Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Bei mir hat zunächst der Car2X Schalter rumgezickt aber mittlerweile ist er an. Die Einstellung für "HD-Telefonie" bleibt nicht gespeichert und ist jedes Mal wieder aus nach einem Neustart. Und momentan verlangt der Wagen mal wieder einen längeren Motorlauf. Aber das ist wahrscheinlich unabhängig vom Update auf 1896. Ansonsten keine weiteren Auffälligkeiten. Weiß jemand, ob das Infotainmentsystem mit 1896 nun OTA-Update fähig ist oder kommt das erst mit 2XXX? Angekündigt wurde es ja mit dem großen Update in Q1 und das ist mittlerweile rum.
Gut zu wissen danke für die Info.
Bei der aktuellen Software 1890 wird nämlich mein Standort falsch ermittelt und spinnt dadurch, auf der Autobahn bremst er automatisch mit dem Travel Assistent auf 30 km/h runter und meint Kurve voraus das ist so ätzend. Mein Travel Assistent funktioniert auch nicht ganz richtig sobald ich meine Hand vom Lenkrad nehme, sollte er mich ja normalerweise warnen und wenn ich überhaupt nicht mehr reagiere sogar Gurt straffen selbständig Hupen und sogar zum stehen kommen! Allerdings ist bei mir nach dem piepen alles zu ende und das Fahrzeuge reagiert überhaupt nicht mehr und fährt aus der Spur.
Hat einer eine idee woran das liegen könnte ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einstellungen werden übernommen bei SW1896' überführt.]
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 2. April 2022 um 11:59:10 Uhr:
Habe ein S21 Ultra 5G
Seit 1896 keine Probleme mehr.
Was hast du für eine Android Auto Version? Weil ich habe auch per Kabel im Golf 7 bzw. Im BMW i4 ging es auch nicht. Bricht immer wieder ab. Habe nun die neue Beta mal installiert 7.5 irgendwas, nun ging die Verbindung im i4. In beiden Golf muss ich es mal testen.
Ich lösche es nochmal komplett das Telefon im Auto und koppeln es neu.
Zitat:
@Sascha_1971 schrieb am 2. April 2022 um 18:47:08 Uhr:
Ich bekomme die Kriese, als ich vor einigen Monaten 1810 endlich auf Auto bekam, passierte es öfters der das der Bildschirm nicht mehr ausging, wenn ich das Auto ausmachte. Weil der Computer einfach eingefroren war. Meistens ging vorab auch kein Sound mehr. Mit der Folge das die Batterie vom Auto über Nacht leer wurde. Mittlerweile hatte ich schon einen Werkzeugkoffer im Kofferraum, immer wenn das passierte hatte ich die Batterie abgeklemmt. Danach lief es für einige Tage wieder normal. Vor 3 Wochen habe ich dann endlich 1896 bekommen.
Du könntest mal nachfragen, ob vielleicht das Steuergerät für Batterieüberwachung an der 12V-Batterie getauscht werden muss. Das wurde nämlich bei meinem beim Update auf 1896 ausgetauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fladder schrieb am 3. April 2022 um 12:10:20 Uhr:
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 2. April 2022 um 11:59:10 Uhr:
Habe ein S21 Ultra 5G
Seit 1896 keine Probleme mehr.
Was hast du für eine Android Auto Version? Weil ich habe auch per Kabel im Golf 7 bzw. Im BMW4 ging es auch nicht. Bricht immer wieder ab. Habe nun die neue Beta mal installiert 7.5 irgendwas, nun ging die Berindung im i4. In beiden Golf muss ich es mal testen.
Ich lösche nochmal komplett das Telefon und koppeln es neu.
Hi.
Meine Android Version ist 12
Und Android Auto hat Version
7.3.620524-release
Ich hoffe das hilft!
Okay, die hatte ich drauf auch und da ging gar nichts bei mir.
Bei mir geht es nach dem update auf 1896 alles reibungslos, hab alles zurück gesetzt, handy neu verbunden und jetzt geht alles wie es soll.
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 3. April 2022 um 09:06:48 Uhr:
Wie sind jetzt eigentlich die Erfahrungen betreffend Fehlern/Ausfällen unter Software V1896?Endlich alles im Großen und Ganzen gelöst?
Also bei hat kam die Fehlermeldung mit dem Notruf Assistent jetzt 2 Mal und 1 Mal die Meldung mit dem travil assist .
Zudem verliert das Smartphone die Bluetooth Verbindung des öfteren .
Auch mit Software 1896
Wenn der Notrufassistent und der Travelassistent ausfallen muss wahrscheinlich das Lenkrad getauscht werden. Die Assistenten fallen aus wenn das Lenkrad den Fahrer nicht korrekt überwachen kann. War bei mir auch so, bei vielen anderen auch. Seit das Lenkrad und die Kamera ausgetauscht sind habe ich keinerlei Probleme mehr. Ich hoffe, das bleibt so.
Das mit dem Travelassist war bei mir auch und es wurde das Lenkrad getauscht. Fehlermeldung kam nie wieder.
Was ist aber, wenn die Meldung Ausparkassistent und Rangierbremsfunktion auftaucht? Liegt das evtl. an einem Steuergerät?
Die Meldung kommt bei mir immer wieder, wenn ich den Motor starte (aber nicht jedes Mal). Wenn ich dann den Motor ausmache und wieder starte, kommt das nicht mehr.
Das kann ich auch nicht sagen.
Bei mir fielen auch oft die Parkassistenten aus, seit dem Tausch Lenkrad, Kamera und SW 1896 nicht mehr.
Den Fehler Rangierbremse und Ausparkassistent hatte ich nie.
Zitat:
@abesse schrieb am 3. April 2022 um 12:29:29 Uhr:
Zitat:
@Sascha_1971 schrieb am 2. April 2022 um 18:47:08 Uhr:
Ich bekomme die Kriese, als ich vor einigen Monaten 1810 endlich auf Auto bekam, passierte es öfters der das der Bildschirm nicht mehr ausging, wenn ich das Auto ausmachte. Weil der Computer einfach eingefroren war. Meistens ging vorab auch kein Sound mehr. Mit der Folge das die Batterie vom Auto über Nacht leer wurde. Mittlerweile hatte ich schon einen Werkzeugkoffer im Kofferraum, immer wenn das passierte hatte ich die Batterie abgeklemmt. Danach lief es für einige Tage wieder normal. Vor 3 Wochen habe ich dann endlich 1896 bekommen.Du könntest mal nachfragen, ob vielleicht das Steuergerät für Batterieüberwachung an der 12V-Batterie getauscht werden muss. Das wurde nämlich bei meinem beim Update auf 1896 ausgetauscht.
Werde es heute Nachmittag in der Werkstatt mal sagen. Aber das Problem ist die dürfen nichts ohne Wolfsburg machen. Und dieser Typ meldet sich nur max 1 mal die Woche, manchmal aber nur alle 2 Wochen. Dann setzt die Werkstatt das um was dann natürlich nicht Funktioniert und dann warte ich wieder 1 bis 2 Wochen.
Habe mich jetzt an die Beschwerdestelle gewendet die haben versprochen sich direkt darum zu kümmern. Aber vermutlich auch nur weil die wissen das ich einen sehr kurzen Draht zu diversen Sender und Presse habe. Hab denen jetzt auch ne Frist gesetzt, wenn bis dahin nichts passiert werde ich mir die Mühe machen es an die entsprechende Stellen weiterzugeben.
Meine Nerven liegen echt blank.
Mir ist gestern beim starten vom Auto wieder das ganze Parkassistentenzeug ausgefallen.
Hatte aber auch nur 3 Grad draußen.
Ist sehr auffällig, dass es nur bei Kälte passiert.
Sobald es warm ist, ist dieser Ausfall wieder weg.
So also Android Auto geht jetzt Kabellos. Habe jetzt die Beta drauf die 7.5xx. Nachdem ich es im Auto rausgesucht und neuverbunden habe geht es jetzt.
Hallo Golffreunde,
Wurde jemand von Volkwagen wegen des großen Updates angesprochen? Ich habe noch nichts gehört. Und nach mehreren Besuchen beim Händler immer noch kein Update. Sie sagen, es gibt kein Update. Und das, während Sie überall lesen, dass die Leute ein Update erhalten haben.
Ich habe einen Golf 8.
Teilenummer: 5H0035816C
Hardware: H56
Software: 1668
Abt-Hardware: H46
Abt-Software: 2091
Mit Gateway "C"
Mit dem Harman Kardon-System.
Es könnte auch nützlich sein zu wissen, dass es sich um einen polnischen Import handelt.
Gibt es jemanden, der mit diesen Informationen umgehen und mir sagen kann, ob es ein Update für mein Auto gibt?
Dein,
Patrick :-)
übersetzt von google translate???