Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Zitat:

@FloA200 schrieb am 11. August 2019 um 11:56:29 Uhr:


Mal so allgemein gefragt: hat hier jemand schon überhaupt mal ein Software-Update per OTA bekommen? Oder war es nur leeres Marketing-Gesülze seitens MB? (meine ausdrücklich keinen Navi-Karten-Updates)

Ich hatte mal 2 Updates bekommen, die finde ich auch in Mercedes Me Portal unter „Softwareaktualisierung“ wieder. Aber nur Gott weiß, was dort geupdatet worden ist.

Ich meine hier im Forum hat doch schon mal jemand Bilder eingestellt wie es aussieht, wenn OTA-Updates im MBUX eintrudeln und zur Installation angezeigt werden? Oder irre ich mich?

Bei mir selbst wurden noch nie OTA-Updates angezeigt. Ich frage mich aber auch, ob ich da nicht immer "zu ungeduldig" war. Wenn ich sehe, dass ich manuell etwas updaten kann, dann mache ich es auch (gerade laden die 30GB für V270 z.B. ...). Es ist ja durchaus von OTA-Updates bei Smartphone bekannt, dass diese in Wellen verteilt werden und sich somit schon mal gut was verzögern kann. Ich vermute, dass es auch bei unserer A-Klasse so ist, denn es ist ja schon eine ordentliche Datenmege (selbst wenn wir jetzt nur mal das Kartenmaterial für DACH nehmen: sind ja auch schon so um die 3GB immer...).

Angeblich gab es hier Leute. Das waren aber bestimmt wirklich nur hotfixes

Es gab auch mal ein OTA Update für das eCall System im Januar.

Ähnliche Themen

Ich habe am Freitag Updates, u.a. Auch das FUP2 fürs MBUX bekommen.

Seitdem bleibt Mercedes stumm. Radio funktioniert einwandfrei. Aber die Lady redet nicht mehr mit mir. Sie reagiert zwar im Display auf Hey Mercedes, aber sagt nichts mehr. Navigation funktioniert, aber alles stumm.

Alles ist aber aktiviert und ist auch nichts auf stumm geschaltet.

Hat noch jemand das Problem?

Werde wohl morgen nochmal zur Werkstatt fahren müssen, echt ärgerlich 🙁

hast du in dem moment wenn die navigation etwas sagen würde bzw. der mb Sprachcomputer die lautstarke hochgedreht? was wird da im display angezeigt?

hast du schon mal einen "reset" versucht (die linke und rechte taste unten beim befienfeld lange drücken?

hilft wohl wenig aber ein versuch ist es wert

Ich habe einen Werkstatttermin für Anfang September bei Mercedes Portugal. Eines der Probleme ist das Fehlen von Updates über OTA. Ich habe bereits alle Karten für v270 aktualisiert, meine Region jedoch nicht installiert, da sie als automatisch ausgewählt ist. Nur ich weiß wie es kostet nicht zu installieren 🙂. Aber es wird MB beweisen, dass OTAs nicht funktionieren.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 11. August 2019 um 13:20:36 Uhr:


Ich meine hier im Forum hat doch schon mal jemand Bilder eingestellt wie es aussieht, wenn OTA-Updates im MBUX eintrudeln und zur Installation angezeigt werden? Oder irre ich mich?

Bei mir selbst wurden noch nie OTA-Updates angezeigt. Ich frage mich aber auch, ob ich da nicht immer "zu ungeduldig" war. Wenn ich sehe, dass ich manuell etwas updaten kann, dann mache ich es auch (gerade laden die 30GB für V270 z.B. ...). Es ist ja durchaus von OTA-Updates bei Smartphone bekannt, dass diese in Wellen verteilt werden und sich somit schon mal gut was verzögern kann. Ich vermute, dass es auch bei unserer A-Klasse so ist, denn es ist ja schon eine ordentliche Datenmege (selbst wenn wir jetzt nur mal das Kartenmaterial für DACH nehmen: sind ja auch schon so um die 3GB immer...).

Zitat:

@qualityguy schrieb am 11. August 2019 um 17:40:54 Uhr:


hast du in dem moment wenn die navigation etwas sagen würde bzw. der mb Sprachcomputer die lautstarke hochgedreht? was wird da im display angezeigt?

hast du schon mal einen "reset" versucht (die linke und rechte taste unten beim befienfeld lange drücken?

hilft wohl wenig aber ein versuch ist es wert

Ja, Lautstärke habe ich schon versucht, der Balken geht auch höher, kommt aber kein Ton.

Den reset versuche ich morgen mal.

Zitat:

@Mxim schrieb am 9. August 2019 um 18:04:36 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 9. August 2019 um 17:14:29 Uhr:


Nein, weiterhin ist Teethering nicht möglich. Ich gehe auch STARK davon aus, dass das nie klappen wird. MB und Vodafone wollen ja verdienen, dass es ei paar zahlfreudige Kunden für "internet in the car" gibt...

Selbst wenn Tethering funktionieren sollte, das Problem ist doch eher dass es keine Funktionen gibt für welche man das Internet gebrauchen kann.

Browsen? Geht besser auf dem Smartphone. Musik? Funktioniert per Bluetooth/CarPlay/Android Auto besser.

Tetherung für Tidal Integration. Dann kann man sich das lästige Kabel fürs CarPlay sparen. Bluetooth Qualität ist bei mir grottig.

Bei mir wurden auch zwei Updates installiert. NACH einem Reset von mir. Beides war ca. 57 MB groß und wurde ohne weitere Meldung automatisch geladen. Installationszeit so um die 3 Minuten mit anschließendem MBUX Neustart.
Details stehen nirgends im Me Portal, aber beide werden dort angezeigt.

Aus dem Portal:
Aktualisierung für Infotainment-System Erfolgreich installiert
Update durchgeführt am: 31.05.2019 16:18 Uhr

Das Update beinhaltet folgende Verbesserungen:
Der Name Mercedes-Benz steht für Qualität und Sicherheit. Aus diesem Anspruch heraus verbessern wir unsere Fahrzeuge kontinuierlich, auch wenn sich diese schon in Kundenhand befinden. Für Ihr Fahrzeug steht eine Software-Aktualisierung zur Verbesserung Ihres Infotainment-Systems zur Verfügung. Nach dem Download wird die Installation voraussichtlich bis zu 20 Minuten dauern. Die Software-Aktualisierung wird über die Internetverbindung Ihres Fahrzeugs durchgeführt. Es entstehen Ihnen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Update verfügbar seit: 09.04.2019

Ach einen Nachtrag:
Hat jemand schon einmal das Me Feature "Smart Home" benutzt??
Im Portal steht, man könne das in der App aktivieren. Ich finde das aber nicht? :-)

In dem Fahrzeugeinstellungen der App findet sich bei mir dieser Punkt. Ausprobieren kann ich es leider nicht.

Asset.JPG

Zitat:

@Xrayf schrieb am 11. August 2019 um 20:48:51 Uhr:


In dem Fahrzeugeinstellungen der App findet sich bei mir dieser Punkt. Ausprobieren kann ich es leider nicht.

Danke für die Info. Die Menüpunkte aus dem Screenshot habe ich fast alle nicht. Ich probier das auch mal auf iOS aus. Auf zwei Androidgeräten sehe ich das nicht.

Zitat:

@PatrickA250 schrieb am 11. August 2019 um 20:16:47 Uhr:


Bei mir wurden auch zwei Updates installiert. NACH einem Reset von mir. Beides war ca. 57 MB groß und wurde ohne weitere Meldung automatisch geladen. Installationszeit so um die 3 Minuten mit anschließendem MBUX Neustart.
Details stehen nirgends im Me Portal, aber beide werden dort angezeigt.

Hast du schon FU2 bzw kannst in Einstellung > Systeminfo schauen welche Version du hast?

Zitat:

@Mxim schrieb am 12. August 2019 um 12:58:46 Uhr:



Zitat:

@PatrickA250 schrieb am 11. August 2019 um 20:16:47 Uhr:


Bei mir wurden auch zwei Updates installiert. NACH einem Reset von mir. Beides war ca. 57 MB groß und wurde ohne weitere Meldung automatisch geladen. Installationszeit so um die 3 Minuten mit anschließendem MBUX Neustart.
Details stehen nirgends im Me Portal, aber beide werden dort angezeigt.

Hast du schon FU2 bzw kannst in Einstellung > Systeminfo schauen welche Version du hast?

Ja, die beiden Updates kamen allerdings in der alten Software. Also quasi bei "FU0"

Deine Antwort
Ähnliche Themen