Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8259 Antworten
Zitat:
@Volvo_V60 schrieb am 12. Mai 2023 um 16:29:02 Uhr:
. . .Schlechter kann's ja ned werden....😉
Darauf würde ich nicht wetten.
Genauso so, wie ein Update bisherige Bugs ausmerzen kann oder die Funktionalität verbessert/erweitert, kann durchaus auch der umgekehrte Effekt eintreten.
Updates können sich immer als zweischneidiges Schwert erweisen.
You'll never know.
Habe gerade bei mir mal in meinen V60 mit AAOS 2.7 in den Gamestore geschaut. Da hat sich was getan. Neben Waze gibt es jetzt auch Spiele.
Habe mal for fun Beach Buggy 2 installiert und tatsächlich kann ich jetzt im Elch daddeln.
VG Markus
Wurde nach der letzten Google i/o ja berichtet. Google legt wohl nun auch mehr den Fokus auf AAOS. YouTube und Webbrowser sollen nun auch folgen.
Ähnliche Themen
Wenn's läuft wie "üblich", werden diese Apps nicht gleich "für alle" ausgerollt sondern nach den Märkten priorisiert.
Der Volvo-Gott hat uns erhört:
https://www.volvocars.com/.../software-release-notes
Zitat:
Jetzt können Sie über das linke Lenkradtastenfeld zwischen Pilot Assist und der adaptiven Geschwindigkeitsregelung wechseln. Weitere Informationen zu Pilot Assist und der adaptiven Geschwindigkeitsregelung finden Sie nach der Installation in der Betriebsanleitung.
...aaaah, Volvo hat´s erkannt und hört auf seine Jünger, nach dem Motto, "Vorwärts immer, Rückwärts nimmer" 😉.
Ihr werdet sehen, bald gibt´s auch wieder die geliebte Walze in der Mittelkonsole 🙂.
MfG C
Ich hoffe, dass das OTA bis spätestens Freitag zur Verfügung steht.
Habe eine 5std. Autofahrt vor mir. Da kann ich dann gleich testen ob OTA mit dem Update auf 2.8 jetzt funktioniert.
Ist denn das Update auf 2.8 zwangsläufig notwendig bevor es denn OTA auf 2.9 geht. Oder geht es auch per OTA von der 2.7 auf die 2.9?
Ich meine zu wissen, dass das OTA wohl erst in ca. 2 Wochen vorhanden sein wird.
Von 2.7 auf 2.9 wird kein Problem sein.
Es scheint mehrere Änderungen zu geben, gerade bei den Pure Electric Modellen. Unter anderem wird die Reichweite unterhalb der Batterieanzeige dauerhaft angezeigt, One Pedal gibt es noch den Punkte Automatik und nicht nur an/aus
Ob das alles unter 2.9 oder 3.0 umgesetzt bleibt offen, wird aber in der Bedienungsanleitung kommuniziert.
2.8 gibt es nur in der Werkstatt, 2.9 kommt meines Wissens Ende des Monats und wird wie immer in Wellen ausgerollt. Nicht jedes Fahrzeug wird dann Anfang Juni das Update sehen. Update von 2.7 -> auf 2.9 ist direkt OTA.