Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8266 Antworten
Zitat:
@wolf_eastwood schrieb am 11. Januar 2024 um 18:52:05 Uhr:
Ich bekomme es nicht hin…
Google angemeldet.
Anbei ein Screenshot von Google Maps vom Handy
Hab’s grad getestet und bei mir funktioniert auch mit Maps V6.97.0
Bei deinem Screenshot fehlt das „Fahrzeug“ über „Starten“
Ggf. Schau mal im AppStore ob es ein Update gibt und schau in Google Maps->Settings->Navigation ob du ein Fahrzeug auswählen kannst.
Danke - aber das habe ich schon getestet: Google Maps ist auf dem aktuellsten Stand. Mein Handy ist ein iPhone.
Oder ist im Fzg. in den Einstellungen noch irgendwas zu machen? Ich bin dort mit dem gleichen Google-Account angemeldet.
Ggf. in den Datenschutz Einstellungen von Maps?
Kenn den Zusammenhang der nötigen Berichtigungen auch nicht.
Ich hab aber beim einrichten alles erlaubt was gewollt wurde ^^
Denke mir da, dass Google sowieso schon (fast)alles weiß.
Ich musste erst einen Reset des Systems im Auto machen. Danach hat es sofort geklappt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolf_eastwood schrieb am 11. Januar 2024 um 22:12:46 Uhr:
Welches Reset genau?
Hi.
probier mal folgenden Weg:
- Google Maps App auf dem Handy öffnen
- oben rechts auf dein Profil
- Einstellungen
- Navigation
- etwas runter scrollen - Fahrzeug auswählen. Da war bei mir Hybridfahrzeug vorausgewählt - das ändern auf den Volvo.
Damit konnte ich es lösen.
VG
Danke für die Hinweise.
Ich hab’s jetzt geschafft: habe mich im Auto von Google ab- und wieder angemeldet. Jetzt ist mein C40 sichtbar.
Ich habe komischer Weise 2 V60 aufgeführt mit zwei in Klammer gesetzten Nummern.
Habe aber nur einen. Welcher ist jetzt der richtige?
z.b.
Volvo V60 (1234)
Volvo V60 (2345)
Exc500
Du wirst 2 Schlussel haben und im Auto diese mit je einem Profil hinterlegt haben. Somit hast du 2 Accounts.
Eine Nummer ist dein Schlüssel und die andere Nummer der andere Schlüssel.
@IvoBurch
Vielen Dank.
Dann muss ich also wenn ich mit meinen Schlüssel fahre Volvo V60 (1234) bei Maps senden und wenn meine Frau fahren will mit ihrem Schlüssel Volvo V60 (2345) bei Maps senden oder gleich beide nacheinander senden.
Danke nochmal.
An diesen Schlüssel wo ihr dann verwendet. Bei Sensus war alles eines, beim Google sind es zwei separate Accounts.
Heute kam die Info das 2.13.3 bereit steht, allerdings kann ich keine Infos dazu abrufen.
Einen Button "mehr erfahren" gibt es nicht.
Bei mir steht nur, dass es Verbesserungen für MY 24 gibt und Fahrzeuge mit Lenkradheizung nun ein warmes Lenkrad haben wenn man vorklimatisiert. Aber auch nur MY 24, mit anderen Worten, für mich überflüssig und nutzlos
Habe heute das neue Update 2.13.3 heruntergeladen. Was ich nicht verstehe ist die Aussage "Fehlerkorrektur für Fahrzeuge des MJ2024 ??