Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8248 Antworten

Zitat:

@canicula schrieb am 13. Dezember 2024 um 08:22:00 Uhr:


Das Tagfahrlicht ist zwar ausreichend hell für die Dämmerung, Problem hierbei ist allerdings, dass die Rückleuchten dann nicht mit geschaltet werden. Das kann dann eventuell für den nachfolgenden Verkehr, besonders bei Nebel, zum Problem werden.

Soweit ich weiß, sind bei Volvo sind die Rückleuchten immer an, auch wenn die TFL aktiv sind 😉

Zitat:

@Zoeck schrieb am 13. Dezember 2024 um 08:29:59 Uhr:



Zitat:

...

Bei Volvo sind die Rückleuchten immer an, auch wenn die TFL aktiv sind 😉

Ja, das hatte ich auch gelesen.

Ist bei meinem aber nicht der Fall 🙁

Auch nicht, wenn am Lichtschalter "Auto" eingestellt ist? Bei der Schalterstellung 0 ist nur das TFL an. Hat aber nix mit der Version 3.3.16 oder anderen Versionen zu tun.

Auf Stellung "Auto" leuchten die TFL vorne und die Heckleuchten. Daher fahre ich auch guten Gewissens bei Nebel auf Schalterstellung "Auto".

Auf Stellung "0" leuchten nur die TFL vorne, hinten dunkel.

Ich sehe keinen Grund den Lichtschalter auf "0" zu stellen.

Ähnliche Themen

Ich fahre immer mit der Lichtschalterstellung "Auto".

Und da sind die Heckleuchten aus??

Nein, da sind sie an. Hätte das vielleicht präzisieren können. Volvos, die nur mit TFL und nicht beleuchteten Heckleuchten fahren -> Schalterstellung 0

Ich werde heute länger im Auto sein und bin gespannt ob das Update auch bei mir in AUT aufschlägt.

Was ich mir aber wirklich von einem zukünftigen Update wünschen würde, ist, dass der Pilot Assist bis 140km/h funktioniert. Das ist nämlich in Österreich die perfekte Reisegeschwindigkeit.
Schneller als die Schleicher was den Überholvorgang deutlich flüssiger macht und langsam genug um von der Rennleitung nicht ins Visier genommen zu werden 😉

PS: „AUTO“ ist auch bei mir die Lichteinstellung der Wahl. Sehe im Normalbetrieb auch keinen Grund zu ändern.

Bis 139km/h funktioniert der PilotAssist eh schon. Am Besten den Tempomat auf 135km/h stellen, weil bei Volvo der Tempomat bspw. abwärts auch mal 1-2 km/h über der Termpomateinstellung zulässt.

Zitat:

@jobe_graz schrieb am 13. Dezember 2024 um 09:36:42 Uhr:


Bis 139km/h funktioniert der PilotAssist eh schon. Am Besten den Tempomat auf 135km/h stellen, weil bei Volvo der Tempomat bspw. abwärts auch mal 1-2 km/h über der Termpomateinstellung zulässt.

Danke,
135 km/h mach ich jetzt.
Das ist gerade die Grenze wo eine Fahren ohne automatische Deaktivierung des PA möglich ist. Bei 140 schaltet er ab und aktiviert sich erst bei 135 wieder.
Und wenn’s mal ein wenig mehr bergab geht, erreicht man sonst 140 schnell mal.

Hallo zusammen,

Anfang der Woche habe ich den Hinweis erhalten, dass die Version 3.3.16 bereitsteht. Ich habe die Installation daraufhin abends gestartet und das Auto verriegelt. Am nächsten Tag war jedoch weiterhin die Version 3.1.19 installiert.

Eine manuelle Suche nach einem Update zeigt leider an, dass meine Software auf dem neuesten Stand sei.

Weiß jemand, woran das liegen könnte?

Wo liest du denn die Version aus? In der App oder im Auto?
Bei mir hat die App auch zuerst noch 3.1.9 angezeigt, erst nach einem kompletten Neustart von der App hat es alles richtig angezeigt.

Sowohl in der App als auch im Auto (Menüpunkt Software Update) steht Version 3.1.19. Ich habe übrigens einen XC60 BJ 2023

Ich habe vor ca. 1 Woche eine E-Mail bekommen, das es das neue Update gibt. Leider steht es im Auto bis heute nicht zur Verfügung. Ist das bei noch jemanden so, oder gibt es einen Tipp, wie ich das neuen Update bekomme ?

Zitat:

@allo78 schrieb am 12. Dezember 2024 um 23:11:18 Uhr:



Zitat:

@Endegelaende schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:51:24 Uhr:


Warum 1.?

Sorry gerade erst gesehen dass Du ne Rückfrage hattest:

ich denke es ist schon wichtig zu sehen ob das Fahrlicht an ist, denk nur mal an neblige Tage - der Fahrer ist dafür verantwortlich rechtzeitig das Licht einzuschalten, bekommt aber nicht mal angezeigt ob das Fahrlicht an ist oder er manuell eingreifen muss - gerade bei Nebel funktionieren die Automatiken ja nicht so besonders gut, was man so liest.

Auf Auto leuchtet es vorne wie hinten immer. Das normale Ablendlicht wird auch sehr früh dazu geholt. Also die Situation das nur vorne leuchtet hast Du bei den Hybriden nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen