Software Update Discover Media Gen. 2
Da sich inzwischen so viele verschiedene Threads mit Problemen des DM Gen 2 angesammelt haben (Ausfall Bild Rückfahrkamera, Ausfall Display komplett, Ausfall Parkpilot und diverse andere Kleinigkeiten) anbei der Hinweis, dass seit heute eine Serviceaktion im System ist: Bei der Abfrage auf der bekannten VW-Seite für Rückrufe und Servicemaßnahmen lautet die Maßnahme für mein Fahrzeug: 91O1 S-Radio und Navigationssystem Umprogrammierung.
Nun warte ich gespannt auf die Verfügbarkeit der neuen Software.
Beste Antwort im Thema
Für die Maske wird Adobe Flash benötigt.
Bei meiner FIN erscheint ebenfalls die erwähnt Maßnahme, ich will die aber nicht machen lassen. Das Gerät zickt im Schnitt 1-2x pro Halbjahr rum, das kann kaum besser werden (never change a running system).
307 Antworten
Nochmal die Frage in die Runde: Hat jemand die HW H24 und SW 0245? Bekommt er die Maßnahme bei der Abfrage dann angezeigt oder nicht?
Ich hatte zuvor auch die HW0820/SW0624 - und diese wurde dann gegen die HW H24/SW0245 getauscht, was eine erhebliche Verbesserung gebracht hat.
Ich würde gerne herausfinden, ob die Serviceaktion evtl. nur für die Geräte mit HW0820 gilt (bisher haben hier nur Leute geantwortet, die diese HW haben). Das könnte vielleicht erklären, warum bei meinem Fahrzeug die Aktion nicht durchführbar ist, obwohl sie als fällig angezeigt wird. Es wird zwar angeblich im Hintergrund geklärt, aber das zeiht sich jetzt auch schon wieder eine Woche hin...
Mein Golf hatte bei Auslieferung (Sep./15) HW:820 SW:0616.
Wegen dem Theme "schwarzes Display" wurde im Feb./16 ein Update auf HW:820 SW:0624 eingespielt.
Das hat es zwar verbessert aber nicht gänzlich gelöst (=> Ausfall ist jetzt seltener).
Bei Abfrage auf der VW-Seite wird mir angezeigt, dass ich von der Maßname 91O1 "S-Radio- und Navigationssystem Umprogrammierung" betroffen bin.
Werkstatttermin ist kommenden Mo. lt. telefonischer Abstimmung ist es innerhalb von 30 Min. erledigt.
Hatte eigentlich heute den Termin für die Umprogrammierung. Dann erfolgte letzte Woche Anruf meines Händlers: Für diese Maßnahme sei eine SD-Karte erforderlich, die meinem Händler erst ab 20.07. zur Verfügung stehe, man wolle sich dann mit mir zur Absprache eines neuen Termins in Verbindung setzen … . Ich weiß auch nicht, was ich davon nun halten soll. Ist denn diese Umprogrammierung denn schon bei Jemandem aus dem Forum durchgeführt worden?
Ja.
Bei Mehreren und auch bei mir.
Der Freundliche hatte die SD-Karte auch schon sehr zeitnah geordert, sodass sie bei Terminvereinbarung am 30.06.2016 bereits da war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 11. Juli 2016 um 12:19:07 Uhr:
Nochmal die Frage in die Runde: Hat jemand die HW H24 und SW 0245? Bekommt er die Maßnahme bei der Abfrage dann angezeigt oder nicht?
Ich hab die Hardware H24 und Saftware 0245. Die Maßnahme gilt auch dafür lt. VW Feldmaßnameanzeigeseite 😎😁
@night.shift: Das ist natürlich ärgerlich, ich hatte heute angerufen zwecks Terminvereinbarung und der 🙂 hat dann gleich gesagt, dass er erst eine SD-Carte bestellen muss. Deswegen ist mein Termin auch erst in einer Woche.
Hallo zusammen,
interessant ist, dass ich diese Maßnahme nicht angezeigt bekomme. (H24 Version 241).
Gruß
Andreas
Zitat:
@night.shift schrieb am 11. Juli 2016 um 14:43:16 Uhr:
Hatte eigentlich heute den Termin für die Umprogrammierung. Dann erfolgte letzte Woche Anruf meines Händlers: Für diese Maßnahme sei eine SD-Karte erforderlich, die meinem Händler erst ab 20.07. zur Verfügung stehe, man wolle sich dann mit mir zur Absprache eines neuen Termins in Verbindung setzen … . Ich weiß auch nicht, was ich davon nun halten soll. Ist denn diese Umprogrammierung denn schon bei Jemandem aus dem Forum durchgeführt worden?
Dies wurde mir heute auch gesagt.
Lieferengpässe bei den Karten, ab dem 18. wieder zu haben.😕
Interessante Antworten, jetzt haben wir für die Hardware H24 einmal "Ja", einmal "Nein" und einmal "Theoretisch Ja, Update funktioniert aber nicht".
Jetzt lautet also die logische Folgefrage, ob bei jemandem schon erfolgreich das Update bei H24 durchgeführt wurde.
Wahrscheinlich heißt es jetzt aber wohl wieder einfach mal abwarten, wenn es jetzt mit den SD Karten nicht mal mehr zeitnah funktioniert...
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 5. Juli 2016 um 08:54:48 Uhr:
Hat jemand die HW H24 und SW 0245? Bekommt er die Maßnahme bei der Abfrage dann angezeigt oder nicht?
Ich hatte auch schon zwei verschiedene Hardwareversionen im Fahrzeug verbaut - und ich bekomme das Gefühl, dass die Maßnahme evtl. gar nicht für alle Geräte gedacht ist (und daher das Update bei meinem Fahrzeug nicht funktioniert)?
Ich habe diese Kombination und die Onlineabfrage ergibt das nichts bekannt ist
Zitat:
@every17 schrieb am 11. Juli 2016 um 10:44:29 Uhr:
Und, "paulpaul86":
Wenn Du ein neues Auto hast, aber am 04.07.2016 deinen Beitrag verfasst hast, heißt das nicht, dass Du die aktuelle Software auf dem BM 2 hast.
Die ist erst am 27.06.2016 erschienen.
Dein Auto irgendwann im Frühjahr gebaut und die Bauteile sogar aus 2015 sein können.
Hi every17
Das hört sich alles gut und logisch an.....allerdings....
hab ich, wie mehrfach berichtet, mit VW einen offenen Garantie-Fall hinsichtlich Kompatibilität zwischen System und Karten Version 8.
Es wurde in meinem Auto schon mehrmals in der Werkstatt (mit direkter Anbindung zum Werk) neue Software aufgespielt und auch die Hardware getauscht....entspricht also nicht mehr dem Produktionsstand.
Wie ja bekannt, führt Karten Version 8 zu beliebig reproduzierbaren Systemabstürzen.
Als Ursache hab ich angenommen und "gemeldet" die Spur-Information bei KartenVersion 8.
Keiner hat über mehrere Monate hinweg auf mich gehört; ist auch nicht so wichtig.
Jetzt ist die Karten Version 9 auch auf SD-Karte lieferbar, installiert und das "Problem" ist weg.
Zitat:
@paulpaul86 schrieb am 11. Juli 2016 um 22:57:39 Uhr:
Zitat:
@every17 schrieb am 11. Juli 2016 um 10:44:29 Uhr:
Und, "paulpaul86":
Wenn Du ein neues Auto hast, aber am 04.07.2016 deinen Beitrag verfasst hast, heißt das nicht, dass Du die aktuelle Software auf dem BM 2 hast.
Die ist erst am 27.06.2016 erschienen.
Dein Auto irgendwann im Frühjahr gebaut und die Bauteile sogar aus 2015 sein können.Hi every17
Das hört sich alles gut und logisch an.....allerdings....
hab ich, wie mehrfach berichtet, mit VW einen offenen Garantie-Fall hinsichtlich Kompatibilität zwischen System und Karten Version 8.
