.2019) in der Werkstatt war und zahlreiche Software-Updates für meine A-Klasse erhalten habe musste ich, wie in meinem letzen Beitrag hier geschrieben, feststellen, dass der Online-Kartenupdate Dienst über Mercedes-Me nicht mehr verfügbar ist.

Ich dachte zunächst vielleicht muss der Server die ganzen Updates verarbeiten und mal ne Nacht drüber schlafen, aber bis zum heutigen Tag hat sich nichts geändert. Ich komme nicht an die Kartenmaterialien in Mercedes-Me dran. So rief ich heute zunächst bei Mercedes in der Zentralen Kundenbetreuung an und lies mich nach einem längeren Gespräch in die zuständige Fachabteilung verbinden. Dort konnte ich ein ebenfalls längeres Gespräch mit einem wirklich netten Mitarbeiter führen, der mir aus der Ferne allerdings auch nicht weiterhelfen konnte. Er verwies mich an die Werkstatt vor Ort, bei der ich nun am 24.05.2019 einen erneuten Termin habe um zu prüfen woran es gerade hakt.

Fehlermeldung lautet in etwa: "Der Mercedes Dienst Online-Kartenupdates ist aus technischen Gründen nicht verfügbar. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Mercedes-Benz Service-Partner vor Ort in Verbindung, um das Problem einzugrenzen und beheben zu lassen."

Warum ich das alles hier schreibe...kennt das jemand von euch? Ist dieses Problem auch bei anderen von Euch schon aufgetaucht? Unabhängig vom erneuten Termin in der Werkstatt wäre es vorab interessant zu wissen, ob ich alleine damit bin.

Vielen Dank und viele Grüße!
Hannibal

Kommt bei mir regelmäßig. Nach einer Woche ist es meistens wieder in Ordnung. Hatte es erst wieder beim 262 Update. Zuerst nur das Kartenupdate von Deutschland geladen und installiert und wollte den Tag darauf die restlichen Karten runterladen- da war der Dienst nicht verfügbar. Vor ein paar Tagen ging es dann wieder.
Woran es genau liegt weiß ich nicht genau - das Auto kann ich aber ausschließen! Es muss ein Problem seitens Mercedes und deren Server bzw internen Kundenfreischaltungen zum Kartenmaterial geben

Leider hier auch.
Hab mein Auto am 08.05.19 abgeholt, am nächsten Tag gleich das Update für Deutschland gemacht.
Seit dem Zeitpunkt geht nix mehr. Gleiche Meldung wie bei dir "Der Mercedes Dienst Online-Kartenupdates ist aus technischen Gründen nicht verfügbar." 🙁

Mhm, danke schon mal für euer Feedback! 🙂 Bei mir lief es ohne Probleme bis zum letzten Freitag, als die Updates durch die Werkstatt aufgespielt wurden.

Nur aus diesem Grund bin ich dem Problem gerade so hinterher, da ich (und auch der Mercedes-Mensch am Telefon) davon ausgehen, dass es mit den Updates der Werkstatt zu tun hat und es nun an irgendeiner Stelle im System hakt.

Jetzt werde ich den 24.05. abwarten und spätestens dann wieder hier Bescheid geben.

Wenn man es positiv sehen will, mit nächster Woche ist mein Auto in 2019 dann schon viermal von Mercedes gewaschen worden. Irgendwo muss man ja das Gute in der Sache sehen. 😁

@184Hannibal Diese Meldung habe ich regelmäßig. Wenn es dann neue Updates gibt ist sie für wenige Tage verschwunden und alles funktioniert.
Dieses Verhalten ist bei mir von Beginn an (11/2018) und auch der Support könnte mir da nicht helfen. Zur Zeit hilft da wohl nur abwarten.

Solltest du in der Werkstatt doch was Neues erfahren würde ich mich über eine Rückmeldung hier freuen.

Zitat:

@wir43 schrieb am 16. Mai 2019 um 11:14:50 Uhr:


@184Hannibal Diese Meldung habe ich regelmäßig. Wenn es dann neue Updates gibt ist sie für wenige Tage verschwunden und alles funktioniert.
Dieses Verhalten ist bei mir von Beginn an (11/2018) und auch der Support könnte mir da nicht helfen. Zur Zeit hilft da wohl nur abwarten.

Solltest du in der Werkstatt doch was Neues erfahren würde ich mich über eine Rückmeldung hier freuen.

Bei mir bisher nie aufgetaucht, deswegen mein penetrantes Streben nach Glück. Ob in der Werkstatt oder am Telefon mit Mercedes. 😁

Sobald ich was neues erfahre lasse ich es das Forum wissen.

Zitat:

@184Hannibal schrieb am 16. Mai 2019 um 10:03:30 Uhr:



Warum ich das alles hier schreibe...kennt das jemand von euch? Ist dieses Problem auch bei anderen von Euch schon aufgetaucht? Unabhängig vom erneuten Termin in der Werkstatt wäre es vorab interessant zu wissen, ob ich alleine damit bin.

Ja, kenne ich. Mein Auto ist aus 04/18 und hat 2 Updates in der Werkstatt bekommen.

In den circa 6 Monate seit dem ich das Auto habe hat die Karten-Aktualisierung noch nie länger als ein paar Tage geklappt. Der Standard ist dass es offline ist und eine Fehlermeldung kommt, und ich schaue regelmäßig rein. OTA Updates habe ich keine bekommen.

Anfang dieser Woche hat es mal 2 Tage geklappt, aber da hatte ich keinen USB Stick zur Verfügung... 🙄

Das Beste oder nichts. 😁

Ich freu mich, gleich zur Arbeit zu fahren 😁

Mal schauen, ob dass dann auch gleich los geht. Hab übrigens gestern mein Fahrzeug zurück gesetzt.

Ota-update

Hallo,

heute alle Karten per Download-Manager auf USB-Stick installiert und dann am Fahrzeug eingespielt. Dies lief scheinbar unauffällig. Nach einiger Zeit dann Fertigmeldung und die Nachfrage nach einem Neustart. Dies auch getan. Später dann den Stick wieder entfernt, allerdings kommt steht jetzt bei Softwareaktualisierung steht „Fehler“ („USB2 wurde zusammen mit der System-Aktualisierung Karten Update Europa entfernt“)

Muss man dies verstehen? Mache ich einen Fehler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen