Software Update v8.0/8.1

Tesla

Angeblich ist es noch diese Woche so weit:

Update am 21. September

Die Spannung steigt😉

Beste Antwort im Thema

Seit gerade eben bin ich glücklicher Besitzer von 2018.4.7 und der neuesten iOS Tesla App. Ich fahre jetzt nur noch mit vorgewärmtem Innenraum, Sitz und Lenkrad los. 😉

499 weitere Antworten
499 Antworten

@skyk2010
Bei der Aussage von derJan82 ging es nicht um ein reguläres Update, sondern ein von der Hotline gepushtes Update, das läuft evtl. anders ab.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 13. April 2018 um 08:47:51 Uhr:


Ab welcher Version soll das denn gehen? Bei der 2018.12 hab ich's nicht gefunden. Hätte auch grosses Interesse an einem Download Button 😉

Ob man die Updates zukünftig selbst pushen oder nur eine Anfrage zum Push vom Auto heraus stellen kann, ist aus dem Tweet nicht klar hervorgegangen. Insgesamt ist das wohl eine Reaktion darauf, dass immer mehr Leute bei Tesla anrufen und (ohne Not) die neueste Version gepusht haben wollen. Mittlerweile gibt's Berichte, dass Tesla das öfter mal verweigert. Ist auch verständlich, weil es die Hotline-Kapazitäten unnötig belastet.

Die Updates werden in Wellen ausgerollt (ähnlich z.B. Android-Updates bei Samsung). Auch bekommt nicht jedes Auto jede Version. Und mal ist man vorne dabei und mal hinten dran...wir warten auch noch auf die Version mit App-Unterstützung für die Heckklappe. Deshalb sollte man aber nicht die Hotline terrorisieren.

In deinem Fall war das natürlich anders, denn du hattest ja einen Ausfall einiger Systeme. Da ist ein Anruf völlig legitim. 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 13. April 2018 um 09:26:54 Uhr:


Das neue Navi wurde vor 18(?) Monaten das erste Mal erwähnt und bei den ersten wird es jetzt gerade als Betaversion ausgerollt.

Aber bisher nur in den USA, für Europa sind die neuen Navi-Karten meines Wissens noch nicht freigegeben.

Jetzt ist mein Navi ist leider ausgefallen. Standort aktualisiert nicht mehr. Irgendwo ist bei mir der Wurm drin.

Und jetzt stehe ich am SuC, mache Pause und fühle mich als hätte Bern einen Supercharger 😉 Leider ist mein Akku fast voll.

Das Positive ist, dass sie echt bemüht sind. Muss man locker nehmen.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 13. April 2018 um 15:18:11 Uhr:


Jetzt ist mein Navi ist leider ausgefallen. Standort aktualisiert nicht mehr. Irgendwo ist bei mir der Wurm drin.

Hast Du schon einen Reset probiert (beide Drehräder am Lenkrad solange drücken, bis der Screen schwarz wird und das System neu startet!???

Ja. Zweimal. Ausser das jetzt auch noch die Airbag Leuchte rot leuchtet keine Änderung.

Aber sie arbeiten daran. Die bekommen das schon hin.

Ähnliche Themen

Geht wieder alles.

Die neue Software ist noch nicht da. Aber ich habe die Beschreibung für das Navi Problem bekommen - falls es jemanden interessiert. Wirklich schlau wird man leider nicht daraus...

Könnte aus meiner Sicht auf ein fehlgeschlagenes Navi-Kartenupdate hindeuten...vielleicht hat es da was verspult gehabt und sie haben dann nochmal ein Kartenupdate gepusht. Naja, Hauptsache es funktioniert wieder. 😉

Finde es witzig, dass es dafür eine Garantie-Arbeiten-"Rechnung" gab.

Mach mal einen Hard Reset. beide Räder am Lenkrad UND die beiden Tasten oben so lange drücken, bis er sich neustatet.

Andernfalls einen Service Restart. Geht nur in den Optionen im Service Tab. Da auf ausschalten gehen. Der Wagen wird sich dann komplett runterfahren. Warte dann 5-10min und betätige dann die Bremse.

Gestern ist nach längerer Zeit mal wieder mein Navi-Standort eingefroren. Nach einem Hard-Reset ging es dann für etwa 4 Stunden wieder, bis der Standort wieder eingefroren ist. Meine Vermutung, dass sich da im Hintergrund ein Update angündigt hat sich heute Morgen bestätigt, als ich die Update-Meldung auf meinem Handy hatte. Dieses Phänomen konnte ich nun schon bei drei Updates beobachten.

Habe dann vorhin von der 2018.10.4 auf die 2018.14.2 aktualisiert. Der bisherige Eindruck ist super. Die 14.2 läuft deutlich schneller (wie auch bereits von anderen berichtet). Der Browser ist nun endlich nutzbar und recht flott. Google-Maps läuft auch flüssiger was das Drehen der Karte in Fahrtrichtung angeht und die Kacheln bauen sich auch sehr schnell auf. Weitere Änderungen sich mir bisher noch nicht aufgefallen.

Und gibt es jetzt einen "Firmware Update herunterladen" Knopf?

@derJan82 Nein, gibt es nicht.

Wir hatten bei uns zwar tatsächlich noch nie Probleme mit einem sich aufhängenden Navi, aber es wäre gut, wenn du als einer der ersten hier mit 2018.14.2 darüber berichten würdest, wie es um die Stabilität der Version bestellt ist...so nach ein paar Tagen.

Am meisten freue ich mich ja tatsächlich auf den flüssigeren Browser/Google Maps.

Bei uns ist immer noch 2018.6.1 angesagt...

Zitat:

@ballex schrieb am 18. April 2018 um 18:42:13 Uhr:


Bei uns ist immer noch 2018.6.1 angesagt...

Ich überlege auch schon seit ein paar Tagen mal den Akku leerzufahren und mich dann eine Stunde beim SeC an den SuC zu hängen, ihnen den Kaffee auszutrinken und das WLAN leerzusaugen. Angeblich soll es ja helfen das Update auszulösen.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 18. April 2018 um 18:57:15 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 18. April 2018 um 18:42:13 Uhr:


Bei uns ist immer noch 2018.6.1 angesagt...

Ich überlege auch schon seit ein paar Tagen mal den Akku leerzufahren und mich dann eine Stunde beim SeC an den SuC zu hängen, ihnen den Kaffee auszutrinken und das WLAN leerzusaugen. Angeblich soll es ja helfen das Update auszulösen.

Björn hat es mal versucht und im WLAN des SC kein Update bekommen.

Es gibt ja verschiedene Legenden, die angeblich zum Triggern eines Updates verhelfen sollen (Nähe SeC, Hotspot mit dem Handy einrichten,...)...allerdings konnte davon noch keine ernsthaft belegt werden. Bei uns kam das Update auch schon mal kurz nach den ersten Meldungen im Netz, jetzt dauert's wieder Wochen/Monate...ich glaube es ist einfach Zufall oder liegt an bestimmten Meldungen des Fahrzeugs, die es in eine Reihenfolge einordnen.

Vielleicht ist unser Auto einfach "zufrieden" und meckert nicht ans Mutterschiff und kommt deshalb erst mal nicht dran. Am WLAN in der Garage oder an den üblichen Standorten hat sich nämlich auch nichts geändert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen