Software Update v8.0/8.1
Beste Antwort im Thema
Seit gerade eben bin ich glücklicher Besitzer von 2018.4.7 und der neuesten iOS Tesla App. Ich fahre jetzt nur noch mit vorgewärmtem Innenraum, Sitz und Lenkrad los. 😉
499 Antworten
Genauso ist es hier auch, Jan hat aber anscheinend geschrieben, dass der AP in CH auf der AB die Geschwindigkeit anpassen (also nach unten, wenn erforderlich und dann wieder rauf, so wie abseits der AB) darf.
Rauf hat er bei mir überhaupt nocht nie angepasst. Immer nur runter. Wenn man wieder schneller darf, wird das nur angezeigt und man muss es dann selbst durch Hebelzug übernehmen (AP1).
Zitat:
@MartinBru schrieb am 7. Juli 2018 um 23:21:05 Uhr:
Rauf hat er bei mir überhaupt nocht nie angepasst. Immer nur runter. Wenn man wieder schneller darf, wird das nur angezeigt und man muss es dann selbst durch Hebelzug übernehmen (AP1).
Das ist deshalb, weil du immer zu schnell bist ! 😁
Gruß, Butl
Also hier in Lux:
1) Auf der AB regelt er wede rauf noch runter. Mann muss immer selber am Hebel ziehen.
2) Ausserhalb der AB hat er bis vor 2018.21 wunderbar selber runtergeregelt und wieder rauf auf die Geschwindigkeit geregelt, die vor dem Runterregeln eingestellt wurde.
Ähnliche Themen
Also Martin: wir schreiben hier über das Regeln auf das Geschwindigkeitslimit - nicht auf das physikalische Maximum des Fahrzeugs. Und wenn du tatsächlich mal unter 150 fährst, erkennt der AP wahrscheinlich nicht automatisch, wenn nachtanken und Reifenwechsel abgeschlossen sind (dir fehlen ja die Seitenkameras 😁
Gerade habe ich es getestet: bin auf die Autobahn bei Limit 100. Hebel lang gezogen und AP2 hat das Limit übernommen. Rechte Spur führt später auf eine andere Autobahn. Regelte auf 60 runter, dann auf 80 hoch (bis hier korrekt) und dann auf 100 (statt 120). Lang am Hebel gezogen und 120 wurde übernommen. Später runter auf 100 und danach wieder 120 (klappte).
Rückweg funktionierte perfekt, wahrscheinlich regelt er also nur bis zum höchsten eingestellten Limit hoch, so dass er immer unter Geschwindigkeitslimit und höchst eingestelltem Tempolimit bleibt.
Update: auf der Landstrasse greift bei mir kein Tempolimit. Bin jetzt nicht mit 150 über die Landstrasse, aber bei 60 regelt er von 80 nicht runter.
Im Dashboard bei mir fehlen beim Navi das grosse „A“. Aus Aarberg wird arberg, aus Augst wird ugst usw. Ist mir vor der 2018.26 nicht aufgefallen. Kann aber nicht ausschliessen, dass der Bug älter ist. Hat das noch jemand?
Edit: Passiert nur auf blauem Grund. Das Schachbrettmuster liegt an dem Entwickler Modus und hat damit nichts zu tun. War eine Testfahrt.
Zitat:
Zitat:
@derJan82 schrieb am 16. Juli 2018 um 11:57:04 Uhr:
@chrisschorsch hat das Problem auch:
https://www.motor-talk.de/.../...are-update-v8-0-8-1-t5817167.html?...
Ich in der Schweiz bisher nicht.
Danke für den Link.
Das ist genau mein Problem. Auch diese Geschickte mit den 10 km/h über Geschwindigkeitslimit hatte ich schon. Ich habe übrigens den AP2 und konnte noch keine Unterschiede zwischen Autobahnfahrt und Landstraße feststellen.
Gruß
toli
Richtig, ich habe das Problem seit 2018.21 an beiden Fahrzeugen (AP1 und AP2). Das Verhalten ist allerdings unterschiedlich.
Momentane Beobachtung beim AP1:
Montags und Donnerstags funktioniert das Runterregeln von 90km/h auf 70km/h, an den anderen Tagen der Woche nicht. An keinem Tag der Woche funktioniert das Raufregeln von 70km/h auf 90km/h. Alles auf der Landstrasse, alles an derselben Stelle. An anderer Stelle funktioniert es einwandfrei.
Momentane Beobachtung beim AP2:
Kann keine Regelmässigkeit beobachten, d.h. mal funktioert es mal eben nicht. Wenn es funktioniert, dann wird immer auf Sollgeschwindkeit + 10km/h runtergeregelt, obwohl das so nicht gewollt und nicht eingestellt ist.
Der Fehler mit dem „A“ ist Tesla bekannt.
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 16. Juli 2018 um 15:57:31 Uhr:
Momentane Beobachtung beim AP1:Montags und Donnerstags funktioniert das Runterregeln von 90km/h auf 70km/h, an den anderen Tagen der Woche nicht. An keinem Tag der Woche funktioniert das Raufregeln von 70km/h auf 90km/h. Alles auf der Landstrasse, alles an derselben Stelle. An anderer Stelle funktioniert es einwandfrei.
Ich konnte das Ganze nun auf einer meiner Standard-Strecken auf einer Bundesstraße testen. Am Samstag hat das Runterregeln von 100 auf 70 funktioniert, das Hochregeln von 70 auf 100 jedoch nicht...allerdings bin ich mir bei letzterem gar nicht so sicher, ob das je der Fall war?
An den Wochentagen wird's dann wohl aber speziell nicht liegen...eher Zufall. Jedenfalls ist bzgl. der Adaption der Geschwindigkeiten gerade der Wurm drin. 😉
@ballex welche FW hast du denn nun? 24 oder 26?
Ha, schön wär's...21.9...immer noch. 😉
Oder tritt das Problem nur bei den genannten beiden Versionen auf?
Moin,
ich hatte gerade einen Anruf von Tesla wegen einer anderen Geschichte und habe den Service Mitarbeiter gleich auf das Problem mit der Geschwindigkeitsanpassung angesprochen.
Er fragte sofort nach der Software Version und da meine die 24.1 ist sagte er, dass ich bitte das nächste Update abwarte soll, weil sich Tesla mit dieser Version wohl einige Probleme eingehandelt hat. Er vermutet, dass das mit dem nächsten Update bereinigt wird.
Warten wir mal ab.
Gruß
toli
Zitat:
@ballex schrieb am 16. Juli 2018 um 20:50:39 Uhr:
Ich konnte das Ganze nun auf einer meiner Standard-Strecken auf einer Bundesstraße testen. Am Samstag hat das Runterregeln von 100 auf 70 funktioniert, das Hochregeln von 70 auf 100 jedoch nicht...allerdings bin ich mir bei letzterem gar nicht so sicher, ob das je der Fall war?
Hat in D. und auch hier in Lux definitive funktioniert. Der Algorithmus war: Raufregeln auf das Minimum zwischen Geschwindigkeitslimit und eingestelter Geschwindigkeit vor dem Runterregeln. In deinem Fall, wenn du 100km/h eingestellt hattest, bevor auf 70km/h runtergeregelt wurde, dann hat der Algorithmus auf 100km/h wieder hochgeregelt. Falls du 110km/h eingestellt hattest, dann auf 100km/h und falls du 90km/h eingestellt hattest, dann auf 90km/h. Der Algorithmus funktioniert(e) in D. und in Lux aber nicht auf der AB. Auf der AB scheint er nur in der Schweiz (laut Jan) zu funktionieren.
So, gerade kam bei mir die 2018.26 3bbd9fd an.
Gehe jetzt zum Auto und schaue, ob es was neues gibt.