Software Updates und Version MBUX
Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?
Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.
Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.
Beispiel:
Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:
Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.
Hi,
Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.
Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.
Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".
Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.
Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.
Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.
Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.
Gruß Dirk
Da muss ich schon etwas wiedersprechen:
- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone
- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt
- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht
- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw
- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme
- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt
Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.
Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.
5785 Antworten
Jaja, das hatte ich gar nicht geschrieben: Es ist schon FUP4 obwohl ich so ein uralten BJ01/2019 B habe... d.h. auch das Tethering geht - deshalb hatte ich Amazon Music als Beispiel gepostet. Spotify heute erst mit der app gepaart.
Was die DAB Galerie macht, kann ich noch nicht sagen. Früher gabs ja auch schon den Full Screen, aber vielleicht wird jetzt im Fullscreen beim Radio zwischen dem Senderlogo und den "aktuellen Bildern" gewechselt.
Ein bisschen flotter fühlt sich das Menu an, aber das ist ggf. auch nur Einbildung. Der Sound ist defintiv anders/besser, aber keineswegs so "schlimm" wie vor dem "Kommunikationsmodulupdate".
Ansonsten: Browsen/YouTube geht auch (der macht sogar Fullscreen beim Video) - ist aber nur eine Spielerei...
Update: der Equalizer hat sich definitiv noch mal geändert. Gerade bei leisen Tönen wird vermutlich der Subwoofer noch mal angehoben. Das hört man auch, weil es im Kofferraum natürlich jetzt etwas rumpelt. Aber fein für mich.
Hast du nun die Spotify App im MBUX? Kann mir nochmal jemand ganz kurz sage, an welchem Punkt ich genau sehe, dass es FUP 4 ist? Was zeigt es bei euch in der Me APP an? Installiert?
Ich hatte auch das Problem, dass kein Bluetooth und nix mehr ging. War dann einkaufen, der Benz stand ca 1h auf dem Parkplatz und danach ging alles wieder.
mfg Wiesel
Ja, vielleicht lag es auch gar nicht an meinen Werkseinstellungen, sondern dass irgendwelche Zertifikate oder irgendwelche Updates im Hintergrund sich registrieren.
Du kannst es definitiv herausfinden, wenn du bei den Internet Einstellungen dich mit dem Telefon paaren kannst.
Spotify ist in der Anwendung registriert, aber ich sehe es noch nicht im Auto. Aber das ist dann eher eine Sache von Mercedes. Technisch würde es ja gehen. Jetzt spiel ich erst mal mit Amazon. Kleines Detail am Rande: wenn man keine Musik abspielt kann man auch die Lautstärke nicht verändern. Aber mein Gott.
Zitat:
@qualityguy schrieb am 20. Januar 2023 um 20:28:47 Uhr:
Oh das war eine Story. Die online Verbindung und Bluetooth gingen nicht mehrDie netten und hilfsbereiten Leuten bei der me Hotline über das Auto konnten nicht helfen
Der Reset brachte auch nichts. MBUX war bis auf die me Telefon hot line offline. Also auch kein Bluetooth
Dann habe ich mich an einen älteren Beitrag erinnert:
Kurz alle Einstellung auf den USB Stick gebackuped und dann die Kiste auf Werkseinstellungen gebotet.
Danach hat wieder Bluetooth und die online Verbindung geklappt.
Jetzt habe ich wieder das Back-up eingespielt.
Läuft.
Fazit: Amazon Music läuft. Vielleicht liegt es an dem Streaming Dienst aber der Sound ist noch mal fetter geworden. Vielleicht so das jetzt wirklich anfangen die Türen zu klappern mit burmester
Muss ich noch testen.
Mein Fazit, ich habe den Eindruck dass ich jetzt das FUP4 habe. Somit zufrieden. Aber ein non tekkie hätte in die Werkstatt gemusst. Ggf noch für das erneute Update bezahlen müssen
Ende Gut alles gut. Wenigstens das erste krassere OTA Update
Also Amazon Music: der frühere Frust vom Burmester Sound System hat sich gelegt und ehrlich gesagt, knallt es einem die Birne weg. Fast zu viel des Guten.
Hi,
bei deinem B 250 4M wurde heute OTA Code O48, das SOFTWARE FRESH-UP 4 installiert.
Das HERMES Update kam OTA am 28.10.22.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Ich bin mal gespannt, ob das FUP4 bei mir auch OTA kommt. Hab ja auch nen Wagen aus 2018 aber mit kleinen Bildschirmen und daher anderer Headunit. Schön für alle, bei denen es schon angekommen ist 🙂
Der sogenannte Hotspot?. Also unter Einstellungen und dann auf Internet. Dann muss ich da mal schauen. Muss gestehen ich bin immer eingestiegen, Spotify rein und los ging die Fahrt. Viel mehr habe ich in den Menüs nicht gemacht. Leider habe ich während der Installation vom Update kurz an und ausgestellt und war auch in der Me App drin. Am Ende stand trotzdem, erfolgreich installiert. Nur die Me App zeigt mir nix an.
Bzw könnt ihr ein Foto von dem Menü-Unterpunkt machen? Merci.
mfg Wiesel
Ja, am Ende kam gestern FUP4 über OTA. Amazon, Tidal und Tuneln funktionieren einwandfrei. Ich habe auch festgestellt, dass DASHCAM auch über den Online-Shop im Auto erhältlich ist.
Habe das update beim letzen Service im Dezember bekommen. Bei mir im Streaming geht kein Spotify, nur Amazon. Tindal weiß ich nicht. Bei Onlinemusic habe ich mehr Abbrüche als mir CarPlay, ist auch komisch….. CarPlay über Adapter Carlinkit.
Hmmm, verflixt,
ich hätte auch gern das OTA Update mit FUP4,
wird leider auf Mercedes ME bei mir in der App nicht angezeigt,
bin nach zuletzt 12.12.2022 mit geupdatetem Kartenmaterial V18.0
"auf dem neuesten Stand" *heul*
Zitat:
@hansihase schrieb am 19. Januar 2023 um 10:53:50 Uhr:
Wird das hier sein, nix weltbewegendes...
Kommando zurück! Doch weltbewegend 😉
Mit dem Update kam tatsächlich die Funktion mit Tethering. Super Mercedes! Hätte ich in der Werkstatt was dafür bezahlt würde ich mich nun ärgern.
Zur Zeit bekomme ich aber schon seit 3 Monaten kostenlos auf Kulanz jedes Monat 3GB von VF Internet in the Car weil sie nicht in der Lage sind für D Datenpakete anzubieten. Da bin ich derzeit also versorgt. 😁
FUP ist weiterhin /081
Zitat:
@metomurti schrieb am 21. Januar 2023 um 07:29:57 Uhr:
Ja, am Ende kam gestern FUP4 über OTA. Amazon, Tidal und Tuneln funktionieren einwandfrei. Ich habe auch festgestellt, dass DASHCAM auch über den Online-Shop im Auto erhältlich ist.
Was ? Shut up and take my money. Aber leider hier in Deutschland sehe ich Dashcam nicht im Auto und nicht in der Store App.
Verwechselt mit dem 360 guard Paket ?
Bitte mache mal ein Foto
Zitat:
@metomurti schrieb am 21. Januar 2023 um 07:29:57 Uhr:
Ja, am Ende kam gestern FUP4 über OTA. Amazon, Tidal und Tuneln funktionieren einwandfrei. Ich habe auch festgestellt, dass DASHCAM auch über den Online-Shop im Auto erhältlich ist.
In welchem Land?
Ich habe gerade mit den freundlichen an der Hotline telefoniert und die wussten auch nichts davon. Beziehungsweise die bekannte Positionierung von Mercedes erzählt, dass das in Deutschland nicht freigegeben ist.
Der deutlich verbesserte Klang bei meinem Fahrzeuggehäuse und spezifischen Equalizer ist sozusagen tröstend
Ganzer großer Murks den Mercedes hier veranstaltet.
Warum Murks. Nun kommen die Update OTA und es wird trotzdem geschimpft. Mit der Dashcam ist halt eine Sache zwecks Datenschutz. Warum es zb bei Tesla geht…. verstehe ich aber auch nicht.
mfg Wiesel