Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Zitat:

@User64 schrieb am 25. Juli 2021 um 00:27:36 Uhr:



Zitat:

@Renacido schrieb am 24. Juli 2021 um 18:53:02 Uhr:



@User64
Sicher dass das Update nicht eventuell dein Freundlicher installiert hat? Welches FUP hast du aktuell?

FUP 3, NTG 80.

Ich denk mal das wird des Update sein was er dir anzeigt deswegen siehst du es auch im Auto net aber weiß es net zu 100 %

Finde ich gut das Daimler endlich sein OTA Versprechen hält! Weiter so!

Zum einen: Es hat seinen Grund, warum man vom Infotainment bzw. dem HERMES Modul nicht in die anderen Steuergeräte kommt. Tesla hatte z.B. beim Model 3 eine Sicherheitslücke, bei der man von außerhalb alles Deaktivieren konnte - inkl Licht, Scheibenwischer und Co. Momentan gibt's wieder eine neue, mit der man einen Tesla von einer Drohne hacken kann.

Die Art und Weise wie das VW machen wird, finde ich aus IT Sicht katastrophal. Aber vllt liegt das auch einfach in der Natur des Berufes...ich persönlich empfinde die Tatsache, dass die Steuergeräte getrennt sind und nicht "Wireless" Geflasht werden können, als Sicherheitsmaßnahme. Ich sehe das wie bei Flugzeugen...solche Systeme müssen voneinander getrennt sein und dürfen zwar Daten rausschicken, aber keine direkt empfangen....

Zum anderen: Seit /081 kann die Tante Mercedes wohl auf Wikipedia suchen, aber irgendwie nur, wenn man "Erzähle mir etwas über..." sagt. "Definiton von..." kennt sie nicht, genau so wie andere Möglichkeiten das zu sagen.
Hat jemand noch mehr Entdeckungen gemacht?

Zitat:

@HAL01 schrieb am 25. Juli 2021 um 17:37:59 Uhr:


Von Tesla ist man damit noch „Welten“ entfernt. Alleine schon die Architektur mit Dutzenden von Steuergeräten ist nicht mehr zeitgemäß. Im Tesla werkelt ein zentraler Rechner, der sämtliche Funktionen des Autos steuert und dieser Rechner ist mit allen Funktionen OTA updatefähig.

Das kannn aber auch ein Nachteil sein.... denn wenn der Zentralrechner nen Defekt hat geht dann beim Tesla gar nichts mehr, im schllimsten Fall noch nicht mal die Türen auf und es sitzen Leute drin.

Und vom MCU-Gate bei Tesla wollen wir dann lieber auch nicht sprechen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@User64 schrieb am 24. Juli 2021 um 10:54:07 Uhr:


Ich frage mich ja nach wie vor warum sich das Infotainment Update bei mir nicht installiert.

@dirk_aw Kannst du das vielleicht sehen wenn ich dir die VIN schicke? Vielleicht gibt es ja ein bekanntes Problem das ich dann der Werkstatt nennen könnte.

Danke!

Hi,

kein Problem, kannst du ruhig schicken.

Gruß Dirk

Zitat:

@STFighter schrieb am 25. Juli 2021 um 19:41:12 Uhr:


Zum anderen: Seit /081 kann die Tante Mercedes wohl auf Wikipedia suchen, aber irgendwie nur, wenn man "Erzähle mir etwas über..." sagt. "Definiton von..." kennt sie nicht, genau so wie andere Möglichkeiten das zu sagen.
Hat jemand noch mehr Entdeckungen gemacht?

Hab seit 3 Wochen 081 aber Wiki ging schon vorher mit 080 bei mir.

Seit dem Update vergisst er auch die Aktualisierung des Spurwechselassi nicht mehr. Von daher alles super aktuell mit 081.

Meins hat auch die 081 bekommen. Sound vom Burmester ist jetzt tatsächlich besser!

Irgendwie scheint es kein System zu geben, wie die Updates ausgerollt werden. Dass nicht alle gleichzeitig das Update erhalten, ist logisch, aber es scheint keine nachvollziehbaren Wellen zu geben, sondern völlig nach dem Zufallsprinzip zu verlaufen.

Meiner wurde im März gebaut und im Mai zugelassen, trotz Burmester mit 080 ausgeliefert und 081 wird mir noch nicht angeboten. Blonde hat ihr Fahrzeug nach mir erhalten und hat bereits 081 OTA erhalten. Logisch wäre ja, dass vorrangig erstmal all jene mit Burmester das Update erhalten und vor allem die, die am längsten schon auf 080 sind und unter den Problemen leiden, die mit 081 behoben werden. Da gibt es ja viele, die schon das ganze Jahr oder seit letztem Jahr das Problem haben und auch auf das Update warten. Wenn aber sowohl jemand mit ganz neuem Fahrzeug als auch jemand mit älterem Fahrzeug das Update erhalten hat, dann scheint es komplett willkürlich zu sein und jeder muss nun einfach warten und hoffen, dass er es bald mal bekommt. Ich habe bald einen Werkstatttermin, wo einige Mängel behoben werden und 081 ebenso drauf gespielt werden soll. Mal schauen, ob ich es bis dahin nicht schon OTA bekomme :-D

@jackwhite3 hat es auch gerade bekommen, seiner ist von 2018 🙂

Jetzt wird es mir auch angeboten :-D

Siehste 😉 die Macht der Anziehung 😁

Einfach mal gemeckert und schon läuft der Hase 😁 😁 😁

Ging auch ziemlich fix bei mir: 20 Minuten ca. und das Ding war installiert (exkl. Downloadzeit vorher jedoch!)

Große Veränderungen sind mir jetzt aber nicht aufgefallen - euch?

Dann bin ich gespannt, wann sich unsere zwei Babys die Updates ziehen. Der Rote geht diese Woche noch nach Berlin, da sollte er genug Zeit zum Laden haben 😉.

mfg Wiesel

Das System lief bei mir direkt nach dem Update etwas rucklig, heute ist es mir in der Nutzung aber nicht mehr aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen