Software Update 2.0 TDI

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,

wie sind eure Erfahrungen nach eurem Softwareupdate !!!!

Bei mir ist es so das der Motor nun schlechter
anspringt und das sogar erheblich im warmen
Zustand.

Weiterhin habe ich immer noch das Ruckeln
im Leerlauf, zwar nicht mehr so stark aber immer noch gut spürbar.

Würde mich über eure Erfahrungen freuen,
denn dann werde ich dies nochmals bei Audi reklamieren und den Technik Aussendienst
zu einem Besuch empfangen !!!!

111 Antworten

Hi Leute, fands Grad lustig mir alles durch zu lesen und dann die Frage ob nach einem ChipTuning das Unrunde Laufen im Stand weniger istg also meine Erfahrung ist nur bis km 6600 nix ruckeln ab 6601 km war es zeitgleich mit meinem ABT Leistungstuning da, stört mich nicht weiter.Muß ihn aber trotzdem jetz mal in die Werkstatt stellen da mein Schwung von anfang an zu hören ist und dadurch kann er eh nicht wirklich rund laufen. Am meisten stört mich nur der Verbrauch von um die 8 Liter nen a$ mit 130 PS fahr ich mit mindestens nen Liter weniger. VG Drollo

Software Update

Hallo Leute,

habe jetzt schon zum zweiten mal die Software neu aufspielen lassen. Leider ohne Erfolg. Das Leerlaufruckeln ist nach wie vor vorhanden und tritt wie vorher immer dann auf, wenn ich von der Autobahn abfahre und vor der nächsten Ampel stehe.

Was kann ich jetzt noch tun? Gibt es schon eine echte Lösung von Audi? Wer hat schon neben den SW-Update eine andere Reparatur erhalten, die zum Erfolg geführt hat. Wie ist der offizielle Status seitens Audi? Wenn die neuen A3's das Problem nicht mehr haben muss doch das Problem gefunden und behoben sein. Möchte als Frühkäufer (Betatester) nicht im Regen stehen gelassen werden.

Danke und Gruss

Newton Meter

@ Newtonmeter:

Also mein Freundl. (mein update ist nächste Woche) sagte mit dass wenn die SW das Problem nicht behebt tauscht er einfach die PD Elemente.
Aber er sagte auch das dis bisher nur 1mal nötig war.

grüsse

hi !
also bei meinem ersten 8P wurde kein software
update gemacht. aber nur aus dem grund, weil ich
wusste das ich den neuen 2004er bekomme.

ABER:
ganz zu anfang wurden auch die pumpe-düse-
elemente getauscht. das war aber eigentlich nur
weil er ziemlich schlecht angesprungen war !
nach dem austauschen sprang er ein gutes stück
besser an. vielleicht hätte ein software-update als
ergänzung dann alles behoben... ich weiss es net.

fakt ist aber:
mein 2004er springt deutlich besser an und vibriert
wirklich nie ! vielleicht gibt es hier jemanden der
sagen kann, was alles geändert wurde...

K.

Ähnliche Themen

Hi

Wollte eigentlich ende des Jahres einen gebrauchten 2.0 holen, aber wenn ich mir das anhöre.....

Es scheint so, als sollte man immer 1 Jahr nach Erscheinen warten bis man sich ein Auto holt.
Es sei denn, man möchte der angesprochene Betatester sein.

Ich für mich, nööe

Danke für Eure Tips

hi,

also ich hab das sw-update auch schon drauf und gelegentlich ruckelt er noch. war deshalb am freitag bei meim freundlichen und hab ihn auf den austausch der pd-elemente angesprochen.

Seine Aussage lt. seinem schlauen PC:
Keine PD-Elemente, Steuergeräte und ...(hab ich leider vergessen) tauschen, da diese nicht zum gewünschten Erfolg führen.(info von Audi)

Tja...jetzt stehn mer da!!
Gibts den schon jemanden der nach dem SW-upd. sein ruckeln hat beseitigen lassen können??

gruß

Hoi!

@Patchie...

Die Aussage aus seinem schlauen PC ist richtig, die stand auch bei meinem drinnen...und da stand noch, dass keine weiteren SW-Updates durchgeführt werden sollen, da es nix bringt ... sie sind an ner Lösung dran...

Meiner steht am Dienstag wieder in der Werkstatt (Airbagleuchte, Ruckeln im Stand, Schlechtes Anspringen und Klopfen beim einlenken) und er meinte, dass AUDI ihm geschrieben hätte welche Sachen er sich da genauer anschauen soll (bezüglich Ruckeln) bin echt schon gespannt obs was hilft...

mfg DG ;o)

Zitat:

Original geschrieben von Airdahl


Wollte eigentlich ende des Jahres einen gebrauchten 2.0 holen, aber wenn ich mir das anhöre.....

Hi Airdahl,

Also Du könntest auch Glück haben, mein erster A3 war 06/2003 ohne Ruckeln.
Der 2. ist 09/03 und kaum auszuhalten (und das ist leider nicht das einzige Problem)! 🙁

@DG17

kannst Du bitte nächste Woche hier berichten was bez. Ruckeln gemacht wurde und ob es Erfolg hatte. Vielleicht kannst Du ja auch eine Kopie des Schriebes bekommen oder zumindest mal einsehen.

Ich will morgen auch mal wieder zum Freundlichen und fragen wie es denn jetzt weitergehen soll. Werde mich auf keinen Fall mit dem Leerlaufruckeln abfinden. Dafür war der Wagen einfach zu teuer. Wenn die A3' aus der "neue Serie" fehlerfrei sind erwarte ich dass bei meinem auch. Kann es sein dass Audi hier eine Hinhaltetaktik fährt nach dem Motto "Lass doch 5.000 klagen ist immer noch billiger als das Teil xy bei 100.000 Autos zu tauschen. Wenn erstmal die Gewährleistung abgelaufen ist kann der Kunde selbst zahlen"?

Hat jemand Beziehungen zu BOSCH? Vielleicht wissen die ja schon mehr als Audi und VW offiziell rauslassen.

Danke und Grüsse

Newton Meter

Hallo Leute ! Also meiner hat Teile von Dez/03 bis Jän/04 drinnen. Was einen halt alles so beim zerlegen unterkommt :-) aber ein sogenanntes Ruckeln hab ich noch nie vernommen. Verstehe nicht wieso so viele ein Problem damit haben ? Von was ist das abhängig ?

Zitat:

Original geschrieben von Wolfcom


Von was ist das abhängig ?

Tjaaaaaaa......

Baust Du an Diesel Lader, knabbert bald der Marder...

@Newtonmeter / DG17 / Patchie

Wie ist denn momentaner Stand beim Motorruckeln? Habt Ihr eine neue (funktionierende!!!) Software geflasht bekommen, oder wurde an der Hardware etwas verändert.

Gruß, MacMaus.

Hoi!

Also bei mir wurde an dem besagten Termin überhaupt nichts gemacht! Es gibt auch nix neues von Seiten AUDI...irgendwo glaub hier auf MotorTalk hatte ich gelesen, dass noch ein anderes SW-Update kommen soll...jedoch hab ich davon noch nichts im Computer beim Freundlichen gefunden!

D.h. im Klartext es hat noch keine Änderung gegeben bei mir!

mfg DG ;o)

Alles Sch.....

Meiner war vor 10 Tagen Samstags wieder
in der Werkstatt und die haben dann erstmal
alle alten Daten gelöscht und dann erst
die neue Software installiert.
Dies hat leider auch nix geholfen !!!

Also ist Audi wiederrum dran eine Lösung zu finden.
Habe mittlerweile meinen Anwalt beauftragt Minderung bzw. Rückabwicklung durchzufürhen, je nach dem was günstiger ist für mich.

Leerlaufruckeln

Hallo,

es gibt leider nicht nichts neues. Ich habe den Eindruck, dass das Leerlaufruckeln bei hohen Aussentemperaturen besonders stark ist. Das Ruckeln ist nicht normal. War auch schon mal beim A4 ein Fehler, der durch Austausch der PD-Elemete behoben wurden.

Gruss

Newton Meter

Deine Antwort
Ähnliche Themen