Software Update 2.0 TDI

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,

wie sind eure Erfahrungen nach eurem Softwareupdate !!!!

Bei mir ist es so das der Motor nun schlechter
anspringt und das sogar erheblich im warmen
Zustand.

Weiterhin habe ich immer noch das Ruckeln
im Leerlauf, zwar nicht mehr so stark aber immer noch gut spürbar.

Würde mich über eure Erfahrungen freuen,
denn dann werde ich dies nochmals bei Audi reklamieren und den Technik Aussendienst
zu einem Besuch empfangen !!!!

111 Antworten

Klingt bescheuert.. aber trotzdem mal ne Bitte an alle 2.0 TDI-Ruckler : Tankt mal eine Tankfüllung Ultimate Diesel. Habe auch das Ruckeln und hab Ultimate bei Aral getankt. Danach war das Ruckeln weniger stark. Möcht nur gern wissen, obs Zufall war, oder auch vom Sprit abhängt. Dass das keine Dauerlösung ist, ist mir schon klar. Ist quasi der falsche Lösungsansatz, aber eben interessant :-)

Habt Ihr nachdem Software-Update irgendwelche Nebeneffekte am Fahrzeug feststellen können... wie zum Beispiel Veränderungen der Beschleunigung, Endgeschwindigkeit, Verbrauch, etc. ???

Veränderungen die ich festgestellt habe sind

-noch höherer Ölverbrauch
-niedrigere Endgeschwindigkeit
-schlechterer Anzug bei niedrigen touren
-schlechteres Anspringen ( nicht immer )

So und nun Ihr wieder !!!
Werde ja nicht der einzige sein der
das beobachtet hat.

SW-Update

Hallo,

das SW-Update hat nichts (absolut Null) gebracht. Weder positiv noch negativ. Wieder mal einen "grüne Banane" für den Kunden. Gescheiterte Reparaturmassnahmen sind zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit nicht gerade zweckdienlich 🙁 Eine vorherige Prüfung des Maßnahmenerfolgs sicherlich nicht unangebracht. Aber bitte nicht beim Kunden. Ist auch bestimmt kostengünstiger als alles mehrmals zu "reparieren".

Gruss

NM

Ähnliche Themen

Hoi!

Also nach dem SW-Update hab ich nichts derartiges bemerkt das Pelsi beschrieben hat bei seinem A3 ... ausser das schlechte Startverhalten beim betriebswarmen Motor...

Das hatten hier schon mehrere welche das Update haben machen lassen...

@Newtonmeter...

Hast du das nicht? Wenn der Motor betriebswarm ist und du ne längere Strecke gefahren bist springt er bei weitem nicht so an, wie wenn er kalt ist?! Bei meinem ist das so...

mfg DG ;o)

Brief von AUDI aufgrund meiner Reklamationen

Sehr geehrter Herr ....,

vielen Dank für Ihre Schreiben an Herr Dr. ....... .
Unser Vorstandsvorsitzender hat uns erneut gebeten, Ihnen in seinem Auftrag und nach entsprechender Abstimmung zu antworten.
Wir bedauern sehr, das Ihr A3 weiterhin nicht vollkommen Ihren Erwartungen entspricht. Für die entstandenen Unanehmlichkeiten entschuldigen wir uns nochmals.
Selbstverständlich sind Sie uns als Kunde sehr wichtig. Daher haben wir uns erneut mit Herr ..... vom
Autohaus .... in Verbindung gesetzt und Ihr Anliegen
besprochen. Er teilte uns mit das für Samstag einen Termin für Ihren A3 vereinbart wurde und er bereits mit unserer technischen Produktbetreuung die weitere Vorgehensweise abgestimmt habe.

Auch für die von Ihnen angesprochene eventuelle Minderung oder eine Rückabwicklung des Kaufvertrages bitten wir Sie sich direkt mit Ihrem Händler in Verbindung zu setzen.
Als kleine Aufmerksamkeit haben wir für Sie eine Geldbörse aus unserer Audi-Collection ausgewählt.

Sehr geehrter Herr ..., Wir hoffen das Ihr Auto nun abschließend zu Ihrer Zufriedenheit instand gesetzt werden kann.

Gerne sind wir bei weiteren Fragen wieder Ihr Ansprechpartner.

Freundliche Grüße aus Ingolstadt

i.V.

Herr.....
Leiter Kundenbetreuung

Da mein Auto nicht instand gesetzt werde konnte habe ich denen nochmals einen gesalzenen Brief zukommen lassen.
Werde die Antwort posten wenn Sie mich erreicht.

Hoi!

@Pelsi...

Kannst du mir mal die E-Mail Adresse von dem Herrn Dr. .......... schicken bitte per PM ... weil ich hab da auch so meine gröberen Probleme ... und bei meinem Händler bringt das nix irgendwie!

mfg DG ;o)

@ Pelsi:
Bei mir konnte ich feststellen:
- schlechteres Anspringen (ging vorher ohne Probleme)
. höherer Verbrauch (ca. 0,5 - 1 Liter)

Gruß
Ratze

Also, wenn ich Eure Postings so durchlese, dann werde ich mir das mit dem Software-Update doch nochmal überlegen!!!

Gruß, MacMaus.

Hoi!

@ratze...

Genau das schlechtere Startverhalten hab ich auch...

@MacMaus...

Klar, warte ... es bringt nichts...bzw. wärst du wirklich ein Sonderfall wenn es bei dir was bringen würde...

Warte lieber bis AUDI ein gscheites SW-Update rausbringt 😉

mfg DG ;o)

Also ich kann mir gar nicht vorstellen, dass diese Leerlaufschwankungen was mit der Software zu tun haben sollen...denn die Software ist ja bei allen gleich...also müssten alle A3 2.0 TDI dieses Problem haben... meiner aber springt prima an und hat keine Leerlaufschwankungen...auch nicht nach langer Autobahnfahrt im Stand an der Ampel...habe schon 21600 km weg und nie sowas bemerkt...

Ich bin mit dem Standgas sogar sehr zufrieden... man kann selbst im 6. Gang den Fuss vom Gas nehmen und die Elektronik gibt automatisch genug Gas, damit der Motor nicht ausgeht....sieht man sehr schön am Drehzahlmesser...Fuss vom Gas...Drehzahlmesser sackt ab...und dann greift die Elektronik ein und gibt wieder Gas und die Drehzahl stabilisiert sich bei rund 1000 Umdrehungen....und der Wagen rollt im 6. Gang vor sich hin...finde das schon prima!

Ich kenne andere Fahrzeuge, die gehen glatt aus, wenn man kein Gas gibt... der Rover meiner Eltern geht einfach aus, wenn man den ohne Gas im 1.Gang rollen lässt...bei höheren Gängen erst recht...

@Ramon

Hallo Ramon,

welches Baujahr hast Du denn? Ich höre immer etwas vom Serienstand.

Gruss

Newton Meter

Hoi!

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Also ich kann mir gar nicht vorstellen, dass diese Leerlaufschwankungen was mit der Software zu tun haben sollen...denn die Software ist ja bei allen gleich...also müssten alle A3 2.0 TDI dieses Problem haben... meiner aber springt prima an und hat keine Leerlaufschwankungen...auch nicht nach langer Autobahnfahrt im Stand an der Ampel...habe schon 21600 km weg und nie sowas bemerkt...

Ich bin mit dem Standgas sogar sehr zufrieden... man kann selbst im 6. Gang den Fuss vom Gas nehmen und die Elektronik gibt automatisch genug Gas, damit der Motor nicht ausgeht....sieht man sehr schön am Drehzahlmesser...Fuss vom Gas...Drehzahlmesser sackt ab...und dann greift die Elektronik ein und gibt wieder Gas und die Drehzahl stabilisiert sich bei rund 1000 Umdrehungen....und der Wagen rollt im 6. Gang vor sich hin...finde das schon prima!

Ich kenne andere Fahrzeuge, die gehen glatt aus, wenn man kein Gas gibt... der Rover meiner Eltern geht einfach aus, wenn man den ohne Gas im 1.Gang rollen lässt...bei höheren Gängen erst recht...

Also

1. NICHT ALLE haben die gleiche Software-Version..von wem hast du das denn?

2. Meiner ist auch PRIMA angesprungen, BEVOR ich das Software-Update hab machen lassen, jetzt nicht mehr, da du das SW-Update nicht gemacht hast, springt deiner auch weiterhin prima an.

3. Hast du wohl einen erwischt bei dem du Glück hattest, oder du bemerkst es nur nicht, oder es kommt noch 😉 Einfach abwarten...

mfg DG ;o)

Meiner ist Baujahr 07/2003!
2.0 TDI
Hab jetzt 21.600 km weg.

Habe kein Software-Update machen lassen und habe bislang auch keine Probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen