Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8035 Antworten

Da scheint tatsächlich etwas zu klemmen.

Kann Dir vorher nur zu einem Reset raten und/oder Cache zu leeren. VIELLEICHT hilft das weiter.

Zitat:

@frankieboy999 schrieb am 22. Juli 2022 um 08:18:29 Uhr:


Da scheint tatsächlich etwas zu klemmen.

Kann Dir vorher nur zu einem Reset raten und/oder Cache zu leeren. VIELLEICHT hilft das weiter.

Oder ich drohe dem Auto mit dem Garagisten und er fährt das Update beim 6ten Versuch heute morgen, soeben innert 30min einfach durch.....

Ach die kleine schwarze Black Box welche ich mir da gekauft habe....

Danke für Deine Hilfe!

Zitat:

@pelsi schrieb am 21. Juli 2022 um 16:50:33 Uhr:


Ich habe ein anderes Problem.

Abends nachdem der Wagen 2-3 Stunden abgestellt ist, geht ein grosser Lüfter vorne an und verringert oder vernichtet die Restreichweite meines Akkus.

Jemand sowas mal erlebt ?

Das ist völlig normal, wenn der Akku zu warm wird geht der Lüfter an. Auch wenn kein Kabel dran ist. Bei den Temperaturen der letzten Tage kann das schon mal vorkommen. Etwas weniger Restreichweite halte ich für besser, als ein explodierender Akku.😛😁

Zitat:

@josap schrieb am 16. Juli 2022 um 20:59:46 Uhr:


Volvo V90 - 2.2 update

mmm ich traue mich nicht mein iPhone 13 erneut zu verbinden: Ich habe Carplay mit Waze versucht. Nachher Waze deaktiviert und Telefon getrennt: Google Maps funktionierte nicht mehr und Google-Sprachsteuerung funktionierte auch nicht mehr. Auto ein- und ausschalten hilft nicht / Apps in configuration schliessen auch nicht / google account wechsel auch nicht. Das Auto war mehrere Stunden aus - dann funktionierte es auf einmal wieder.

Unabhangig von carplay: das battery management fur langere fahrten nicht mehr ok - verliert regelmassig die verbindung mit navi und leert sofort die Batterie (T6 recharge).

Eine Woche später - jetzt funktioniert alles wieder: auch in kombination mit Carplay… Wahrscheinlich einige apps geupdate. 🙂😎😎

Ähnliche Themen

Hab heute 2.2 beim Händler bekommen, Wireless CarPlay hab ich nicht zum Laufen gebracht und AudioWagon braucht irgendeine Berechtigung

Es gibt auch kein Wireless CarPlay

Ich meinte den Carlinkit Adapter der beim Sensus gut funktioniert

Ich habe das Problem daß mein letztes Update 2.0 war, 2.1 und auch jetzt 2.2 findet er einfach nicht. Obwohl ich beinahe tgl. nach Update suchen lasse sagt er mir das ich die aktuelle Software 2.0 habe. Gleichzeitig sagt er mir was sich in der Version 2.1 und 2.2 verbessert hat.
Habt ihr eine Idee wie ich das Update OTA anstossen kann?

Tom

Zitat:

@tomata4711 schrieb am 23. Juli 2022 um 16:03:15 Uhr:


Ich habe das Problem daß mein letztes Update 2.0 war, 2.1 und auch jetzt 2.2 findet er einfach nicht. Obwohl ich beinahe tgl. nach Update suchen lasse sagt er mir das ich die aktuelle Software 2.0 habe. Gleichzeitig sagt er mir was sich in der Version 2.1 und 2.2 verbessert hat.
Habt ihr eine Idee wie ich das Update OTA anstossen kann?

Tom

Hi @all,

das gleiche Problem habe ich leider auch und bis jetzt noch keine Lösung. Reset und Defrostertaste haben nichts gebracht.
Laut Volvo App Chat soll ich mich an den Volvohändler wenden.

Würde mich auch über eine einfache Lösung freuen.

Beste Grüße
Bastian

Ich musste für 2.2 auch in die Werkstatt

Das Radio Problem bei v2.2 hat mich bei meinem 2 Tage alten Elch heute wahnsinnig gemacht, bis ich diesen Thread hier gefunden habe. Bin von Hessen heute an die Ostsee gefahren und die Radio App aktualisiert die Sender nicht. Ich habe also alle DAB und FM Sender aus dem Rhein Main Gebiet in der Liste und nördlich von Kassel wurde der Empfang etwas dünn. Keine Musik und natürlich kein Verkehrsfunk bis Hamburg, weil er keine neuen Sender angezeigt hat. Habe dann als Notbehelf in einem Untermenu der Radio-App eine Einstellung gefunden, in der wenigstens der Verkehrsfunk alle halbe Stunde von verschiedenen Sendern zu hören war. Musik allerdings nicht. Mit den anderen Apps aus dem Play Store gibt es noch die Möglichkeit von Internet Streams von diversen Radiosendern, auf die Idee bin ich aber tatsächlich erst kurz vor dem Ziel gekommen. Danke Volvo. Wer ernsthaft längere Strecken zurücklegen möchte und Verkehrsfunk hören möchte, sollte vielleicht auf v2.3 abwarten.

Senderliste1
Senderliste2
Karte

Und warum hörst du Radio nicht einfach über den DAB-Empfänger vom Auto?

Mit der App ist das doch Streaming von IP-Radio. Oder?
(Blöde Frage eines Sensus Fahrers…) 🙄

Weil sich auch die DAB Senderliste nicht aktualisiert und man keine lokalen Sender reinbekommt. Das wollte ich mit den Fotos zeigen. Da wird die Senderliste der Hessischen und bayrischen Sender am Standort im Norden gezeigt…

Hast mal nen Reset vom Bildschirm, sprich System, gemacht?

Bei mir geht DAB überhaupt nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen