Software-Update Oktober/November 2018
Hallo zusammen,
Volvo bringt ja regelmäßig im Mai und November "größere" Updates heraus. Gibt es eine Übersicht, die den Changelog zeigt? Wäre wirklich interessant zu wissen, was alles geändert wurde.
Grüße aus Soest
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris_mt schrieb am 12. November 2018 um 13:08:34 Uhr:
@StefanLi:
Mittlerweile liegt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf einigen (wenigen) Autobahnabschnitten bei 140.
Angesichts der seltenen Kontrollen und niedrigen Strafen liegt aber die Geschwindigkeit bei uns auch auf den restlichen Autobahnkilometern eher über 130 😁
Mit den 138 die der Pilot Assist fährt, sollte man sich nicht nach links verirren. 😉
Bei mancher Fahrt auf Österreichs Autobahnen wäre ich schon froh gewesen, überhaupt in die Gefahr zu kommen, das Limit zu überschreiten. Bei Blockabfertigung am Tauerntunnel reicht auch der PA. 😉
Ich halte die Begrenzung des PA schon für sinnvoll. Denn es ist ein Assistent, der den Fahrer unterstützen soll und kein autonomes Fahren. Bei 130 km/h ist ein unaufmerksamer Fahrer, der sich auf den Assistenten blind verlässt, schon ein Problem. Bei 200 km/h eine Gefahr. Beim derzeitigen Stand der Technik sollte der Fahrer bei hohen Geschwindigkeiten deshalb schon selbst diese ungeheure Mühe des Lenkens auf sich nehmen.
Grüße vom Ostelch
392 Antworten
Bei mir Zustand wie bei Findus.XC - nur mit Timer werden Sitze und Lenkrad warm (Software von KW46).
@GCW1 mag da schon einen Updateschritt weiter sein.
Habe offensichtlich das "verbesserte" Update von Ende KW 49. 😉
Hatte ja @gseum so herausgefunden und angekündigt.
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:17:20 Uhr:
Trotz letztem Update am 6.12. funktioniert SHZ und Lenkradheizung bei Vorkonditionierung trotzdem.
Vorausgesetzt VOC APP läßt mich starten 😁LG
GCW
Den Satz mit den beiden „trotz“ verstehe ich nicht.....
Deienm 2. Post entnehme ich, dass es wieder funktioniert. Hat dann aber lange gedauert diesen Bug auszumerzen.
An B.Engels und Dingens: Ja, siehe Signatur, ich meine nur den PIH, also T8.
Warmer Ledersessel könnte schon der D6, im T8 steht es nach wie vor in den Voreinstellungen, funktioniert aber nach einem von diesen Updates Ende 2017/1.HJ 2018 plötzlich nicht mehr.
Wenn das nun behoben wäre, wäre das der einzige Grund in die Werkstatt zu fahren.
Eine richtige Inspektion ist nach der Wochenfahrleistung von stelen oder B.Engel eigentlich absurd.
Ähnliche Themen
Ich ging davon aus, dass es Volvo bewusst entfernt hat, weil irgendwo oder -wann zu Problemen führt. Nun lese ich, dass es über die Timerfunktion geht (also wenn diese auch geht) und das lässt ja für die T8‘ler hier hoffen, dass es tatsächlich nur ein Bug ist, der auch wieder geheilt wird.
Mal gucken, was danach nicht geht 😁
Zitat:
@Hoberger schrieb am 16. Dezember 2018 um 15:21:15 Uhr:
Den Satz mit den beiden „trotz“ verstehe ich nicht.....
Deienm 2. Post entnehme ich, dass es wieder funktioniert. Hat dann aber lange gedauert diesen Bug auszumerzen.
Sorry, das zweite "trotz" ist reingerutscht.
Ich hatte diesbezüglich NIE ein Problem und TROTZ Update funkt es einwandfrei - zumindest z.Zt. nur vom Sensus aus.
LG
GCW
Ich frage deswegen so genau nach, weil dies die erste belegte Info wäre, dass es ein Update (genauer seit dem 6.12.2018) gibt, nachdem die Sitzheizung beim Fernstart über VOC wieder oder nach wie vor mitläuft, so wie programmiert.
Dass Du nie dazu ein Problem hattest kann nur bedeuten, dass Du keines der fehlerhaften Updates je mitgenommen hast und daher einer der wenigen bist, die trotz regelmäßiger Inspektionen sich da so „durchgemogelt“ haben.
Nicht durchgemogelt, sondern weise die fehlerhaften Updates ausgelassen!!! 😉😁
Der kürzlich (vor 3 Tagen) aufgetragene Fehler (VOC App mit nicht funktionierendem Fernstart - direkt, oder Timer) hat nix mit dem Update zu tun!
LG
GCW
Bin noch relativ neu mit meinem XC60 deshalb die Frage.
Am Freitag den 14.12 hat mein XC60 vom 🙂 ein Polestar- und System-Update bekommen.
Zuhause habe ich dann gemerkt, dass es mit der VOC-App nicht mehr möglich ist,
die Zusatzheizung "fernzusteuern", die Türen zu verriegeln bzw. die Leuchten einzuschalten 🙁
Die App bricht nach ca. 1 Minute mit dem Fehler " ... nicht möglich" ab.
Entsprechende Daten wie Position, Temperatur,.. werden an der App richtig angezeigt.
Die Anmeldung beim Server funktioniert.
Ich habe die Voc-App sowohl am IPhone als auch am IPad probiert (alte + neue SW-Stand) -immer das gleiche neg. Ergebnis 🙁
* Würde es was helfen wenn ich den 10-er Schlüssel - Trick anwende?
* Bringt es was zum Freundlichen zu fahren, damit er den Fehler behebt (bzw. kann er es auch?)?
* Oder muss ich schweren Herzens auf (irgendein) Update werten?
Da ich das Problem zumindest mit dem Einschalten der SH auch habe - Resat noch nicht probiert, kann ich Dir nur raten, den 10rt mal zu probieren. Steht heute auch auf meinem Plan 😉
Dann wäre der nächste Schritt den 🙂 anzurufen. Antwort wird sein: " diesen Fehler hatten wir noch nie". 😁 Und da Du die neueste SW Version hast, wirst Du - wie ich - auf bessere Zeiten warten müssen.🙄
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:17:20 Uhr:
Trotz letztem Update am 6.12. funktioniert SHZ und Lenkradheizung bei Vorkonditionierung trotzdem.
Vorausgesetzt VOC APP läßt mich starten 😁LG
GCW
Servus,
geht es nur wenn das Auto am Kabel hängt, oder auch wenn es ohne Ladekabel wo steht?
LG
Ich kann nur sagen, was ging: Im Gegensatz zum D6 funzte es im T8 auch ohne Kabel und dann logischerweise zu Lasten der Reichweite.
Mir würde ja die gute alte D6 Lösung reichen...
Zitat:
@Hoberger schrieb am 17. Dezember 2018 um 11:16:08 Uhr:
Ich kann nur sagen, was ging: Im Gegensatz zum D6 funzte es im T8 auch ohne Kabel und dann logischerweise zu Lasten der Reichweite.
Mir würde ja die gute alte D6 Lösung reichen...
Bei mir eben nicht - ging früher - und ich habe erst vor einer Woche ein SW Update erhalten (VOC Stützbatterie defekt - daher immer eine Fehlermeldung beim Start)
@gseum Was hat das jetzt mit .at zu tun? Überlege ja auch gerade, noch im Laufe dieser Woche das Update machen zu lassen (hab zwar keine Standheizung, bliebe aber gerne von Problemen verschont)...