Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Ach das ist ja sehr interessant. Also ist die neue Stimme in der Qualität besser oder auch vom Klangbild eine andere Stimme. Sozusagen eine andere Person?

@troubadix Theoretisch könntest du jetzt auch für "Du" Ansagen haben?

Könntest du bitte evtl mal testen, ob die persönlichen POIs wieder funktionieren?

Soll heißen, optisch und akustisch?

Ich lass dir ggf auch welche per PN zukommen.

Danke dir.

LG Thomas

@Benz-Tom das habe ich doch schon oben erwähnt das man nun geduzt wird 🙂 persönliche POI habe ich bisher nicht genutzt, oder meinst Du Favoriten? Ach ich denke Du meinst Blitzer usw, die nutze ich nicht da ich blitzer.de als app laufen lasse 🙂

Ich dachte Blitzer Apps sind verboten?

Ähnliche Themen

@troubadix Ups, dass mit dem duzen habe ich überlesen.

Und ja, ich meinte die Blitzer. 😉 Hättest du Lust diese mal zu testen? 🙂 Dann bräuchtest du diese blöde App nicht mehr. 😁

Ja, aber man muss halt erst mal erwischt werden 😛 die Chance ist sehr gering.
Bzw ist es nur als Fahrer verboten, wenn der Beifahrer die App auf hat dann nicht.. irgendwie sowas krummes stand da dabei 😁

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 28. Juni 2020 um 11:59:17 Uhr:


@troubadix Ups, dass mit dem duzen habe ich überlesen.

Und ja, ich meinte die Blitzer. 😉 Hättest du Lust diese mal zu testen? 🙂 Dann bräuchtest du diese blöde App nicht mehr. 😁

Die app zeigt mir ja auch die mobilen Blitzer an und wird automatisch gestartet wenn ich Carplay verbunden habe 🙂

@troubadix Ich weiß, ich kenne die App auch. 😉

Du wirst aber sehen, die integrierten sind sowohl optisch als auch akustisch ein Vorteil.

Magst du sie für mich/uns mal testen? Es würde bestimmt einige hier interessieren, weil seit FUP2 die akustische Warnung nicht mehr funktionierte. Teilweise wurden die POIs auch nicht auf der Karte angezeigt.

Es wäre sehr lieb, wenn du es mal testen könntest. Du bräuchtest nur einen Stick, den Rest erhältst du von mir zum Testen. 😉

kann ich gern mal testen, schick mir was ich benötige per PN. Heute wird es aber nix mehr da ich unterwegs bin, denke Montag/Dienstag.

Wäre auch an dem Ergebnis mit den Blitzern interessiert🙂

Zitat:

@BatzBenzer schrieb am 28. Juni 2020 um 13:05:32 Uhr:


Wäre auch an dem Ergebnis mit den Blitzern interessiert🙂

DITO! 😉

@troubadix Du hast Post! Besten Dank für deine Mühen!

Wir freuen uns auf dein Feedback. 😉

@troubadix
ist die Stimme eigentlich bei Euch männlich oder weiblich?
Im W247-Forum hat jemand nach dem Update eine weiblich Stimme gehabt. (vorher männlich)
Schon lustig ...

"Musik-Streaming auch von Amazon

Im Laufe des Jahres 2020 integriert Mercedes-Benz den Musik-Streaming-Dienst Amazon Music auch in die neuen SUV-Modelle. Hat der Kunde einen Amazon Music Account, kann er über den Mercedes me Dienst „Online Musik“ seine Musik ins Fahrzeug übertragen. Über Touch- oder Spracheingabe können einzelne Songs, Playlists oder Musik des gewünschten Genres abgespielt werden. Amazon Prime-Mitglieder haben zwei Millionen Songs zur Auswahl, bei „Amazon Music Unlimited“ sind es 50 Millionen. Zusätzlich ist weiterhin der Musik-Streaming-Dienst TIDAL verfügbar."

https://media.daimler.com/.../...up-fuer-erhoehte-Ansprueche.xhtml?...

@Golf4-2 weiblich

@Mxim spotify fänd ich cooler .. allerdings ist es so das ich dann wieder einen überteuerten Datentarif der Vodafone benötige .. daher vergessen wir das wohl wieder 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen