Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Kann man mit FU2 eigentlich nun sein Smartphone als "WLAN Hotspot" / "Internet Quelle" benutzen?

Nein, weiterhin ist Teethering nicht möglich. Ich gehe auch STARK davon aus, dass das nie klappen wird. MB und Vodafone wollen ja verdienen, dass es ei paar zahlfreudige Kunden für "internet in the car" gibt...

Genau. Ist wohl so im Konzept. Wobei mir Apple car play total wichtig war und ich es ehrlicherweise dann doch noch nie verwendet habe da der Rest so gut läuft

So toll Apple CarPlay ist (Und die Musikqualität ist damit, zumindest in meinem Auto deutlich besser), macht es mit mit Kabel absolut keinen Spaß. Immer das Handy rausholen zu müssen nervt einfach, gerade auf Kurzstrecke.

Aber hieß es nicht mal das Mercedes wieder weg möchte von Vodafone weil sie mit dem Netz nicht zufrieden sind? Und in Amerika schon erste Änderungen vorgenommen wurden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 9. August 2019 um 17:14:29 Uhr:


Nein, weiterhin ist Teethering nicht möglich. Ich gehe auch STARK davon aus, dass das nie klappen wird. MB und Vodafone wollen ja verdienen, dass es ei paar zahlfreudige Kunden für "internet in the car" gibt...

Selbst wenn Tethering funktionieren sollte, das Problem ist doch eher dass es keine Funktionen gibt für welche man das Internet gebrauchen kann.

Browsen? Geht besser auf dem Smartphone. Musik? Funktioniert per Bluetooth/CarPlay/Android Auto besser.

Ich könnte auch den hohen Preis verkraften wenn es sinnvolle Apps gäbe. Nicht sehr durchdacht das Ganze.

So toll MBUX auch ist, es sind so viele kleine Details die einfach unnötig sind. Auch sehr umständlich dass man 2019 noch Kartenupdates auf einem PC und dann per USB ins Auto laden muss... Das ist leider Steinzeit. Und das obwohl die technischen Voraussetzungen da sind um das über Wlan abzuwickeln.

Das Thema OTA Updates hat sich ja ebenfalls (bis jetzt) als große Ente herausgestellt.

das Thema OTA Updates ist eines meiner liebsten ;-) Es ist nach wie vor mehr als peinlich seitens Mercedes. Bewusst habe ich erst ein Update OTA bekomme (Karten update). Für FUP2 musste ich ebenfalls in die Werkstatt .

Das Update des Kombiinstrument hat ebenfalls nicht geklappt.

Ich hätte kein Problem damit Updates auf den USB Stick zu ziehen (sind ja teilweise recht groß, z.b. Kartenupdates 270 war 31GB), aber das man selbst keine Updates installieren kann ist weit hinter dem Anspruch den Mercedes vorgegeben hat bzw. die Erwartung die geweckt werden.

Derzeit kann man sagen: OTA Updates erhält man in der Werkstatt nach viel meckern.

Stichwort Kartenupdate:
Für Deutschland habe ich die V270 zum Glück schon via USB-Stick installiert. Seit gestern ist das komplette me-Portal down... =(

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 10. August 2019 um 07:07:07 Uhr:


Stichwort Kartenupdate:
Für Deutschland habe ich die V270 zum Glück schon via USB-Stick installiert. Seit gestern ist das komplette me-Portal down... =(

Unser war ja in der Werkstatt die haben auch das Navi Update gemacht auf 262 weil das Portal immer down ist... selbst die Werkstatt hatte nicht die neuste Version die es im Portal gibt wohl seit einigen Tagen.

Bei der letzten Kartenversion wollte das Navi meine Frau über einen Bach führen 😁
Da gibt es eine kleine Fussgänger Brücke und dahinter wäre "Wald", der weg würde gar nicht zum Ziel führen....
Wir sind die Strecke 2x gefahren und immer das selbe...das sowas 2019 noch passieren kann hätte ich nicht gedacht, wie man manchmal im TV sieht,das immer noch Leute in nem Fluss landen oder über einen Fähranleger fahren. im dunkeln könnte das echt noch passieren 😁

Hatten Sie die Option nicht gewählt?
"Vermeiden Sie unbefestigte Straßen" ???

Zitat:

@FrostschutzTrinker schrieb am 10. August 2019 um 07:33:12 Uhr:



...das sowas 2019 noch passieren kann hätte ich nicht gedacht, wie man manchmal im TV sieht,das immer noch Leute in nem Fluss landen oder über einen Fähranleger fahren. im dunkeln könnte das echt noch passieren 😁

Nicht mit einem zeitgemäßen Fahrzeugnavi.

Es gibt jedoch eine Option im Browser. Und es muss aktiviert sein, um diese Situationen zu vermeiden. Waze und andere haben es auch!

Zitat:

@Chironer schrieb am 10. August 2019 um 13:46:42 Uhr:



Zitat:

@FrostschutzTrinker schrieb am 10. August 2019 um 07:33:12 Uhr:



...das sowas 2019 noch passieren kann hätte ich nicht gedacht, wie man manchmal im TV sieht,das immer noch Leute in nem Fluss landen oder über einen Fähranleger fahren. im dunkeln könnte das echt noch passieren 😁

Nicht mit einem zeitgemäßen Fahrzeugnavi.

Da wo das Auto 2x lang wollte führt gar nicht zum Ziel....ich denke es lag an der Karten Version.
Gleichen Fehler hatten wir auch einmal in der Düsseldorfer Innenstadt, das Auto wollte wo abbiegen wo gar keine Strasse vorhanden war.

Und unbefestigte Straßen sind bei uns ausgeschalten.

Da wir nicht so oft mit Navi unterwegs sind kann ich mir nach 1 Jahr gar kein richtiges Urteil erlauben, das müssten die Kilometer Kratzer beurteilen die ständig auf der Bahn sind.

Also ich hatte mit der alten Kartenversion im Leihwagen (inkl FUP1 und allem „alten Zeug“) auch Probleme. Hatte seltsame Routen vorgeschlagen! Aber da hatte ich es noch nicht eingestellt. Man muss sich da bissl durchklicken 😉
In meinem neuen hab ich gleich die neueste Karte geladen und es eingestellt inkl vermeiden etc. Was anfangs seltsam aber eigentlich total praktisch ist: bei manchen Zielen nimmt er dann nicht meine gesprochene Adresse, sondern die Straße, die gleich neben dem Ziel beginnt. Bei unübersichtlichen ländlichen Zielen super! Weil genauer konnte ich nicht ankommen. Aber man muss sich erstmal drauf einlassen 😉 und nicht gleich schimpfen.
Ansonsten schickt er mich immer super schnell durch die Gegend und sagt alles früh genug an. Denke es liegt auch einiges an der Kartenversion.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 9. August 2019 um 17:14:29 Uhr:


Nein, weiterhin ist Teethering nicht möglich. Ich gehe auch STARK davon aus, dass das nie klappen wird. MB und Vodafone wollen ja verdienen, dass es ei paar zahlfreudige Kunden für "internet in the car" gibt...

Mal so allgemein gefragt: hat hier jemand schon überhaupt mal ein Software-Update per OTA bekommen? Oder war es nur leeres Marketing-Gesülze seitens MB? (meine ausdrücklich keinen Navi-Karten-Updates)

Deine Antwort
Ähnliche Themen