Es wurde in meinem Auto schon mehrmals in der Werkstatt (mit direkter Anbindung zum Werk) neue Software aufgespielt und auch die Hardware getauscht....entspricht also nicht mehr dem Produktionsstand.Wie ja bekannt, führt Karten Version 8 zu beliebig reproduzierbaren Systemabstürzen.
Als Ursache hab ich angenommen und "gemeldet" die Spur-Information bei KartenVersion 8.
Keiner hat über mehrere Monate hinweg auf mich gehört; ist auch nicht so wichtig.Jetzt ist die Karten Version 9 auch auf SD-Karte lieferbar, installiert und das "Problem" ist weg.
Moin moin,
also mir war das mit den reproduzierbaren Abstürzen nicht bekannt. Außer von den Einträgen von Dir.
Ich hatte auch keine Abstürze.
Aber, da landen wir wieder bei meiner o.g. Behauptung:
Das Zusammenspiel zwischen den unterschiedlichen Systemkomponenten und auch des dazugehörenden Softwarestandes.
Zitat:
@every17 schrieb am 12. Juli 2016 um 08:10:29 Uhr:
Zitat:
also mir war das mit den reproduzierbaren Abstürzen nicht bekannt. Außer von den Einträgen von Dir.
Ich hatte auch keine Abstürze.
Aber, da landen wir wieder bei meiner o.g. Behauptung:
Das Zusammenspiel zwischen den unterschiedlichen Systemkomponenten und auch des dazugehörenden Softwarestandes.Von diesen Abstürzen habe auch andere Golfer berichtet.
Es ist ganz einfach.
Diese wirklich Total-Abstürze kommen nur an "fehlerhaften Spur-Einträgen" in der V8 (2016) vor.
Da keiner alle Kreuzungen in ganz Europa abfährt, kann man halt Glück haben.
Man kommt dann eben an keiner der Problemkreuzungen vorbei.Wie gesagt, scheint mit der V9 (2016/17) gelöst zu sein,
bzw. an meinen "Problem-Kreuzungen" funktioniert es jetzt...
...nur wo gibt's die perfekte und fehlerfrei Software?Wie von dir erklärt, es muss halt Hardware, Software und Datenbank miteinander "auskommen".
Ja, da könntest Du recht haben.
Mir erzählte der Techniker, dass es bei einigen ja auch zu Fehlern mit dem Richtungspfeil kam.
Der lief bei denen auch neben der Strecke u.s.w.
Dann hatte ich wohl Glück, dass das bei uns hier auf der Ecke/bzw. da wo ich mit dem Auto war zu keinen Karten/Kreuzungsfehler kam.
Fahre demnächst in den Süden bis an die Grenze zu Österreich. Mal sehen was dann da so passiert.
Verstehe ich das Richtig? Die Maßname 91O1 ist der Austausch der Karte V8 auf V9, und soll das Problem mit den sporadischen Abstürzen beheben.
D.H. dann aber, dass sich das Problem mit dem bei starten schwarzbleibenden Display hiermit wohl nicht löst oder?
Das Problem mit den Abstürzen ist doof, ist aber bei mir in den 11 Monaten ca. 25.ooo km nur 3-4 mal passiert (ja ich weiß sollte nicht sein und ist trotzdem nervig, aber da fährt das Navi innerhalb von wenigen Sek. wieder hoch).
Das Problem mit dem schwarz bleibendem Display (direkt bei Losfahren) finde ich deutlich nerviger und da hilft selbst kurz Motor abstellen nichts. Bei langen Fahrten hat man, im Fall der Fälle, also nur die Wahl gute 15 Min. zu Parken oder die ganze Fahrt kein Display und somit kein Navi keine Rückfahrkamera kein Klimasteuerung, kein Parkpilot etc. zu haben. Diese Problem tritt bei mir auch deutlich öfters auf (>2 mal pro Monat).
Da bin ich jetzt mal auf Montag (bzw. auf die folgenden Tage/Wochen) gespannt ..