Software Update v8.0/8.1

Tesla

Angeblich ist es noch diese Woche so weit:

Update am 21. September

Die Spannung steigt😉

Beste Antwort im Thema

Seit gerade eben bin ich glücklicher Besitzer von 2018.4.7 und der neuesten iOS Tesla App. Ich fahre jetzt nur noch mit vorgewärmtem Innenraum, Sitz und Lenkrad los. 😉

499 weitere Antworten
499 Antworten

Der Vorteil bei dem Verhalten ist allerdings auch, dass er z.B. dem Vordermann folgt und eine Rettungsgasse bildet - hat bei mir neulich sehr schön funktioniert. 😉

Rettungsgasse im Stau ist noch ein wichtiges Feature, das der AP1 und AP2 unbedingt lernen sollten - unabhängig vom Vordermann

2018.10.4 Weitere Beobachtungen:

Fahre die letzten Tage nun öfter mit dem AP2, weill es nun Spass macht im Gegensatz zu früher.

1) Gestern auf der AB habe ich versucht die Spur zu wechseln. Als links frei wurde, hat er den Spurwechsel eingeleitet. Von hinten näherte sich ein Fahrzeug, das allerdings mMn vom Spurwechsel nicht wirklich beeinträchtigt gewesen wäre. Der AP hat daraufhin den Spurwechsel abgebrochen und mich wieder zurück in die rechte Spur gebracht. Der Hintermann wird sich gewundert haben, was ich da mache. Dieses Manöver kann nur durch die aktiven Kotflügelkameras erklärt werden.

2) Heute fuhr ich mit AP durch die Ortschaft. Vor mir ist ein Fahrzeug noch schnell (meine Fahrbahn kreuzend) abgebogen. Ich wäre leicht vom Gas gegangen und leicht vielleicht leicht nach links ausgewiesen. AP ist voll in die Eisen gestiegen. Nicht perfekt, aber ein Unfall wie der vor 2 Jahren mit dem LKW ist mit AP2 nicht mehr wahrscheinlich, da Kreuzverkehr erkannt wird.

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 17. März 2018 um 17:05:02 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 17. März 2018 um 13:30:54 Uhr:



In den USA scheint's schon zu funktionieren: https://www.youtube.com/watch?v=zsYpqzeBCx0&t=121s

Hätte es genauer ausdrücken sollen:

Die Fahrzeuge auf den Nebenspuren werden immen noch nicht angezeigt.Habe mir jetzt nich das ganze Video angeschaut, aber mMn wurden die Fahrzeuge auf der Nebenspur nicht angezeigt.

So, hat sich nun in 2018.12 erledigt:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=161&v=7znYjzsgpag

Zusammen mit der bereits angekündigten neunen Naviengine.

https://electrek.co/2018/03/30/tesla-new-navigation-engine/

Ähnliche Themen

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 30. März 2018 um 18:48:24 Uhr:



Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 17. März 2018 um 17:05:02 Uhr:



Hätte es genauer ausdrücken sollen:

Die Fahrzeuge auf den Nebenspuren werden immen noch nicht angezeigt.

So, hat sich nun in 2018.12 erledigt:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=161&v=7znYjzsgpag
...

Wenn sie jetzt noch die Autos auf der Nebenspur auch dann noch anzeigen, wenn sie aus dem Frontradar/Kamera verschwunden sind, wäre das schön. Seitliche Kameras nebst Ultraschallsensoren sind ja vorhanden.

Na ja, ideal wäre es, wie hier bereits vorgeschlagen wurde, den Avatar weiter nach vorne zu versetzen und die hinter dem Fahrzeug fahrenden Autos auch anzuzeigen. Wird dann der Binker betätigt, werden diese Fahrzege rot angezeigt, falls sie eine Gefahr für den Spurwechsel darstellen (vielleicht beigleitet von einem akustischen Signal).

Ich habe gerade mein ersters Softwareupdate versucht durchzuführen. Nach rund 20 Minuten hiess es, dass das Update fehlgeschlagen sei 🙁 Ich habe jetzt noch immer 2018.12 installiert. Das System hat mehrfach neu gestartet.

Passiert das öfter? Kann ich es nochmal probieren? Ausserdem geht jetzt weder Tempomat noch Lenkassistent. Er zeigt auch keine Spuren auf der Autobahn mehr an. Der Wagen war gerade aus dem Tesla Store abgeholt. Kann das damit zu tun haben?

Ich hatte immer "Glück". Keine Probleme.
Wenn der gelbe Wecker noch angezeigt wird, kannst du es nochmal versuchen, sonst nicht.

Melde dich mal bei Tesla, wegen dem Tempomat und Lenkassistent

Man liest selten von fehlgeschlagenen Updates, wir haben das persönlich noch nicht gehabt. Wenn du in der Folge nicht den vollen Funktionsumfang hast, ist das ein Grund die Hotline anzurufen, die können idR bei Problemen nochmal das Update pushen und evtl. klären, an was der Abbruch lag.

"Noch immer 2018.12" ist gut...bei uns tut sich seit der 2018.6.1 immer noch nichts. 😉

Hab mit Tesla telefoniert und sie haben es angeschaut und dann zurückgerufen. Sie werden das Update nochmal schicken. Dann wird es ohne Nachfrage installiert - irgendwann in der Nacht. Die Kamera muss dann morgen neu kalibriert werden. Das dauert etwa 50km. Danach sollte wieder alles funktionieren.

Also, das Gute:
Ich bin heute morhgen eingestiegen und alles war normal. Tempomat, Lenkassistent, keine Fehlermeldungen.

Aber:
Ich habe noch 2018.12. Für mich kein Problem. Ohne Tempomat war einfach etwas blöd - der geht ja nun wieder.

Diesmal lässt mich der Updateserver wieder wochenlang warten, nachdem ich die letzten beiden Updates innerhalb der ersten paar Tage bekommen habe. Ich kann noch nichtmal den Kofferraum mit dem iPhone öffnen.

Elon twitterte, dass man in Zukunft das Update über das Menü sofort runterladen können wird. Aber das dafür nötige Update muss man erstmal so bekommen.

Ab welcher Version soll das denn gehen? Bei der 2018.12 hab ich's nicht gefunden. Hätte auch grosses Interesse an einem Download Button 😉

Wenn es auf Twitter steht, dauert es 1-2 Jahre. 😁

Das neue Navi wurde vor 18(?) Monaten das erste Mal erwähnt und bei den ersten wird es jetzt gerade als Betaversion ausgerollt.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 12. April 2018 um 20:55:17 Uhr:


Dann wird es ohne Nachfrage installiert - irgendwann in der Nacht.

Ich habe bisher immer die vom System vorgeschlagene 23:30 Uhr als Startzeit gewählt, das Auto hat dann im Wifi in der Garage das Update heruntergeladen und am nächsten Morgen war alles installiert! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen