Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

Versteht mich nicht falsch aber mit dem 3.0.3 Uodate haben die letzten Beiträge nicht wirklich was zu tun. Vielleicht kann jemand einen VZE und ISA Sammelthread aufmachen.

Die letzten drei Seiten haben damit nix zu tun!
Und der ISA Thread ist hier:
https://www.motor-talk.de/forum/mj24-isa-t7631683.html

Die Probleme mit 3.0.3 sind ja nun seit Wochen bekannt, das ota Rollout ist gestoppt. Hat jemand Infos über ein (anstehendes) Update, das die Themen beheben soll? Unabhängig davon, ob es das dann auch wirklich tut 🙂

Seit dem Beitrag vor mir weiß ich, dass 3.0.3 gestoppt wurde.
Normalerweise verfolge ich den thread ständig…

Also ich kann nur sagen, dass ich mit 3.0.3 sehr zufrieden bin. Mein V90 MJ23 hat bis jetzt keinerlei Probleme.
Eventuell liegt es daran, dass ich den Wagen vor 3.0.3 beim Händler hatte und dieser mir ein total Update FW aller Steuergeräte aufgrund meines Problems ständiger Bluetooth Abbrüche einspielte.
Das würde die These eines Vorredners (2-3 Seiten) bestätigen.

Ähnliche Themen

Wenn aber doch Updates nur dann funktionieren wenn man auch alle Steuergeräte updaten lässt und Steuergeräteupdates nicht OTA möglich sind was macht OTA dann überhaupt für einen Sinn? Wäre es dann nicht besser OTA einfach zu canceln und Updates wie früher auch nur noch beim :-) aufzuspielen?

Defacto gab es doch hier - zumindest so lange ich hier mitlese und das ist schon über ein Jahr - noch kein einziges Update das irgendwelche Verbesserungen gebracht hätte. Die Frage ist doch immer nur umgekehrt was funktioniert nach dem Upgrade zusätzlich zu den schon vorher vorhandenen Fehlern nun auch nicht mehr was vorher funktioniert hatte.

Zitat:

@allo78 schrieb am 11. Mai 2024 um 14:07:23 Uhr:


(…)
Defacto gab es doch hier - zumindest so lange ich hier mitlese und das ist schon über ein Jahr - noch kein einziges Update das irgendwelche Verbesserungen gebracht hätte. Die Frage ist doch immer nur umgekehrt was funktioniert nach dem Upgrade zusätzlich zu den schon vorher vorhandenen Fehlern nun auch nicht mehr was vorher funktioniert hatte.

2.9 war ne Verbesserung mit weiteren CarPlay Funktionen und die Rückkehr des Lenkradtastenfeldes für den Pilot Assist.

Es gibt genügend Fahrzeuge, bei denen die einzelnen Updates Verbesserungen gebracht haben. Bei diesem Update, bei dem auch die Android Version gewechselt wurde, macht es evtl. weniger Sinn. Aber nur deswegen die OTAs gleich zu verteufeln macht keinen Sinn. Dann würden wieder alle meckern, das man für jedes Update zum Händler muss.
Das nicht alles super ist und perfekt läuft ist blöd, viele vergessen aber welche Komplexität (Fahrzeug, Motorisierung, Modelljahr, Ausstattung, nachträgliche Modifikationen, verbaute Hardware, installierte Firmware, etc., usw., pp…..) hier abgebildet werden muss.
Ihr fahrt alle tolle Autos, die anderen Firmen kämpfen mit den gleichen Problemen, die können auch nicht viel besser, nur anders!
Wer nicht zufrieden ist sollte Volvo mit Anfragen über Mail, über Chat, über Telefon kontaktieren/nerven… Allen ein schönes Wochenende!

Zitat:

@Eldritch schrieb am 8. Mai 2024 um 10:52:46 Uhr:


Wie gesagt, ich glaube / vermute das die Apps die im Hintergrund laufen und irgendwelche Dinge tun und nicht auf dem Center Display angezeigt werden, nicht immer automatisch aktualisiert werden. Ggf. gibt es dann Probleme weil die Software Versionen nicht 100% kompatibel sind.

Ich hätte mal ein Bild machen sollen - es waren glaube ich 2-3 System Apps - und eine war irgendwas mit Telemetrie oder so. Nach der Aktualisierung der Apps lief es deutlich fluffiger.

Ich habe das Bild gemacht. Bei mir ist auch das automatische Update aktiv. Hat aber einige Apps nicht aktualisiert. Geht über den Play store (links unten die Vierecke drücken, dann Play store öffnen, Dann Auf die 3 Querstriche drücken und dann auf "meine Apps". Foto kommt im Anhang.

Apps update

Seit heute sind bei mir die VZ von Google Maps wieder da.

Zitat:

@edmus schrieb am 11. Mai 2024 um 19:29:19 Uhr:


Seit heute sind bei mir die VZ von Google Maps wieder da.

Mein Beileid.

Jetzt habe ich nichts zu meckern.

Zitat:

@Hannes schrieb am 11. Mai 2024 um 15:47:32 Uhr:



Zitat:

@Eldritch schrieb am 8. Mai 2024 um 10:52:46 Uhr:


Wie gesagt, ich glaube / vermute das die Apps die im Hintergrund laufen und irgendwelche Dinge tun und nicht auf dem Center Display angezeigt werden, nicht immer automatisch aktualisiert werden. Ggf. gibt es dann Probleme weil die Software Versionen nicht 100% kompatibel sind.

Ich hätte mal ein Bild machen sollen - es waren glaube ich 2-3 System Apps - und eine war irgendwas mit Telemetrie oder so. Nach der Aktualisierung der Apps lief es deutlich fluffiger.

Ich habe das Bild gemacht. Bei mir ist auch das automatische Update aktiv. Hat aber einige Apps nicht aktualisiert. Geht über den Play store (links unten die Vierecke drücken, dann Play store öffnen, Dann Auf die 3 Querstriche drücken und dann auf "meine Apps". Foto kommt im Anhang.

Ja genauso sah es bei mir auch aus und diese System Apps meinte ich. Danke

Vielen Dank für den Tipp mit den Updates. Ich dachte, das geht automatisch, darauf wäre ich nicht gekommen, vor allem bei Google Maps. Hoffentlich bringt es was. Schönen Sonntag,
Bertone

Ja, ist richtig super, hab’s heute gemacht und auf der Rückfahrt blinkte auf der Autobahn die ganze Zeit Zeichen 282 „Ende aller Streckenverbote“ bei sämtlichen Geschwindigkeiten zwischen 100 und 140 km/h.
Volvo und die VZE, eine never ending story. Ohne Witz, das Auto geht im Oktober zurück (Leasingende), ich wette das ist auch bis dahin noch nicht behoben.

Ich bin heute zwar nicht weit gefahren, aber beim hinfahren (vor dem Update) gab es ein falsches Temposchild welches nach dem Update korrekt angezeigt wurde. Und der Rest stimmte auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen