Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Du musst dem Händler die TPI nennen, dort sieht er für welchen FIN-Kreis das Update gültig ist, wenn deine FIN dabei ist kanns losgehen.
Warten bis bei deiner FIN das Update auftaucht ist wohl zwecklos.
Wenn das Update bei seiner FIN nicht in Form einer TPI auftaucht, kann der Händler auch kein Update aufspielen.
Meinst du TPI 2066316/1? Nach 9 Besuchen im letzten Jahr habe ich von meinem Händler noch nie etwas von einem TPI gehört. Sie schauen auf die VIN und sagen dann, dass es kein Update gibt.
Wie hier schon 58382745mal beschrieben wurde gibts das Update NUR wenn bestimmte Probleme angeführt werden.
Bspw „RFK flackert“ usw. Einfach mal etwas im thread hier lesen.
Ähnliche Themen
Und Sie glauben nicht, dass ich all diese 58382745 Beiträge gelesen habe!? Was denkst du, warum ich hier im Forum bin. Ich gehöre auch zu den Golf 8 Besitzern, die Probleme mit dem Auto haben! normal reagieren. Muss ich dir alle meine Probleme schildern oder glaubst du mir kann so geholfen werden?
MIR musst du die nicht schildern. Sondern deinem Serviceberater.
„Gibts ein Update?“ hilft da nicht weiter, da es eben nicht einfach so gemacht wird. Warum? Frag VW.
Wenn der Berater selbst mit der Schilderung keine Abhilfe schaffen kann UND Dir nicht wenigstens das weitere Vorgehen vorlegt (weil Du z.B. Gatway B hast, womit kein Update möglich ist) Dann Wechsel den Händler.
Diese Empfehlungen stehen auf ziemlich jeder Seite dieses Threads.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 1. April 2022 um 22:30:55 Uhr:
@abesse einfach die Privatsphäre wieder freigeben und du bist online 😉Du bist hier im Forum auch nicht der erste, der sich wundert, das er nach dem Update nicht online ist und sich anmelden kann. Da muss VW noch am Prozess arbeiten und die Autos nicht mit höchster Privatsphäre zurückgeben.
Für mich ist das offensichtlich (Icon + We-Connect Mail - Dienste deaktiviert), aber scheinbar haben einige Probleme damit ^^
Habe es gestern hinbekommen. Musste auf Werkseinstellung zurücksetzen (Meldung "Alle Einstellungen werden zurückgesetzt. Der Hauptnutzer wird gelöscht und per E-Mail darüber informiert"😉.
Die besagte Mail kam aber nicht, nach dem Zurücksetzen wurde dann wieder eine Software-Aktualisierung installiert und danach die Benutzer-Einstellungen übernommen. Danach war die Privatsphäre allerdings falsch eingestellt, so dass er nicht Online ging. Musste ich von Hand ändern, danach hat er nochmal eine Software-Aktualisierung (Shop, Digitales Bordbuch) und das Digitale Bordbuch installiert. Danach war die Weltkugel endlich wieder weiß. Der ganze Ablauf ist doch für die Füße.
Wichtig ist auch, dass man das ganze irgendwo macht wo man sicher ist dass Handy-Empfang da ist.
Verstehe nicht, warum man keine Signalanzeige wie beim ID.3 und ID.4 eingebaut hat.
Zitat:
@Hoekkiepa schrieb am 4. April 2022 um 19:15:23 Uhr:
Meinst du TPI 2066316/1? Nach 9 Besuchen im letzten Jahr habe ich von meinem Händler noch nie etwas von einem TPI gehört. Sie schauen auf die VIN und sagen dann, dass es kein Update gibt.
Sie sollen aber nicht auf die Fin schauen, sondern auf die TPI.
Lass sie explizit nach der TPI suchen, dort steht dann drin, ob deine Fin für das Update infrage kommt.
So hat mir das mein Freundlicher erzählt, er bat immer um die TPI weil er unter der FIN selber nie was gefunden hat. Unter der TPI war dann klar, daß meine FIN dafür geeignet ist.
Falls dein Freundlicher nicht weiß was eine TPI ist, dann Wechsel den lieber, glaub mir.
Zitat:
@dick289 schrieb am 4. April 2022 um 17:21:22 Uhr:
Wenn das Update bei seiner FIN nicht in Form einer TPI auftaucht, kann der Händler auch kein Update aufspielen.
Siehe oben, exakt das war bei mir nicht der Fall.
Unter meiner FIN nix TPI.
Unter der TPI meine FIN als Teil des FIN-Nummernkreises.
Ohne die TPIs hier aus dem Thread, würde ich heute noch auf 1666 rumeiern.
Danke @newty
Ich werde es mal mit dem TPI versuchen. Ich habe schon alles probiert und dem Händler erklärt. Zu einem anderen Händler zu gehen macht keinen Sinn. Hier in den Niederlanden haben wir nur 1 autorisierten Volkswagen-Händler, also alles die gleiche Geschichte. Ich habe Volkswagen selbst schon kontaktiert, aber es gibt keine Lösung. Ich bin verzweifelt???????
Ich glaube nicht, dass alle Werkstätten gleich arbeiten - auch wenn alle direkt zum Importeur gehören. Ruhig eine andere Werkstatt besuchen.
Bei meiner alten Werkstatt machte es sogar einen Unterschied, welchen Kundenbetreuer ich bekommen hatte.
Zitat:
@signumpower schrieb am 10. März 2022 um 16:39:14 Uhr:
Ja genau alle kommen jetzt auf die 1896
Moin Zusammen,
kurze Frage. Meine Schwester hat einen Golf 8 mit folgenden Daten:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: H40
ABT Software: 3074
Navigationsdatenbank:
22.1
Sie hat ab und an das Problem, dass das Navi abstürzt und Bildschirm schwarz ist und manchmal verbindet sich auch Wireless Carplay nicht.
Ich las hier immer, dass ein B-Index (das scheint gem. Teilenummer meine Schwester ja haben) kein Update bekommen kann. An anderer Stelle las ich, dass Index B mit 1668 geht.
Meine Schwester hat aber die 1666 als Absprungbasis.
Im zitierten Beitrag heißt es, dass alle Golf 8 dran sind.
Was stimmt denn nun? 🙂
Danke! Meine Schwester würde per TPI 2066316 auch gerne auf 1896 gehen.
Danke euch 🙂
Obacht: Bei "Index B" geht es nicht um die Teilenummer die im Navi angezeigt wird sondern um das Gateway unterm Lenkrad.
Aber selbst da ist aktuell mindestens 1668 drin - so gab's bei mir nach u.A. den selben Fehlern das Update.
Ahh okay. Super Hinweis, danke 🙂
Also ihr Golf wurde im Oktober 2020 gebaut. Sie schaut nachher mal nach, was da steht. Hab hier im Thread ein Bild gefunden, was das schön beschreibt.
Sie würde die Fehler auch gern weghaben. Sie sieht nun, wie viel besser das MIB3 in meinem Passat läuft und wünscht sich das verständlicherweise auch.
Wenn sie Glück hat geht's bis zu 1896 hoch und dann sollte alles ordentlich laufen 🙂