Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Für die Tachoeinheit habe ich auch ein Updatetermin - war die Tage nicht möglich, da erst ab heute (10.5.) verfügbar. Wird bei mir nächste Woche geupdatet. Kannst du schon Veränderungen feststellen? Ich vermute nicht?

So, da bin ich wieder. Aus den veranschlagten 120-180 Minuten wurden schlappe 300 Minuten, also 5 Stunden. Habe meine A-Klasse vor ner knappen Stunde abgeholt, alle zum jetzigen Zeitpunkt verfügbaren Updates wurden aufgespielt, so die Werkstatt.

Bis auf die Tatsache, dass die Fahrzeugsynchronisation jetzt wieder läuft (die letzte Synchro vor dem heutigen Termin war vom 05.03.2019), die Online-Musik nun verfügbar ist, dafür im Me-Portal aber der Online-Kartenupdate Dienst NICHT verfügbar ist konnte ich zunächst keine Änderungen feststellen.

Die Werkstatt meinte, es seien im Grunde Updates zur Stabilitätsverbesserung und zur Fehlerbehebung aufgespielt worden. Ebenfalls das angesprochene Update für die Tachoeinheit. Außerdem ein Update, das die (bei mir) bisher nicht funktionierenden OTA-Updates anstoßen sollen. Wobei hier gleich die Einschränkung hinzu kam, dass das funktionieren dieser Updates nicht von der Werkstatt, sondern von den entsprechenden Stellen bei Mercedes direkt abhängt, aber das sollte einem sowieso schon klar geworden sein, wenn man die Erfahrungsberichte von anderen A-Klässlern hier im Forum liest.

Was MBUX und in Verbindung damit u.a. auch OTA angeht ist sich die Werkstatt bewusst, dass das System bei Weitem nicht so läuft, wie es von Mercedes kommuniziert wird. Durch die aktuellen B-Klassen die nun zusätzlich zu den A-Klassen mit MBUX ausgestattet sind hat sich der Personenkreis derer, die Beschwerden/Anregungen zum System haben schon etwas erhöht, so die Werkstatt.

So viel nun erstmal von mir. Sollten mir in naher Zukunft etwaige Veränderungen im Auto auffallen werde ich mich wieder melden. Auch wenn ich keine Änderungen feststellen konnte bin ich jetzt einfach mal guten Glaubens, dass alle Updates aufgespielt wurden, die aktuell von Mercedes freigegeben sind. So immerhin die Worte der Werkstatt.

Zum Schluss ganz kurz OT: In meinem Beitrag von heute morgen schreib ich von der EZ: 28.11.2019...natürlich ist 28.11.2018 gemeint, ist ja noch kein November 19. Aber worum es mir geht; kann ich meinen Beitrag nicht mehr bearbeiten?! Ich habe keinen passenden Button gefunden, oder bin ich einfach nur blind?!?!

EDIT: Ok, das ist strange, diesen Beitrag hier kann ich bearbeiten, so wie ich es gerade tue...den von heute Morgen aber kann ich nicht bearbeiten. 😕 Na gut, es ging mir eigentlich auch nur um die EZ 2018.

Danke und Grüße in die Runde!
Hannibal

Die Funktion des Bearbeiten ist nach der Erstellung des Beitrags nur für eine gewisse Zeit (ca. 1-2 Stunden) lang verfügbar.

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 10. Mai 2019 um 19:28:41 Uhr:


Die Funktion des Bearbeiten ist nach der Erstellung des Beitrags nur für eine gewisse Zeit (ca. 1-2 Stunden) lang verfügbar.

Alles klar, danke für die Aufklärung! 🙂

Ähnliche Themen

Ich war heute zur ersten Inspektion, hatte extra drum gebeten Fresh up 1 drauf zuspielen. Gegen 14.30 der Anruf "Auto ist fertig, da steht aber noch was auf dem Zettel von 'fetch app' oder was das heißen soll, was ist denn damit gemeint?". Also habe ich dann mal versucht das zu erklären. Da hieß es erstmal das Software alles auf dem neusten Stand ist und auch ein Kartenupdate drauf gespielt wurde (ich habe letzte Woche 262 per USB drauf gemacht, das muss ich nochmal checken).
Komme also 16.30 zum freundlichen und mein Auto ist noch in der Werkstatt. An der Rezeption erstmal ein großes Fragezeichen weil die Papiere schon fertig waren aber der Schlüssel nicht da. Als Sie in die Werkstatt gucken will kommt gerade der Mechaniker rein...."Da gab's doch noch ein Update das nicht drauf war, dauert noch ein bisschen". Naja, habe ich mir halt mit meinem Verkäufer noch den A35 angeguckt den Sie gerade reinbekommen haben.

Und jetzt noch eine Frage, wie erkenne ich ob Fresh up 1 drauf ist. Im me Portal bzw. Mit Shop kann ich die Smartphone integration noch nicht sehen, das müsste ja jetzt auftauchen. Aber wahrscheinlich dauert das noch. Gibt es weitere Indikatoren?

@ThR74
"fetch app" - ich musste wirklich sehr lachen, als ich deinen Beitrag gelesen haben. Aber eigentlich ist das gar nicht so zum Lachen... brrr...

Nach meinem Wissensstand hier und was man sich so mit der Zeit angelesen hat: Du müsstest die Onlinemusik im Auto sehen (also wenn du über den überteurten Vodafone-Internet-Datentarif Musik direkt über Tidal streamst). Auch müsstest du die Smartphoneintegration online nachträglich erwerben können. Klappt es mittlerweile, also ist es sichtbar?
Weitere Indikatoren fallen mir derzeit nicht ein, da sich nichts groß geändert hat an Funktionen... *nachdenk*

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 11. Mai 2019 um 10:19:47 Uhr:


@ThR74
"fetch app" - ich musste wirklich sehr lachen, als ich deinen Beitrag gelesen haben. Aber eigentlich ist das gar nicht so zum Lachen... brrr...

Nach meinem Wissensstand hier und was man sich so mit der Zeit angelesen hat: Du müsstest die Onlinemusik im Auto sehen (also wenn du über den überteurten Vodafone-Internet-Datentarif Musik direkt über Tidal streamst). Auch müsstest du die Smartphoneintegration online nachträglich erwerben können. Klappt es mittlerweile, also ist es sichtbar?
Weitere Indikatoren fallen mir derzeit nicht ein, da sich nichts groß geändert hat an Funktionen... *nachdenk*

Natürlich nichts von alldem :-(

Wie kann ich meinem Freundlichen denn das mit dem fresh up so sagen das er auch weiß was er machen muss?

Zitat:

@ThR74 schrieb am 11. Mai 2019 um 11:45:17 Uhr:


Natürlich nichts von alldem :-(

Wie kann ich meinem Freundlichen denn das mit dem fresh up so sagen das er auch weiß was er machen muss?

So habe ich es hinbekommen:

Ins Auto gesetzt und Me-Knopf gedrückt. Dem Me-Support erklärt dass ich die Smartphone-Integration kaufen will, es dafür aber keinen Menüpunkt gibt. Gesagt dass ich denke dass meine Software zu alt ist. Der Herr vom Kundendienst hat mir gesagt dass man da leider nichts machen kann, tschüss. 10 Minuten später ein Rückruf: "Ich habe da gerade noch eine Notiz im System gefunden, es ist doch möglich! Ich rufe für sie bei ihrem Mercedes-Partner an und mache einen Termin!"

2 Stunden später habe ich einen Rückruf von meinem Händler bekommen um einen Termin zu vereinbaren. Der Me-Mitarbeiter hat also wohl meinem Händler erklärt was zu tun ist.

Das Update hat dann 6 Stunden gedauert, und meine Ur-Alt-MBUX Version hatte danach Smartphone-Integration, Tidal usw. Die Funktionen waren auch sofort verfügbar, und ich hab die Smartphone-Integration noch von Zuhause gekauft als das Auto noch in der Werkstatt war. Die Mitarbeiter der Werkstatt wussten aber auch eher gar nichts über MBUX, und man hat mich mit dem Worten "Das Radio wurde geupdatet" empfangen. 😁

Wie da wohl werden soll wenn demnächst eine Vielzahl von MBs mit MBUX ausgestattet sind...

Zitat:

@Mxim schrieb am 11. Mai 2019 um 12:03:44 Uhr:



Zitat:

@ThR74 schrieb am 11. Mai 2019 um 11:45:17 Uhr:


Natürlich nichts von alldem :-(

Wie kann ich meinem Freundlichen denn das mit dem fresh up so sagen das er auch weiß was er machen muss?

So habe ich es hinbekommen:

Ins Auto gesetzt und Me-Knopf gedrückt. Dem Me-Support erklärt dass ich die Smartphone-Integration kaufen will, es dafür aber keinen Menüpunkt gibt. Gesagt dass ich denke dass meine Software zu alt ist. Der Herr vom Kundendienst hat mir gesagt dass man da leider nichts machen kann, tschüss. 10 Minuten später ein Rückruf: "Ich habe da gerade noch eine Notiz im System gefunden, es ist doch möglich! Ich rufe für sie bei ihrem Mercedes-Partner an und mache einen Termin!"

2 Stunden später habe ich einen Rückruf von meinem Händler bekommen um einen Termin zu vereinbaren. Der Me-Mitarbeiter hat also wohl meinem Händler erklärt was zu tun ist.

Das Update hat dann 6 Stunden gedauert, und meine Ur-Alt-MBUX Version hatte danach Smartphone-Integration, Tidal usw. Die Funktionen waren auch sofort verfügbar, und ich hab die Smartphone-Integration noch von Zuhause gekauft als das Auto noch in der Werkstatt war. Die Mitarbeiter der Werkstatt wussten aber auch eher gar nichts über MBUX, und man hat mich mit dem Worten "Das Radio wurde geupdatet" empfangen. 😁

Wie da wohl werden soll wenn demnächst eine Vielzahl von MBs mit MBUX ausgestattet sind...

Super Tipp, den werde ich nächste Woche mal ausprobieren :-)

So nach einer Woche kam nun bei mir das nächste OTA Update über 68mb. 2 OTA Updates innerhalb einer Woche...
Ich sehe leider gar keine Änderung und habe noch immer das alte Mbux ohne Smartphone Integration und Online Musik etc.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Semavi94 schrieb am 11. Mai 2019 um 14:21:30 Uhr:


So nach einer Woche kam nun bei mir das nächste OTA Update über 68mb. 2 OTA Updates innerhalb einer Woche...
Ich sehe leider gar keine Änderung und habe noch immer das alte Mbux ohne Smartphone Integration und Online Musik etc.

"Herunterladen über verbundenes Gerät" ?!

Tethering scheint also technisch zu funktionieren.

Da wird also dann auch noch das datenvolumen vom eigenen handyvertrag genutzt. Oder ist mit dem verbundenen Gerät die Simkarte von Vodafone die im Fahrzeug verbaut ist gemeint?

Mfg
Hefer

Zitat:

@Semavi94 schrieb am 11. Mai 2019 um 14:21:30 Uhr:


So nach einer Woche kam nun bei mir das nächste OTA Update über 68mb. 2 OTA Updates innerhalb einer Woche...
Ich sehe leider gar keine Änderung und habe noch immer das alte Mbux ohne Smartphone Integration und Online Musik etc.

Was hast du denn eingestellt damit das über dein Handy geladen wird? Welches Handy, kabelgebunden usw.?

Zitat:

@Hefer schrieb am 11. Mai 2019 um 14:43:04 Uhr:


Da wird also dann auch noch das datenvolumen vom eigenen handyvertrag genutzt. Oder ist mit dem verbundenen Gerät die Simkarte von Vodafone die im Fahrzeug verbaut ist gemeint?

Mfg
Hefer

Nein mit dem Auto ist nichts verbunden gewesen das lief wahrscheinlich über die Sim von Vodafone die im Fahrzeug verbunden ist

Guten Morgen, verzeihen Sie meinem Deutsch, aber ich benutze Internet-Übersetzer, haben wir eine Gruppe von Spanien-Nutzern der neuen w177 und wir organisieren eine gemeinsame Beschwerde gegen Mercedes Benz für die Entaktualisierung unseres Modells 2018. Im Januar 2019 wurde aktualisiert Das Modell mit progressivem Bildschirm und Software sollte für alle aufrüstbar sein, nach dem Aufruf mehrerer Mercedes-Pflegezentren ist die Antwort nicht, unser Auto zu aktualisieren. Deshalb bitten wir gemeinsam um eine Lösung von Mercedes.Wir bitten Sie aus Spanien, dasselbe zu tun es ist nicht hinnehmbar, dass unser Auto 2018 bereits nicht mehr aktualisiert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen