Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8261 Antworten

So Auto ist zurück.

@Maple85 mein Google Assistant sieht wie vorher aus und nicht wie bei dir. Ich habe wie vorher diese „Bälle“ blau, rot, gelb.

Auch sonst stelle ich momentan keinen Unterschied zu 2.5 fest.

Hab nun auch 2.8 drauf und Google Assistent sieht aus wie bei 2.7 - sonst auch keine Unterschiede feststellbar

Habt ihr für das Update durch die Werkstatt etwas bezahlt? Meine Volvo- Werkstatt will dafür ca. 120€ haben.

Zitat:

@Marlowe schrieb am 3. Mai 2023 um 19:10:37 Uhr:


Habt ihr für das Update durch die Werkstatt etwas bezahlt? Meine Volvo- Werkstatt will dafür ca. 120€ haben.

Nein

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 3. Mai 2023 um 16:42:57 Uhr:


So Auto ist zurück.

@Maple85 mein Google Assistant sieht wie vorher aus und nicht wie bei dir. Ich habe wie vorher diese „Bälle“ blau, rot, gelb.

Auch sonst stelle ich momentan keinen Unterschied zu 2.5 fest.

Natürlich stelle ich mir jetzt die Frage: Bug oder Feature, dass mein Assistent aussieht wie eine Freundin von Knight Raider 😉

Bin ich der einzige bei dem sich der Assistent grafisch verändert hat?

Edit: Funktionieren tut er ohne Probleme

Ich habe auch nichts bezahlt, wäre ja auch noch schöner wenn bei den Problemen etwas zu bezahlen wäre…. Grundfunktionen im Bereich des Komfort gingen bei mir ja nicht, deswegen lief das auf Kulanz. Auto ist 21.12.22 zugelassen.

Nein, nichts bezahlt.

Das ist schon lange bei Volvo so: Möchte ich "einfach so" die neueste Software-Version, dann kostet es. Kann ich auch verstehen. Im Rahmen von Mängelbeseitigung ist es aber (während der Garantiezeit) kostenlos. Und "irgendwas ist immer", was ich dem 🙂 in den Auftrag für die Garantieabwicklung mitgeben kann. 😉

@gseum exakt 😉 so mache ich das auch immer. Leihwagen kostet dann 35 € pro Tag, was ich aber vollkommen ok finde. ( hatte einen V60 B4 Automatik mit 6600km auf dem Tacho.)

Mache ich z.B. oft auch nicht mehr. Ich setze mich einfach mit dem MacBook in den Showroom und arbeite die Stunde remote. 😉

Zudem werden die Wartungsintervalle bei den Elektrischen ja auch länger. Mein P2 kommt nächste Woche das erste Mal überhaupt in die Werkstatt nach 2 Jahren zur Inspektion. Und gleichzeitig nehme ich den Nachfolger mit. 😁

100% bei Dir @gseum
Mein Freundlicher hat > 100MBit Anbindung, da brauche ich nicht mal meinen Hotspot bemühen.

So, heute 2.8 installiert und es funktioniert wie vorher, keine "KnightRider" Bälle auf dem Display noch sonst irgendwas spezielles.

Was neu ist, seit gestern ist bei mir in der Volvo CarsApp Plugsurfing direkt implementiert und kann sogar die Standort, Preise und Verfügbarkeit der Ladestationen anzeigen.

20k km abgespult, die ersten Reparaturen (Garantie) stehen an und wenn ich schon die Werkstätte besuchen muss, wird 2.8 installiert.

Schlechter kann's ja ned werden....😉

https://www.notebookcheck.com/...ameSnacks-und-neue-Apps.716591.0.html

Ich habe seit einem Werkstattaufenthalt 2.8 drauf und der Antriebsstrang fühlt sich unglaublich optimiert an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen