Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8258 Antworten
Yep und ich finde es sehr gut, dass auch hinten das Licht leuchtet.
Sollten alle Hersteller so umsetzen denn es gibt genug Leute die kein Autolicht haben und nicht verstehen, dass sie nur mit Taglicht vorne und hinten dunkel unterwegs sind, sobald es dunkler wird.
Ja, hat nichts mit Software zu tun, aber musste mal gesagt werden. ;-)
Apropos Licht: noch viel schlimmer ist, dass immer weniger das Blinklicht verwenden und wenn, dann nur unmittelbar beim Abbiegen eingeschaltet wird.
Zitat:
@andiskoda68 schrieb am 14. Dezember 2024 um 09:15:22 Uhr:
Apropos Licht: noch viel schlimmer ist, dass immer weniger das Blinklicht verwenden und wenn, dann nur gerade unmittelbar beim abbiegen eingeschaltet wird.
Das betrifft aber in meiner Wahrnehmung eher die GTI und BMW Fraktion 😁
Genauso das vollständige Halten am Stopschild.... Komplett unmodern geworden.
Das zunehmende Nichtblinken kann man unabhängig von Marke/Modell und Geschlecht/Herkunft beobachten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 14. Dezember 2024 um 10:06:54 Uhr:
Das Nichtblinken kann man unabhängig von Marke/Modell und Geschlecht beobachten.
Das ist dann wohl in deiner Region anders als im Grossraum Berlin.
Hier gibt es durchaus "typisches Markenverhalten". Auch was das Drängeln, Rasen, Hupen betrifft.
Das mit dem Stoppen vor einem Stop- Schild kann ich aber sogar verstehen, weil die Haltelinie fast grundsätzlich viel zu weit vor dem Stoppschild aufgepinselt ist.
Die Folge davon ist, daß der Autofahrer gar nicht nachvollziehen kann, warum er stoppen und einen Auffahrunfall riskieren soll, wo er eh den Querverkehr nicht sehen kann.
Von querenden Radwegen natürlich abgesehen
Boah Leute. 😁 Jetzt gleitet das aber mit unbelegten Allgemeinplätzen soweit ab vom Versionsthema… 😉😉😉
Bleiben wir doch bitte bei den Erfahrungen und Infos zur Software.
Hab’s problemlos installiert und keine Auffälligkeiten bei meinen 30m Fahrt auf dem Hof gemerkt.
Zitat:
@gseum schrieb am 14. Dez. 2024 um 10:16:14 Uhr:
bei mein 30m Fahrt auf dem Hof gemerkt
Ich hoffe, da hat die VZE korrekt funktioniert!
Gruß Andreas.
Zitat:
@radartomx schrieb am 12. Dezember 2024 um 11:39:54 Uhr:
Mein XC60 T6 (2024) versucht seit zwei Tagen das Update zu installieren bricht aber immer mit Fehlermeldung (Verriegelung prüfen, nicht Laden) ab. Das Auto ist verriegelt und wird nicht geladen. Infotainment-Reset bringt nichts.
Update zum Update:
Nach mehreren erfolglosen Versuchen jetzt neue Fehlermeldung (sinngemäß):
Das Update 3.3.16 kann nicht installiert werden.
Bei Verfügbarkeit eines NEUEN Updates werden sie informiert.
SE 3.3.16 vielleicht für XC60T6 (2024) zurückgezogen?
warum geht AA bei Volvo eigentlich nur über Kabel? Das Handy ist doch eh über BT verbunden. Über Kabel denke ich kaum dass ich das nennenswert nutzen werde, stöpsel doch nicht bei jeder Fahrt das Ladekabel an.
Zitat:
@allo78 schrieb am 14. Dezember 2024 um 17:49:29 Uhr:
warum geht AA bei Volvo eigentlich nur über Kabel? …
Das habe ich auch gedacht, als ich heute auf den Button AA gedrückt hatte. „Bitte verbinden Sie das Mobiltefon mit Kabel…” Ich fühle mich gerade rund 10 Jahre zurück versetzt. Das hatte ich im Passat auch, Anfang 2015.
Der viel gescholtene Golf 8 konnte das schon 2020 ohne Kabel. Der noch im Haushalt befindliche ID3 eh. Dort nutze ich AA sehr gerne, die Verbindung ohne Kabel dauert auch nicht länger, als der Start des Volvo Systems 😉
Bravo Volvo, dass AA jetzt mit Kabel geht 😁
Also ich meinen Post von vorgestern revidieren. Dachte zuerst nach der Installation von 3.3.16 geht die Rückfahrkamera nicht mehr richtig, man fuhr gefühlt wie gegen eine Wand. Jetzt alles bestens. Gefühlt sogar besser als vor dem Update. Lösung:
Waschhalle. War nur richtig verdreckt. Also bis jetzt alles bestens nach dem Update. VZE arbeitet erheblich besser. Fast alles wird richtig angezeigt. Rückfahrkamera bei Nacht deutlicher zu sehen. Waze läuft auch.
Also vorher hat mir die vze bei 120 auf der autobahn nicht angezeigt, dass überholverbot ist. Seit dem update ist überholen verboten. Achja und geisterfahrer war ich schon.