Software Updates und Version MBUX
Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?
Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.
Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.
Beispiel:
Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:
Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.
Hi,
Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.
Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.
Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".
Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.
Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.
Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.
Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.
Gruß Dirk
Da muss ich schon etwas wiedersprechen:
- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone
- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt
- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht
- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw
- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme
- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt
Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.
Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.
5778 Antworten
081 Bei mir auch träge. Und der Sound Burmester genauso beschissen wie vorher. Also keine klanglichen Veränderungen.
Zitat:
@eMac_man schrieb am 18. Juni 2021 um 10:49:57 Uhr:
081 Bei mir auch träge. Und der Sound Burmester genauso beschissen wie vorher. Also keine klanglichen Veränderungen.
Also ich finde den Sound doch schon runder beim Burmester.
Kommt natürlich immer drauf an wie du Musik abspielst, aber ich habe genau deshalb auf 081 updaten lassen und bin nun ganz zufrieden mit dem Klang (sofern es denn bei einer A-Klasse möglich ist).
Aktuell ist meiner allerdings wieder bei MB weil die Türen vorne beide beim Musikhören stark vibrieren.
Habe allerdings auch Bass auf +8.
Wer Premium verkauft muss auch Premium liefern ;-)
Hi,
interessant wäre es bei dem Fahrzeug mit /81 und dem gewünschten Menü mal auf die Flash-Historie zu schauen und im Vergleich dazu dann bei dem Fahrzeug mit "vermißtem" Menü was dort anders ist.
Die Fahrzeuge sollten von der Bauzeit und der Telematik-Ausrüstung relativ ähnlich sein.
Gruß Dirk
Ja dann bin ich bisher ganz froh, dass mein Händler es noch nicht „hatte“ 😁 soll mir recht sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wh0Kn0wzMe schrieb am 18. Juni 2021 um 10:45:16 Uhr:
Warum dann die Freundlichen keine Info haben, was zusätzlich zum dem /81 Update an weiteren Systemen upgedatet werden muss wäre dann ein anderes Thema ;-)
Ob sie diese nicht haben oder einfach teilweise zu faul zum lesen sind wissen wir nicht.
Ich hatte meinen Händler ja auch nur darum gebeten vor Auslieferung MBUX in 081 aufzuspielen - ob die dann was in Bezug auf 081 in den Servicedokumenten gelesen haben oder einfach alles upgedatet haben weiss ich nicht.
Vielleicht kann @dirk_aw hier Licht ins Dunkel bringen ?
Zitat:
@oetz1 schrieb am 18. Juni 2021 um 10:47:35 Uhr:
Ich habe 081 auch nur in der Werkstatt erhalten. Seitdem ist die "Hey Mercedes"-Dame ziemlich träge...
Meine würde ich nicht als Träge bezeichnen. Jedenfalls ist sie gefühlt nicht langsamer als die im Leih-GLC mit MBUX 080 war.
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 18. Juni 2021 um 10:54:55 Uhr:
interessant wäre es bei dem Fahrzeug mit /81 und dem gewünschten Menü mal auf die Flash-Historie zu schauen
Kann man die als Normal-Nutzer einsehen ? Wo/wie ?
Ich vermute man braucht Xentry - hab ich zwar, aber meines kennt den 118 noch nicht... muss mir mal ne aktuellere "besorgen" 😁
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 18. Juni 2021 um 11:37:15 Uhr:
Zitat:
@oetz1 schrieb am 18. Juni 2021 um 10:47:35 Uhr:
Ich habe 081 auch nur in der Werkstatt erhalten. Seitdem ist die "Hey Mercedes"-Dame ziemlich träge...Meine würde ich nicht als Träge bezeichnen. Jedenfalls ist sie gefühlt nicht langsamer als die im Leih-GLC mit MBUX 080 war.
Ich lasse mich immer über Sprachsteuerung navigieren. Da merke ich das brutal.
Nachdem ich "Hey Mercedes" gesagt habe, antworte ich mit "navigiere mich nach XY" und es vergehen ca. 10 Sekunden ehe die Dame antwortet.
Mit 080 war das quasi fast nahtlos.
Stört mich nicht weiter, da mir das besser klingende Burmester wichtiger ist.
Also rein gefühlsmäßig würde ich behaupten es geht bei mir deutlich schneller... das teste ich heute Abend mal und stoppe die Zeit.
Meine aussage bezieht sich natürlich auf konkrete existierende Adresse, wenn ich sowas ansage wie "Bringe mich in die Käsmühle nach Offenbach" kann es schonmal nen längeren Momen brauchen bis die Kleen weiss was ich meine.
Das einzige was manchmal für mich irritierend ist: wenn die Musik laut ist und ich "Hey Mercedes" sage... denkt sie manchmal dass ich direkt weiter rede und ich wundere mich dass sie nicht fragt was ich möchte 😁
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 18. Juni 2021 um 11:39:01 Uhr:
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 18. Juni 2021 um 10:54:55 Uhr:
interessant wäre es bei dem Fahrzeug mit /81 und dem gewünschten Menü mal auf die Flash-Historie zu schauenKann man die als Normal-Nutzer einsehen ? Wo/wie ?
Ich vermute man braucht Xentry - hab ich zwar, aber meines kennt den 118 noch nicht... muss mir mal ne aktuellere "besorgen" 😁
Hi,
als Endkunde kannst du es nicht einsehen.
Die Flash-Vorgänge werden in VeDoc rückdokumentiert, an Hand dieser Daten ließe sich evtl. etwas Licht ins Dunkle bringen.
Gruß Dirk
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 18. Juni 2021 um 12:13:01 Uhr:
Die Flash-Vorgänge werden in VeDoc rückdokumentiert, an Hand dieser Daten ließe sich evtl. etwas Licht ins Dunkle bringen.
Wie ich Dich einschätze brauchst Du also mal 2 VINs um vergleichen zu können - hier meine: W1K1183861N226225
Seit dem Update auf 081 habe ich ebenfalls keine Animationen mehr im rechten Display (Dynamic Select, Fahrzeugdaten)
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 18. Juni 2021 um 12:32:41 Uhr:
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 18. Juni 2021 um 12:13:01 Uhr:
Die Flash-Vorgänge werden in VeDoc rückdokumentiert, an Hand dieser Daten ließe sich evtl. etwas Licht ins Dunkle bringen.Wie ich Dich einschätze brauchst Du also mal 2 VINs um vergleichen zu können - hier meine: W1K1183861N226225
Hi,
dein Wagen ist ja noch ein ganz frischer, am 18.5. wurde das MBUX auf /81 geflash, in dem Zusammenhang wurde das Sound-Steuergerät auf Aktualität geprüft aber keine neuere Software gefunden.
Sonst wurde kein anderes Steuergerät angefasst.
Jetzt wäre eine 2. FIN hilfreich...
Gruß Dirk
Ja meine hättest du noch, aber ich hab ja noch das /80 😁 bin aber ganz happy.
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 18. Juni 2021 um 14:09:37 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 18. Juni 2021 um 12:32:41 Uhr:
Wie ich Dich einschätze brauchst Du also mal 2 VINs um vergleichen zu können - hier meine: W1K1183861N226225
Hi,
dein Wagen ist ja noch ein ganz frischer, am 18.5. wurde das MBUX auf /81 geflash, in dem Zusammenhang wurde das Sound-Steuergerät auf Aktualität geprüft aber keine neuere Software gefunden.
Sonst wurde kein anderes Steuergerät angefasst.
Jetzt wäre eine 2. FIN hilfreich...
Gruß Dirk
Kann meine anbieten, Stand ist auch auf der /81, aber der Wagen ist schon älter:
WDD1770841N042381
Frage mal dazu: Bei mir musste ja die Windschutzscheibe getauscht werden mit SB, alles gut soweit. Hab auch zwei Fehler im MBUX beanstandet, daher wurde dann auch auf /81 geupdatet, hab auch ne erweiterte Garantie.
Nun wurden mir 2 Rechnungen zugestellt, einmal logischerweise wegen der Scheibe und eine zweite wegen dem MBUX Update. Ich hab bei Abgabe nur zur Überprüfung des MBUX gebeten, nicht um Update. Aber selbst wenn es quasi ohne Zustimmung aufgespielt wurde, ist dass dann bei einem Fehler nicht immer noch durch die Garantie abgedeckt?